Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für kündigung schimmel

Gewerbekündigung
vom 26.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Jedoch arbeite ich mit Nadeln und muss den Hygieneplan als Kosmetikerin einhalten, es war nicht mehr tragbar, der Geruch und schimmel im WC Bereich war sofort zu erkennen. ... Weder Vertrag noch Kündigung schloss ich mit der Person ab, die auf dem Blatt stand. Habe ich Recht auf sofortige Kündigung durch Täuschung oder ähnliches?
Aufhebung eines Mietvertrages.
vom 6.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Vermietete Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus Bj. ca. 1900 Geplatzter Boiler in der überliegenden Eigentumswohnung verursachte einen Wasserschaden, dessen Beseitigung die Wohnnug unbewohnbar machte. Während der Reparaturarbeiten wurde festgestellt, dass sich in der Aussenwand Schwamm befindet. Wie groß dessen Verbreitung ist steht noch nicht fest, wird aber z.Z. durch einen beauftragten Architekten ermittelt.
Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachhinein haben wir gesehen, dass in der Dusche sowie rund ums Fenster im Bad sowie in der Ecke, wo das Fenster ist, Schimmel am Silikon ist (teils richtig schwarz). ... Einen Tag später stand dann unangemeldet wohl jemand vor der Tür der sich um den Schimmel kümmern wollte, aber wir waren nicht da. ... Es sollte sich wegen des Schimmels sowie wegen der Tür die Tage jemand bei uns melden, aber es ist nichts passiert.
Problem mit Vermieterin
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe allerdings vor ca, 2 Monaten meine Vermieterin auch schon drauf aufmerksam gemacht, das es bei mir in Küche und Flur reinregnet, und sich schimmel gebildet hat, bis jetzt wurde nix dagegen unternommen.
Kündigung unerlaubtes Betreten des Vermieters?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind umgezogen, weil in der alten Wohnung schimmel und extremer Lärm war (Nachbarn trinker etc) Wir haben den Mietvertrag regulär gekündigt, mit 3 Monatiger Frist, und begonnen den Umzug in die neue Wohnung vorzunehmen, da diese schneller fertig wurde als geplant, sind wir früher aus der Wohnung raus, noch im laufendem Mietvertrag. 1 Monat läuft noch der Vertrag auf die alte Wohnung.
Makler Recht und Pflichten
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Miete in eine Wohnung nach Köln eingezogen. Diese Wohung wurde mir von einem Makler vermittelt. Nach zwei Monaten stellten sich Schimmelschäden an den Wänden ein.
Rückwirkende Mietminderung möglich? - Minderungsquote
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich sind innerhalb eines Jahres neue Matratzen vom Schimmel befallen. ... In dem Gutachten wurde aber nun tatsächlich Schimmel in der Innendämmung des Zimmers festgestellt. ... Der VM wird voraussichtlich einer fristlosen Kündigung zustimmen.
Wohnungskündigung und Schönheitsreperaturen
vom 21.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun Mitte März die Wohnung Fristgerecht zum 30.06.2008 gekündigt. ich habe darauf ein Bestätigungs schreiben erhalten mit folgenden Inhalt: wir bestätigen Ihre vertragsgemäße Kündigung zum 30. ... Gleichzeitig muss ich Sie darauf hin weisen das ich letztes jahr im Monat November Feuchte Wände habe und Schimmel entdeckte. ... Es wurde erst jetzt im Monat März 2008 die Fenster Abgedichtet und der Schimmel wurde Bekämmft aber aller dings nicht in allen Raume.
Mietmängel Wasserschaden
vom 20.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Mutter die Miete mindern, da sich durch die Nässe auch Schimmel gebildet bzw. da sie die Kundschaft umschicken muß, auch finanzielle Einbußen hat?
Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Polizist sagte mir dass er länger als eine dreistellige Zahl sitzen wird.Die Küche Bad ect sind in einem katastrophalen Zustand mit Schimmel und Maden und unterschiedlichem Ungeziefer wir leben im gleichen Haus!!!!!!!
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Büro ist in einem renoviertes Gebäude und weist massive Schäden an den Wänden auf.Der Putz ist auf eine Fläche von etwa 6 qm abgefallen und teilweise von Schimmel befallen.der Schaden wurde bereits vor 6 Monaten begutachtet und versprochen zu beheben. ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. Eine Abmahnung seitens des Verwalters erfolgte nie.Eine Klausel im Mietvertrag macht eine fristlose Kündigung möglich wenn...u.a. 2 Monatsmieten ausstehen ...oder trotz Abmahnung ständig unpünktlich bezahlt wird.Letzteres war 2 male der Fall wie oben erwähnt.( Was gilt nun )?
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei entdeckten wir bei Reinigungsarbeiten im Schlafzimmer an der angrenzenden Wand zum Badezimmer Schimmel (ca. 0,3qm). ... Wie viel Anspruch auf Mietminderung haben wir seit der Entdeckung des Schimmels im Schlafzimmer und der damit verbundenen Unbewohnbarkeit, auch nachdem am 14.05.2007 eine Desinfektion mit Chlor durchgeführt wurde? ... Ist auch dann noch eine fristlose Kündigung der Wohnung möglich?
Mietrecht - Reparaturpflicht etc.
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Apartment, von 43 qm in einem Hochhaus. Bei Kauf bestand der Mietvertrag mit einem heute 95-jährigen Iraner (Sozialhilfeempflänger) bereits seit 1987. Eine Kommunikation mit ihm war nie möglich, Meine Anliegen konnten nur mit größter Mühe mit unwilligen entferntenVerwandten bewältigt werden, bis ich mich letztes Jahr an das Amtsgericht gewandt habe.
Kein Wasserverbrauch in einer vermieteten Wohnung
vom 21.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgendes Problem als Vermieter und Eigentümer eines Mietshauses: seit knapp einem Jahr wohnt im obersten Stockwerk dieses Hauses ein junges Paar. Bei der jetzigen ENBW-Abrechnung wurde nun festgestellt,dass so gut wie kein Wasser verbrauch vorhanden ist. Grund: unsere Mieter sind der festen Überzeugung, dass das Wasser "schlecht" ist und sie davon krank sind/werden.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mieter haben 2002 erkannt, dass man in Deutschland in der sozialen Hängematte gut leben kann und beanstandeten zu dieser Zeit Schimmel in der Wohnung, den es bisher (auch bei den Vormietern) nicht gab. ... Ich war damals noch so naiv, habe nicht dem Hausverwalter geglaubt, der gleich Betrug witterte und dem die Empfehlungen zur Schaffung von Voraussetzungen für Mietminderungen durch bestimmte Organisationen bekannt waren.Neulich hat der Mieter auch vor Zeugen erklärt, dass es keinen Schimmel gibt, nur nützt mir dies jetzt nichts mehr. ... Da bekannt ist und wohl auch den Mietern empfohlen wird, nach einer Kündigung die Miezahlung ganz einzustellen -Privatinsolvenz tut dem Pöbel auch nicht weh- und ich nach Abmahnung dann kurzfristig kündige, wäre dann die Eigenbedarfskündigung mit meinen Umzugsverpflichtungen hinfällig?
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich kam der Schimmel wieder durch. ... NUN ZU UNSEREM „PROBLEM“ ODER UNSERER FRAGE: Nun bekommen wir heute Post von unserem Vermieter, worin er uns die Kündigung bestätigt und folgendes schreibt: „Sie haben sich mietvertraglich zu einer fachmännischen Renovierung verpflichtet. ... Den Schimmel wollte er uns auch schon auf´s Auge drücken, wegen nicht lüften und so.