Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? ... Grossvater (ihr Mann) als damaliger Alleineigentümer an seinen Sohn (mein Onkel) 2.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, wie stehen die Chancen?
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2006 zogen dann beide zu mir in die Wohnung mit ein ( Wir wohnen zur Miete in einer separaten Wohnung im Hause meiner Eltern). 2008 habe ich dann ihre Tochter adoptiert, da sie die ganze Zeit über von mir eh schon wie mein eigenes Kind behandelt worden ist. ... Jederzeit passen meine Eltern oder ich auf die Kinder auf, sowohl auf unsere große Tochter, wenn sie von der Schule kommt, als auch auf unseren kleinen Sohn, der ja sowieso den ganzen Tag zu Hause ist und noch Rundum-Betreuung benötigt. ... Er ist somit auch öfters tagsüber bei meinen Eltern in der Wohnung mit seinen Spielsachen am Spielen oder auch zum Mittagsschlaf machen mit seinem Opa, auch wenn meine Frau oder ich zu Hause sind.
Fragen zu Familienrecht
vom 24.10.2023 für 50 €
Sohn 17 Jahre alt, er ist noch 1 Jahr in der Schule und beginnt in 1 Jahr seine Ausbildung. Er wohnt im gemeinsamen Haus zusammen mit der Ex-Frau, also seiner leiblichen Mutter. ... Sie wohnt in ihrer eigenen Wohnung im Ort wo sie studiert. 4.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses, welches über 2 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verfügt. ... Nach eigener Aussage hat sie ein Recht, die Wohnung zu behalten, da diese voraussichtlich von ihrem in 2 Jahren 18jährigen Sohn genutzt werden soll. ... Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstellen und die Abholung fordern sowie ein neues Schloss einbauen?
Üble Nachrede, Verleumdung durch Sohn
vom 30.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So blieb die Situation zerissen, mein Exmann und Sohn lebten in einem Haus (das ich für sie /uns gekauft hat) mein Freudn wohnte 4km fern in einer Wohung und ich war den Großteil des Jahres auf Tournee( womit ich die Familie finanziell versorgte). ... In der ersten Coronawelle 2020 (und obwohl ich als freischaffende Theaterfrau alles an Einnahmen verlor) fuhr ich jeden Sonntag in seine Wohnung, um ihm Essen ud Gesellschaft zu bringen. ... Als er seine baldige Frau kennenlernte (Einzelkind, aus reichem Hause) war, wo sonst Ablehnung war, plötzlich Hass.
Verpflegung Kita trotz Unterhalt?
vom 14.2.2021 für 51 €
Seit ihrem Auszug aus unserer gemeinsamen Wohnung im August 2018 zahle ich Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle für unseren gemeinsamen Sohn (heute 6 Jahre). ... Seitdem unser Sohn in die Kita geht zahle ich die Gebühren für den Kitaplatz und die Verpflegung zusätzlich zum Unterhalt. ... Falls ja, bestünde die Möglichkeit die bereits getätigten Zahlungen von der Mutter zurückzufordern?
kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach dem tod meiner grosseltern ging dieses haus 4 wohnungen (eine wohnung gehörte meiner tante )an meine tante lt.testament: dieses testament wurde von ihren brüdern angefochten...schliesslich einigten sie sich das meine tante ihnen jeweils einen pflichteil von 50.000 dm auszahlte - meine mutter verzichtete darauf, da meine tante meiner mutter versprach ,dass nach ihrem tod alles an sie und später an uns (wir sind drei geschwister)geht: so jetzt meine FRAGE: lt.notar gibts jetzt kein TESTAMENT wo meine mutter als erbin nun drin steht !! ... und würde meiner mutter ihren pflichtteil von damals (50.000 dm) noch angerechnet werden ?
Schenkung /Elternunterhalt
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Wurde mein Mann dadurch, dass ihm die Hälfte des Hauses gehört, auch zur Hälfte Eigentümer der Schenkung (davon geht meine Mutter aus)? ... Der Bruder hat kein Vermögen und drei minderjährige Kinder, die Schwester ist erwerbstätig, hat ein Haus und einen erwachsenen Sohn. ... Frage 3: Für den Fall, dass wir für die Pflegekosten meines Schwiegervaters aufkommen müssen: Meine Mutter hat sich im DG unseres Hauses eine Wohnung ausgebaut und fürchtet nun um ihre Investition.
Besitzverhältnisse
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe das mir einer helfen kann.Jetzt,nach 21 Monaten Mietdauer, habe ich durch einen Einblick beim Grundbuchamt erfahren,das meine Vermieterin gar nicht Eigentümerin der an mich vermieteten Wohnung ist,sondern ein anderes Familienmitglied alleiniger Besitzer.Die Frau die sich als Vermieterin ausgibt hat keinerlei Rechte an dem Haus in dem sich meine angemietete Wohnung befindet.Der eigentliche Besitzer tut aber so als ob er auch nur ganz normaler Mieter ist,obwohl Ihm das Haus aber gehört.Ist das nicht Betrug?
Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile Pflegegrad 3. - Vater hoch vermögend, aber kein Einkommen. - Mutter mental erkrankt mit Vormund, vom Vater seit Jahrzehnten geschieden. ... Alternativ hätte der Vater das außerordentlich wertvolle Haus verkaufen können. ... Der Sohn lebt seither im Haus der Eltern seiner Freundin (eigene Wohnung, zahlt Nebenkosten und symbolische Miete). - Grund für die Einstellung der Unterhaltszahlungen waren weitere finanzielle Schwierigkeiten, die es dem Vater nicht erlauben, das Haus und den sehr hohen Lebensstandard zu halten, wenn er Unterhaltszahlungen leistet.
Notarvertrag, Überlassungs- und Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser besagt, daß mein Mann das Haus erhält, die Geschwister ausbezahlt werden und die Mutter lebenslanges Wohnrecht hat. ... Im März 2007 wurde die Mutter von einer Tochter in einer Nacht- und Nebelaktion aus der Wohnung geholt und seit dem lebt sie in Baden-Württemberg bei einem Sohn (mit Zweitwohnsitz dort angemeldet). Lt. telefonischer Auskunft der Mutter zu Weihnachten 2007 wird sie das Haus nicht mehr betreten.
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte die Wohnung weiterhin selbst bewohnen wollen und hat nun Angst, was auf sie zukommt. Es ist eine kleine 3-Zimmer-Wohnung und aus unserer Sicht kein übertriebener Wohnraum, falls das relevant ist. - Was passiert, wenn ich von weiteren Ersparnissen meiner Eltern eine eigene Immobilie kaufe, die ich (alleinerziehend mit meinem Sohn, 12) selbst bewohne? ... - Mein Sohn besucht eine Privatschule.
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Stiefvater hat aus erster Ehe einen Sohn und ist 2019 verstorben. ... Mittlerweile ist das Haus vor einem Jahr verkauft worden. Meine Mutter befand sich im Heim und meine Schwester hat sämtliches Inventar aus de Wohnung meiner Mutter an sich genommen.
Unterbringung von mittellosen Eltern, Elternunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist aufgrund von jahrelanger Unterlassung von Reinigung, Wartungsarbeiten und ausgeprägtem Messie-Verhaltens meiner Mutter meines Erachtens unbewohnbar geworden. ... Insbesondere wegen Ihrer körperlichen Einschränkungen, der Treppe und Zustände im Haus. ... Wer zahlt die Räumung des Hauses?
Enttäuschte Erbin - versprochene Erbschaft bzw. Ersatz einklagen?
vom 25.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (C) des A, alleinige Besitzerin des Hauses, versprach ihm und B dafür, sie könnten lebenslang in dem Haus wohnen und A würde später von dem Dreifamilienhaus die oberen zwei Wohnungen erben. Die Schwester (D) des A soll die unterste Wohnung bekommen und ein kleines Haus. ... Auch mir gegenüber hat die Mutter C oft genug erwähnt, dass ihr Sohn einmal die oberen zwei Wohnungen erben wird.
Eigenheimzulage unentgeltliche Ueberlassung
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für den Bau des Hauses wurden von mir und meinem Vater bzw. meinen Eltern gemeinsam getragen. ... Da die Wohnung im OG des EFH von meinem Eltern genutzt wird, welche auch die Wohnung im Erdgeschoss nutzen, schlussfolgert das Finanzamt, daß keine Eigennutzung vorliegt und eine Nutzung durch die Eltern nicht erfolgen kann, da diese schon eine Wohnung im gleichen Objekt nutzen. ... Eine unentgeltliche Ueberlassung der Wohnung an nahe Angehoerige liegt nicht vor, da nach Aktenlage die zweite Wohnung durch die Eltern bewohnt wird.“ Erbitte Stellungnahme zur Ablehnung und Hinweis unter welchen Nutzungsbedingungen in der abgeschlossenen oberen Wohnung eine Foerderung an mich bzw. meine Familie (zwei Kinder) möglich ist.