Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnung handelt es sich um eine Sozialwohnung in Hessen und der Mietvertrag besteht seit 1984. ... Wir wollen den Mietvertrag natürlich fortsetzen und sind gar nicht in der Lage auszuziehen. ... Kann die Kündigung von uns evtl. angefochten werden ?
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte. ... Mietvertrag: Wände und Decken mit Rauhfaser tapezieren und weiss streichen, Teppichböden reinigen u.u.u.
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet keine Angabe bezüglich der Größe der Wohnung. ... Kann Sie sofort mit der laufenden Miete von 355,00 € aufrechnen und zunächst keine Miete mehr zahlen oder droht hier die fristlose Kündigung des Vermieters? Hat der Vermieter die Kosten des Gutachtens der Architektin zu bezahlen?
Kündigung gemäß § 573 BGB
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gestern die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen und habe ein paar Fragen: Ich bin vo 10 J. hier eingezogen, also läuft der Mietvertrag auf meinen Namen. ... Ist mein Mann nicht auch Mieter, obwohl er nicht im Mietvertrag steht? Muss die Kündigung an beide Mieter gerichtet sein?
§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB und § 569 Abs. 3 Nr. 1 BGB
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezieht sich der Begriff "Miete" in den genannten §§ auf die Kaltmiete oder sind hier auch NK gemeint. Im Mietvertrag sind "Einzelmiete" mit dem entsprechenden Betrag und anschließend Pauschalen für Betriebs- und Heizkosten aufgeführt. ... Ist eine fristlose Kündigung auch möglich, wenn sie sich nur auf teilweise nicht bezahlte - weil strittige - Betriebskosten stützen kann, die in die Nähe der Höhe von zwei Einzelkaltmieten kommen?
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. Zimmer (20 qm) wurde von mir am 01.9.2007 per Mietvertrag auf unbestimmte Zeit vermietet. ... Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht.
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.6.09 habe ich einen Mietvertrag für eine Wohnung (Mietbeginn 1.7.09) unterschrieben. ... Die Kündigung würde er erst zum 30.09. annehmen (3 Monate Kündigung sind im Mietvertrag vereinbart). ... Beigefügt schickt er mir einen Auszug von www.focus.de/immobilien/mieten/tid-6830 aus dem hervorgeht, dass ich geringe Chancen auf Widerruf hätte.Wie soll ich nun vorgehen?
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung?
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich den Mietvertrag kündigen. ... Was ist in meinem Fall der frühestmögliche Termin für eine Kündigung? ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, das Auto und die Reifen entfernen zu lassen, sollte sich mein jetziger Mieter weigern, dies nach der Kündigung des Mietverhältnisses zu tun?
Kündiung der wohnung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als erstes habe ich nach der kündigung 2 monatsmieten nicht bezahlt. weil ich wusste, was auf mich zukommt. meine wände hatte ich farbig gestrichen nach dem auszug hatte ich alle löcher verschlossen und mit der orginalfarbe gestrichen. ich hatte einen passus drin, das ich nach beendigung des mietverhältnisses die wohnung unabhängig von der letzten schönheitsreperatur im renovierten zustand zurückgeben muss. es steht nicht drin in weiss oder im ursprung.bei der abnahme war von der vermieterin der mann ,rechtsanwalt,dabei und verlangte die farbe weiss.darf der vermieter das verlangen. muss ich die rechtsanwaltsgebühren des mannes bezahlen. oder darf er sie gar nicht vertreten, wegen befangenheit. und wie kann ich sicherstellen, mit einem einbehalt der letzten zwei mieten, das meine kaution gegen null tendiert. im weiteren verlangt er für die verspätung der schlüsselabgabe, 8 tage, 8/ 30 plus nebenkosten. bitte helfen sie mir mit pararaphen und bgh urteilen damit ich von den beiden nicht über den tisch gezogen werde. mfg jahn
Kündigung Mietverhältnis möglich ?
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist ganz klar definiert, das die Monatsmiete zum Monatsanfang überwiesen werden sollte. Mietkaution: Im Mietvertrag wurde eine Mietkaution von einer Monatsmiete, vereinbart. ... Und wenn ja wie muß ich diese Kündigung formulieren ?
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert. ... Schmid, Handbuch der Mietneben- kosten, 8. ... Was soll ich daher tun, wie soll ich mich bei der ETW Versammlung verhalten, gibt es eine Möglichkeit, vielleicht den Mietvertrag in eine Pauschale umzuwandeln ?
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat uns nun eröffnet, dass es sich bei der ausgeprochenen Kündigung um keine wirksame Kündigung handelt. ... Damit müssen wir den Mietvertrag mit dem Kauf übernehmen. ... Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen.
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. Der Mietvertrag beginnt mit dem 1. ... Frage 3 Ist dieser Paragraph gesetzlich korrekt und im Falle der vorzeitigen Kündigung muß ich tatsächlich die Kosten übernehmen?
Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 16.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2007 Kündigung zum 28. ... Nach Räumung ist der Vermieter nach Ankündigung berechtigt, die Mietsache auf Kosten des Mieters zu öffnen, zu reinigen, rückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel zu vernichten. §18 – Mehrere Personen als Vermieter oder Mieter … In einer gesonderten, von beiden Parteien unterzeichneten Anlage 1 zum Mietvertrag vom 09. ... Ist das Parkett beschädigt, so hat der Mieter die Kosten für das Abschleifen und für die Versiegelung zu tragen.