Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Kauf eines gebrauchten Wohnmobils
vom 7.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bett, er wird mir meine Anzahlung unverzüglich überweisen, ein Kaufvertrag sei nicht zustandegekommen. ... Der kaufvertrag gilt nur dann angenommen, wenn der Verkäufer die Annahme schriftlich bestätigt. ... Ist überhaupt ein Kaufvertrag zustandegekommen?
Kauf eines Kfz mit TÜV
vom 3.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag vom 28.08. mit neuem TÜV bis 9. 2017 erhielt ich ausserdem die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 zusammen mit zwei Schlüssel zum Preis von € 3.100,--, mit der Vereinbarung das ich das Auto auf meinen Namen innerhalb vo 2-3 Tagen ummelde und solange mit des Verkäufers Zulassung fahren könne. ... Der Verkäufer beteuert aber er habe den TÜV neu gemacht und warte noch auf das TÜV Zertifikat. ... Frage: Kann ich den Kaufvertrag Annullieren und wie sollte ich vorgehen?
Verkauf forstwirtschaftliche Fläche über 1ha (Grundstücksverkehrsgesetz, Bayern)
vom 28.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn die Behörde meinen Verkauf ablehnt (da mein Käufer ja kein Landwirt ist), muss es dann zwingend einen von der Behörde vorgeschlagenen anderen Käufer geben? Muss dieser andere Käufer dann trotzdem den Preis zahlen den ich (mit meinem Käufer) ursprünglich im notariellen Kaufvertrag vereinbart habe? ... Kann die Behörde meinen Verkauf grundsätzlich ablehnen, auch wenn es gar keinen anderen, alternativen Käufer gibt?
PkW Kauf
vom 15.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten jetzt ein Fahrzeug kaufen. Der Verkäufer ist der Sohn der Besitzerin.
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen begutachtet, eine Probefahrt von ca 14 km gemacht. Ein Kaufvertrag von Mobile.de Vordruck wurde ausgefüllt und unterschrieben. ... Vor dem Verkauf war kein Lämpchen an, dass Bremsbeläge angezeigt hätte und der Wagen ist auch morgens gut angesprungen.
Jungrüden Verkauf
vom 19.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Grund des Verkaufes ( Schlaganfall ) in der Vekaufsanonce, erwähnt und auch auf sein Temperament, mehrmals hingewiesen. Dem Käufer bin ich noch 200 km entgegengefahren auf Grund seiner doch etwas langen Anfahrt. ... Zusicherungen wurden keine im Kaufvertrag keine gemacht zwecks Rücknahme.
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Ablauf war folgender maßen: - nach Abklärung und Abmachung mit dem Käufer habe ich mit einem guten Freund und seiner Freundin das Fahrzeug in die Schweiz überführt, wir fuhren 600km mit zwei Fahrzeugen zum Käufer - vorab haben wir über das Fahrzeug gesprochen, ich habe ihn Mängel gesagt, unter anderem das Fahrwerk ist hart weil er extrem tief war (6cm Bodenfreiheit) das sei aber änderbar durch höher schrauben und das die Reifen nur noch 2-3 mm haben, aber bitte zu wechseln seien, der Käufer war einverstanden, - bei Ankunft beim Käufer, stellt ich fest dass er auch seinen zuständigen Werkstatt Inhaber "Garagisten" eingeladen habe das Fahrzeug mit genauestens zu untersuchen. - Der Käufer und deren Garagist schauten sich das Fahrzeug an - Verkäufer und der beauftragte Garagist machten eine Probefahrt um Funktion und Fahrtüchtigkeit zu prüfen - nach Rückkehr fragte der Käufer den Garagisten ob alles ok sei und der Wagen ohne Probleme läuft, der Garagist bestätigte das er echt super ist, aber das Fahrwerk zu tief für die Straßen der schweiz ist (er wolle das sowieso hochschrauben) und das die Reifen schlecht sind und sofort gemacht werden müssten (es hatte geregnet) - beide befanden das Auto für super und wir machten den Vertrag fix, also rauf in die Wohnung, Zahlung, Unterschrift und wir fuhren wieder. nach 3-5 Tagen meldete sich der Käufer, das der Verkauf Betrug sei der Wagen nicht fahrbar ist und er zum Anwalt geht und anzeige erstatte. ... Im Kaufvertrag wurde folgendes zur Gewährleistung unterschrieben: II. ... Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten.
Kauf über WhatsApp und Ebay gleichzeitig
vom 23.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Frage Kaufvertrag über WhatsApp geschlossen, beide haben ihre Willenserklärung zum kauf der Autofelgen abgegeben, gleichzeitig war eine Ebayauktion, über die sich beide einig waren diese zu annullieren, da ja schon eine Vereinbarung getroffen wurde. Dass die Felgen nicht an jemand anderes versteigert wurden gab der Käufer der gleichzeitig WhatsApp käufer ist einen hohen Betrag ein, was jedoch in Verbindung mit der Annullierung mit dem Verkäufer auch so besprochen war, dieser pocht nun aber auf die 1011€ aus Ebay statt 850 aus Whats app was ist rechtlich bindend oder kann der Käufer beide Preise bezahlen und zwei Sätze Felgen verlagen, wäre ja auch denkbar,
Auto ohne schriftlichen Kaufvertrag , Ansprüche .
vom 26.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wusste beim Kauf , dass TÜV fällig ist und hat daher den Kaufpreis des Autos von 1050 auf 800€ runter gehandelt . ... Nach Probefahrt und kurzer Verhandlung kaufte er den Wagen , leider habe ich keinen Kaufvertrag schriftlich festgehalten sondern nur die zwei Formblätter für Steuer und Versicherung , alles klappte super . ... Kann ich für eine Rückerstattung nachträglich einen schriftlichen Kaufvertrag unterschreiben lassen um mich gegen weitere Mängelansprüche abzusichern ?
Käufer will nicht zahlen,
vom 19.11.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Privat Verkauf! ... -------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt will der Käufer nicht zahlen, hab ich jetzt irgendeine Chance mein Geld zu bekommen?
KFZ-Kauf Unfall verschwiegen
vom 30.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat keinerlei Kopien des Gewerbescheins von Person B. ... Person B holt das Fahrzeug ab und unterschreibt nur bei dem Kaufvertrag unter dem Feld "Abholer/Käufer". ... In dem Kaufvertrag stehen wenige Informationen.
Kaufzusage per Email - Rücktritt durch Käufer
vom 12.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor zwei Monaten eine Wohnung zum Kauf gefunden. Nach Besichtigung und Gesprächen mit dem Makler und Besitzer habe ich dann per Email bestätigt, dass ich die Immobilie gerne kaufen möchte. Daraufhin habe ich alle Unterlagen für den Kreditantrag erhalten - sowie einen Roh-Entwurf des Kaufvertrags.
Ebay Kleinanzeigen - Kauf entstanden?
vom 21.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kauf wuerde ich auch mit meinem Gewerbe tätigen. ... Ich habe geantwortet, dass ich die Maschine kaufen möchte. ... Ist die Frage nach dem Preis, die Antwort durch den Verkäufer und meine Erklärung der Kaufabsicht schon ausreichend?
Kaufvertrag / Nichtzustimmung Erbpachtgeber
vom 19.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Käufer und habe einen notariellen Kaufvertrag geschlossen über eine Immobilie mit Ebpachtvertrag. ... Im Kaufvertrag steht unter §5Abs1 "Verkäufer haftet für ungehinderten Übergang von Besitz und Erbbaurecht und verpflichtet sich, dem Käufer das Erbbaurecht frei von Rechten Dritter zu verschaffen." ... Ist der Verkäufer durch den Kaufvertrag die Pflicht eingegangen mir die Zustimmung der Erbpachtgeber, nötigenfalls im Klageweg zu verschaffen?