Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Verjährung v. Forderungen nach Insolvenz des Gläubigers
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater war bis Ende 2005 selbstständiger Handwerksmeister und hat seinen Betrieb (ein Einzelunternehmen)zu diesem Zeitpunkt abgemeldet.Ich habe mich zum 1.Januar 2006 im gleichen Handwerk mit gleicher Adresse selbstständig gemacht.im Juni 2006 erhielt mein Vater ein anwaltliches Mahnschreiben für angebliche Warenlieferungen aus 2004.Hierauf hat mein Vater dem Insolvenzverwalter mitgeteilt,dass er seinen Gewerbebetrieb aufgegeben hätte un auch nicht wüßte,was das für Forderungen seien,da er die angeblichen Rechnungen nicht erhalten habe(bei dem insolventen Lieferanten ging zum Schluss alles drunter und Drüber).Hierauf folgte fast 1,5 Jahre keine Reaktion seitens des Insolvenzverwalters,so dass mein Vater davon ausging,dass die angelegenheit erledigt sei.Jetzt erhielt mein Vater eine Zahlungsaufforderung des Insolvenzverw.mit einer Fristsetzung von einer Woche.Außerdem wurden Kopien der angemahnten Rechnungen mitgeschickt.Es ist jedoch nicht mehr nachvollziehbar,ob die Waren überhaupt jemals geliefert wurden.Für mich wirft sich jetzt folgende Fragestellung auf: 1.Ist die Forderung bereits verjährt? 2.Kann der insolvenzverwalter auf mich als nachfolgeunternehmer zurückgreifen?
Beteiligung an einem Immobilienfond
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jetzt zuständige Insolvenzverwalter fordert nun die Entnahmen (enthaltende Ausschüttungen) zurück. ... Jetzt stellt sich natürlich die Frage ist der Insolvenzverwalter dazu berechtigt?
Mietkaution - Ehepartner in Insolvenz
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Mann aber im Juli 2007 in die Insolvenz ging, hat der Insolvenzverwalter das Sparbuch an sich genommen und das Geld komplett einbehalten.Wir erhielten von der Bank die Mitteilung, daß sämtliche Guthaben und Zinsen, auch mein Anteil, an den Insolvenzverwalter ausgezahlt wurde. Nach mehreren Anrufen und Schreiben meinerseits, teilte mir der Insolvenzverwalter am 05.12.mit, daß die hälftige Mietkaution an mich ausgekehrt wird und bat um sofortige Mitteilung meiner Bankverbindung. ... Da kein Geld kam, schrieb ich den Insolvenzverwalter am 15.01.2008 an, warum ich noch kein Geld überwiesen bekommen habe.
Zählen Buchverkaufserlöse zur Masse?
vom 4.12.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fortführung selbständiger Tätigkeit wurde mir für die Dauer des Verfahrens vom Insolvenzverwalter untersagt. ... Die Gutschriften gingen auf mein Girokonto, von welchem der Insolvenzverwalter monatlich Auszüge in Kopie erhält. ... Kann der Insolvenzverwalter trotzdem abbuchen, obwohl mein Konto ausdrücklich nur auf Guthabenbasis errichtet worden ist und bei Überziehung sofort dessen Kündigung durch die Bank droht?
Unterhaltsverletzung durch Insolvenzbetrug
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich Schwanger wurde hat er mit seiner Firma Insolvenz angemeldet (ca. 100.000 € Schulden).Hat vorher alle Kunden informiert das er über seine Mutter weitermacht.Also bleibt alles beim Alten nur ohne Schulden.Hat die Lager geräumt und als die Insolvenzverwalter weg waren wieder eingeräumt.
Rücklastschrift / Kreditkartenstorno bei Insolvenz der Firma - Gutscheinkauf
vom 13.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich brauche eine rechtssichere Auskunft für ein paar User aus meinem Blog http://www.monsterdealz.de Es gab ein Internetportal dass Gutscheine mit einer Gültigkeit von 3 Monaten verkauft hat, obwohl es ja gesetzlich geregelt ist, dass diese mindestens 3 Jahre lang gültig sind. Nun ist die Firma insolvent und die Einlösung der Gutscheine ist auch bei der insolventen Tochterfirma nicht mehr möglich. Auf einen Widerruf wird nicht eingegangen.
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?
Lohnforderungen Insolvenzverfahren
vom 20.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat mir nun meine Ansprüche für den Zeitraum 1.3.-30.6. mitgeteilt und das 13te Monatsgehalt anteilig für die Monate Februar-Juni 04 berechnet. ist diese anteilige Berechnung gerechtfertigt, denn im Arbeitsvertrag ist keine Klausel über anteilige Berechnungen bei Kündigungen festgehalten.