Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Privater Autoverkauf
vom 2.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte daraufhin das Auto zurückgeben wegen arglistiger Täuschung. ... Der Vorwurf der arglistigen Täuschung wies ich weit von mir. ... Letzte Woche teilte mir nun der Käufer mit, dass er das ganze gerichtlich klären lassen will und beruft sich auf unseren Kaufvertrag, in dem steht: Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt.
Verkauf einer Urh bei Ebay!
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe die Uhr aber nicht unter arglistiger Täuschung verkauft, sondern habe jeden die Möglichkeit gegeben, die Uhr vorher zu besichtigen. ... Was auch noch zu erwähnen ist, der Käufer ist bei Ebay als Privat gemeldet, allerdings ist es ein Uhrenhändler.
Verjährung Rückabwicklung Kaufvertrag
vom 11.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, ich habe 2011 ein Kunstwerk eines verstorbenen deutschen Künstlers von Privat erworben. ... Als Verkäufer hätte ich gleichwohl für derlei Erklärungen -ins Blaue- hinein einzustehen. ... Desweiteren fechtet die Gegenseite aus Rechtsgrund der arglistigen Täuschung nach $ 123 Abs. 1 BGB an.
Motoleistungsangabe nach Chiptunig - wieviel Abweichung ist erlaubt?
vom 24.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich hab mir vor ca 1 Jahr ein gebrauchten Toyota- Geländewagen gekauft. Damals hab ich mir schon bei der Probefahrt gedacht, dass der Motor etwas mehr Leistung haben sollte.( Leistungsangabe:171 PS) Hab den Wagen aber trotzdem gekauft. Darauf hin bin ich zu einer Toyota-Werkstatt und wollt die Meinung eines Fachmanns einholen... nach der Probefahrt, der Werkstatt-Meister: "da ist alles voll in Ordnung"... ok.
Preisangabe bewusst geändert beim Kfz Kaufvertrag Käufer und Verkäufer wussten es
vom 9.2.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein kg verkauft für mein Vater. Der Käufer war mit Frau jnd Kind bei mir in der Nähe meines Wohnsitzes erschienen bei einer waschstr. Habe das Kfz vor zeugen ordentlich gezeigt auch habe ich das Kfz schein vorgelegt und drauf hingewiesen das es meinem Vater gehört.
Wohnungskauf, falsche Unterlagen - was tun?
vom 6.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war von privat in der Tageszeitung mit ''''ca. 60 qm'''' annonciert. ... Zum aktuellen Wochenende wird die Wohnung nun über den Hausverwalter wieder zum Verkauf mit ''''67,46 qm'''' inseriert. ... Machen sich der Eigentümer der Wohnung und/oder der Verwalter strafbar bzw. ist hierzu ein Schädigungsfall - der erst durch einen möglichen Verkauf eintritt - mit der entsprechenden Anzeige des Geschädigten Voraussetzung?
Nachbau/Replika Felgen Privat verkauft
vom 17.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vor ca. 1 jahr hatte ich einen Satz Replika Felgen privat gekauft. Diese Felgen verkaufte ich nun im Februar dieses Jahres wieder Privat an eine andere Person. ... 2:Ich habe die Felgen als Privatperson gekauft und auch verkauft, daher handle ich nicht mit diesen Felgen, es war ein einmaliger privater Verkauf?
KFZ: Nachträgliche Kaufpreisminderung/Schadensersatz
vom 10.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um den Verkauf eines Kfz und eine nachträgliche Kaufpreisminderung, die durch den Käufer erstrebt wird. ... Sie sagten am Telefon, dass meine Chancen vor Gericht nicht gut stehen würden (sagte ihr Anwalt), da ich den Bus nicht lange in Besitz hatte und den Mangel offensichtlich verschwiegen habe, es also um arglistige Täuschung ginge.
Pflichten eines privaten Verkäufers zur Angabe von Mängeln in Artikelbeschreibung
vom 23.5.2014 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass arglistige Täuschung nach §123 BGB schwer nachzuweisen ist. ... Diese erscheinen für den Käufer herausgebehoben und sind beim Verkauf durchaus optional und ein Indiz für eine sehr sorgfältige und bewusste Verkaufsanzeige. 3. ... Müsste ich ihm wirklich bewusste Täuschung nachweisen oder reicht das nicht schon?
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde vom Käufer inkl. eigenen privaten Fachmann ausgiebig auf meiner privaten Hebebühne inkl. ... Der Käufer hat nun folgende Forderungen und droht mit einem Verfahren (Arglistige Täuschung): „Guten Tag *ich*, das Fahrzeug ist diese Woche im Autohaus X angekommen. ... In diesem Falle werde ich ein Verfahren wegen arglistiger Täuschung gegen dich einleiten lassen und du wirst den Wagen zurücknehmen müssen.
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Windschutzscheibe befand sich eine grüne Plakette und Privat Verkäufer bestätigte ( auch schriftlich ) das das Diesel Fahrzeug von 2007 nachgerüstet sei. ... Verkäufer wäre bereit 500 € wegen der falschen Plakette zurückzuzahlen ( wusste er angeblich nicht besser ), dafür sollen wir aber unterschreiben das wir keine weiteren ansprüche mehr an ihn stellen.
Unfallwagen als unfallfrei von Privatem gekauft
vom 6.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe an anfang April einen VW Passat Variant Bj 12.05 von Privaterhand gekauft. Ich bin jetzt der Drittbesitzer, der Vorbesitzer versicherte mir das Auto ist unfallfrei, wurde auch so im Kaufvertrag fesgehalten. Heute war ich bei VW und habe mir Auskunft über die Historie des Wagens zeigen lassen dabei stellte sich raus das der Wagen im August/September 09 einen einen recht großen Unfallschaden hinten rechts hatte.