Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Muss ich die Kosten des Mahnbescheids tragen?
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und teilte ihnen auch mit, dass ich die Kosten des Inkassobüros nicht tragen werde, da ich mehrmals versucht hatte den Betrag zu begleichen und alle weiteren Kosten die entstanden sind, hätten vermieden werden können, wenn man mir die Kontodaten der Firma genannt hätte. ... Das Inkassobüro forderte jedoch noch die weiteren Kosten ein. Ich teilte dem Inkassounternehmen erneut mit, weshalb ich die entstandenen Kosten nicht tragen werde (Kostenminderungspflicht).
Forderung aus Wartungsvertrag-Schadensersatz
vom 16.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wartung wurde dann kurz darauf ohne unser Wissen (die Auszubildende ging von der Behauptung des Mitarbeiters der Dentalfirma aus, das wir Bescheid wüßten) und ohne dass uns jemals ein Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Kosten zugekommen ist, durchgeführt und von unserer Auszubildenden, die dazu nicht berechtigt war, abgezeichnet. Hinzu kommt, dass das Gerät erst ein Jahr alt ist und Ersatzteile eingebaut wurden, über deren Kosten weder wir noch die Auszubildende am Tag der Wartung informiert wurden. ... Nun unsere Frage: Sind wir dazu verpflichtet, dieser Forderung nachzukommen; noch dazu bei einem Gerät, das erst ein Jahr alt ist?
Abtretung von Forderungen
vom 30.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"erstmalige Ausbau" zum Abschluss gebracht worden und alle Anwohner haben sich an den Kosten zu beteiligen, auch die in der Stichstraße. ... S und B haben nun vor Entstehung der Beitragspflicht mit der Kommune Ablösungsverträge geschlossen und im Juli 2006 9.000 EUR und 11.000 EUR grzahlt, gleich 100% der Forderung. ... Der Verkäufer L kannalso nachträglich keine Forderungen abtreten, die an ihn ganz offensichtlich nicht gestellt wurden und Herr S kann an uns keine forderungen Stellen, weil er nicht unser Vertragspartner ist.
Inkasso Forderung 17 Jahre alt
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: ich habe vom Inkasso eine Forderung von 1991 erhalten, damals erging Vollstreckungsbescheid, laut aktueller Forderungsaufstellung vom Inkasso (habe ich vorliegen) war damals 1991 die Hauptforderung MANDANT 379.17 Euro, damals wurde von mir 342.57 Euro (laut aktueller Inkasso Aufstellung) bezahlt.
Forderung eines Inkasso-Büro´s
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor gut einem jahr ist mein vater verstorben.da ich die einzige verwandte von ihm war, musste ich für die bestattung usw. aufkommen. ich hatte seit dem 11 lebensjahr keinen kontakt zu meinem vater. eine ausschlagung der erbschaftsangelegenheit wurde mir abgesprochen, da nicht vorlag, dass schulden vorhanden waren. mir wurde jedoch die möglichkeit gelassen, eine evtl. nachlassinsolvent nach annahme der erbschaft zu machen. also, nahm ich die erbschaft an und lies mir auskünfe vom amtsgericht und der schufa geben. in beiden dokumenten war keine forderung eingetragen oder ein negativ eintrag. heute bekam ich nun eine forderungsaufstellung der creditreform berlin für gläubiger stadt u. land.
Mahnbescheid trotz bereits titulierter Forderung
vom 3.10.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf eine bereits titulierte Forderung i.H.v. ca 6.000€ aus dem Jahr 1999, die im Jahr 2007 an ein Inkassounternehmen ( Intrum) übertragen wurde, habe ich nun von dem Inkassounternehmen einen Mahnbescheid erhalten (damalige Hauptforderung zzgl. aufgelaufener Kosten, Zinsen etc. c. 11T€).
Rechtsanwaltsgebühren aus Forderung
vom 23.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.: 507,44 Euro Nebenforderung (RA-Kosten): 807,80 Euro Gesamt: 17.519,33 Euro Desweiteren Einigungsgebühr 1,5 nach Nr. 1000 VV RVG: 929,00 Euro insgesamt komme ich so auf RA-Gebühren von insgesamt 1.736,80 Euro, das finde ich doch ein wenig überzogen vor allem da der RA gerade mal ein Schreiben zur Geltendmachung der Forderung, Rücksprache mit Gläubiger und dann das Vergleichsschreiben zukommen lassen hat. Lässt sich an dieser Forderung irgendwas machen ???
Ordnungswidrigkeit,Forderung vom Landkreis trotz Rechtsmittel
vom 7.12.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.05.23 erhielt ich per Standardbrief einen vom Oberlandesgericht gefassten Beschluss in welchem mir mitgeteilt wurde, dass meine Rechtsbeschwerde als zurückgenommen gelte und ich die Kosten der ohne Erfolg eingelegten Rechtsmittel zu tragen hätte. ... Am 06.12.23 erhielt ich per Standardbrief eine Mahnung des Landkreises mit der Forderung der Zahlung des ursprünglichen Betrages der ursprünglichen Ordnungswidrigkeit unter Androhung der Einschaltung der Vollstreckungsstelle. ... Demnach müsste ich doch die entsprechenden Forderungen direkt von der zuständigen Gerichtskasse erhalten und auch die Kosten für die eingelegten Rechtsmittel tragen.
Forderung der EOS Inkasso
vom 8.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptforderung 808,76€ Bisherige Kosten/ Mahnkosten der Auftraggeberin 5,11€ Inkassovergütung 340,02€ Anwaltsgebühren / Verfahrensvergütung 253,53€ Gerichts-/Vollstreckungskosten 74,45€ Zinsen bis 05.12.2016 928,58€ abzgl. seit dem 16.1.1998 geleistete Zahlungen 1.017,86€ Gesamtbetrag 1392,59€ zzgl. weiterer 6,000% Zinsen p.a. auf die jeweils restliche Hauptforderung. Sind die angegebenen Kosten des Inkassounternehmens in der Höhe rechtens?
Forderungen eines Insolvenzverwalters
vom 5.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der "Kuhhandel", den uns der Insolvenzverwalter anbietet, löst nicht mein Problem, dass ich mit meiner EU-Rente zwei Personen und alle anfallenden Lebenshaltungskosten finanzieren muss Das Problem mit den beiden Fahrzeugen (Bj.1985/1987) ist ein weiteres strittiges Thema. .Der Wohnanhänger ist seit Juni vergangenen Jahres stillgelegt worden, um Kosten zu sparen, und verliert im Dezember seine Betriebserlaubnis. Der Lastenanhänger hat uns ohnehin schon Kosten verursacht, um die Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten, da soll mein Mann noch zusätzlich Geld in die Insolvenzkassen zahlen? ... Sind die Vorstellungen/Forderungen des Insolvenzverwalters rechtmäßig?
Kosten für Immobilie nach Restschuldbefreiung
vom 24.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie wird ohne Mietzahlungen von einer dritten Person genutzt, lediglich laufende Kosten wie Gewerbesteuer und Instandhaltungskosten werden von dieser getragen. Nun plant die Stadt, die als Gläubiger Grundschulden eingetragen hat, den Bau eines Bürgersteiges, an dessen Kosten sich der Schuldner beteiligen soll. Wird diese Forderung der Stadt zu Recht erhoben und kann sie die Kosten beim Schuldner auf dem Rechtsweg einfordern oder darf die Stadt die Kosten lediglich aus den (nicht vorhandenen) Einnahmen der Immobilie fordern?
KFW-Förderung: Frist für Zuschuss abgelaufen
vom 13.4.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Energieberater empfahl nun einen Schlussstrich zumindest für die eine Wohnung, er errechnete rund 50 T€ förderungsfähige Kosten, die er bei der KFW geltend machte. Leider hatte ich die Verlängerung des Antrags versäumt, die KFW lehnt die Förderung ab. ... Dass ich diese Kosten niemals über die Miete wieder einnehmen würde, war mir vorher schon klar- aber durch den Denkmalschutz und den schlechten Standard der Wohnung (Baujahr 1910) geht aus bauphysikalischen Gründen nur ein "Entweder-oder".