Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Selbstbehalt bei Unterhaltspflicht
vom 2.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bräuchte dringend eine Auskunft. Ich bin beruftätig mit einem Einkommen von 1124 Euro netto im Monat, meine Exfrau hat einen Titel von 600 Euro Unterhalt für zwei gemeinsame Kinder, wo liegt mein Selbstbehalt,also der Betrag der von meinem Gehalt gepfändet werden kann? Mfg
Unterhalt für ein volljähriges uneheliches Kind ?
vom 8.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter ist seit ca. 10 Jahren verheiratet, man hat aber das Kind nicht adoptiert, damit ich weiter zahlen muss.Das Kind lebt zusammen mit der Mutter und Ihrem Ehemann in einem Haus als Familie und man hat ausreichend Einkommen. ... Wie ist die Rechtslage für meine weitere Unterhaltspflicht und wie lange bin ich, wenn überhaupt zahlungspflichtig?
Klage trotz Freistellung vom Kindesunterhalt
vom 9.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Mutter sich weigert Unterhalt zu zahlen, klagt der Vater. Die Anwälte raten zum Vergleich: "Die Eltern stellen sich gegenseitig bis zum 20.Geburtstag der Tochter frei und auch für den Fall, dass die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber der Tochter entfällt" Als die Tochter 19 ist, zieht sie zu ihrer Mutter Die Mutter argumentiert, der Vergleich sei nicht mehr gültig, weil dessen Geschäftsgrundlage (die "Aufteilung" der Kinder) entfallen sei, nachdem die Tochter bei ihr wohnt. ... Die Klausel "auch für den Fall, dass die Unterhaltspflicht gegenüber der Tochter entfällt", sei gewählt worden, um eine Gültigkeit für "alle Fälle" zu dokumentieren Nun klagt der bei der Mutter lebende minderjährige Sohn (vertreten durch die Mutter) gegen den Vater erfolgreich auf Unterhalt.
Unterhalt für in Heim lebende Mutter/österr. Staatsbürger
vom 28.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter,österr. ... Hierfür erhält meine Mutter Sozialhilfe durch "Hilfe bei stationärer Pflege" in Höhe von täglich 52,28€. Im Dezember 1995 trat die zuständige Bezirkshauptmannschaft in Wiener Neustadt an mich heran die Kosten hierfür im Rahmen meiner Sorgepflicht für meine Mutter zu übernehmen.
Kindergeld für ehemaliges Pflegekind, leibliche Mutter wirkt nicht mit
vom 25.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die leibliche Mutter hat seither nie wieder das Sorgerecht / die Verantwortung für das Kind bekommen / übernommen. ... Ein erster Versuch von ihr selbst hat leider nicht funktioniert, Begründung der Familienkasse, die leibliche Mutter hätte nicht mitgewirkt. ... Aber auch der zweite Antrag wurde von der Familienkasse abgelehnt, da die leibliche Mutter ja bekannt wäre.
Bezug §1516l - Dauer Betreuungsgeld
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin habe ich neben dem Unterhalt für meine Tochter an die Mutter Betreuungsgeld bezahlt. ... Jetzt erreichte mich ein Anwaltsschreiben, dass es der Mutter nicht möglich sei, einer vollzeitigen Anstellung nachzugehen. Die Mutter ist übrigens ungelernt.
Frage wegen Pflegestufe und Eigenheimanteil
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch: 50% Mutter 25% Sohn 25% Schwiegertochter inkl. eingetragenem Wohnrecht auf Lebenszeit Die Mutter wird vermutlich in naher Zukunft eine Pflegestufe erhalten und will in ein betreutes Wohnen bzw. ggf. ... Bei Pflegestufe 3 reicht die Rente der Mutter bei weitem nicht aus. Laut Sozialamt müsste die Mutter dann Ihre 50% des Hauses verkaufen.
forderung vermieter
vom 30.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und meine Mutter (Alleinerbin) ist seit einer Woche im Pflegeheim. ... Meine Mutter hat nur 650 Euro Rente, das Pflegeheim kostet natürlich wesentlich mehr. ... Vermögen ist keines mehr vorhanden, meine Mutter hat nichts mehr.
Wieviel Unterhalt muss ich nach § 1615 BGB für die Mutter eines nichtehelichen Kindes zahlen?
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, wie viel Unterhalt ich nach § 1615 BGB für die Mutter eines NICHTEHELICHEN Kindes bei folgenden Einkünften zahlen muss: nicht sozialversicherungspflichtig angestellt (KEINE Selbstständigkeit) mtl. ... Nettogehalt der Mutter vor der Geburt 1.500 €.
Studium Unterhaltspflicht nach Bafög unf BGB
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Beendigung des Berufsvorbereitungskurs (1Jahr), bewarb sich die Tochter, mit Unterstützung der Mutter, auf eine Ausbildungsstelle als Feinmechanikerin. ... Das Sozialamt versuchte zwar, die Eltern wegen ihrer Unterhaltspflicht heranzuziehen, jedoch verweigerten die Eltern dieses aus eben benannten Gründen und diesem wurde dann auch statt gegeben.
Rückforderung von Schenkung aus einer Erbschaft.
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleinerbe ist meine Mutter (Berliner Testament). Anfang des Jahres 2006 kam nun mein Onkel, der die Pflegschaft der Großmutter übernommen hatte zu meiner Mutter und sagte, dass das Vermögen, welches die Großmutter noch hatte, aufgebraucht sei und meine Mutter (Stieftochter) sich an den Heimkosten beteiligen soll, da die Großmutter nun verarmt sei und die Schenkung, die mein Vater erhalten hatte noch keine 10 Jahre her ist. 1.)Wie wird festgestellt das jemand verarmt ist und wer entscheidet dies? 2.)Kann mein Onkel auf das Erbe meiner Mutter, welches sie, von meinem Vater erhalten hat Ansprüche geltend machen und die Schenkung der Großmutter an meinen Vater, von meiner Mutter zurückfordern?