Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Unfall an Ausfahrt von Grundstück
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Unfall ist mir passiert: Ich befuhr eine schmale Seitenstraße (nicht geräumt)mit max 15-20km/h,links und rechts parken PKW,links kam eine Ausfahrt von einem Grundstück wo ebenfalls ein Reihe parkender PKW stand als ich kurz vor der Ausfahrt war sah ich einen PKW der aus der Ausfahrt fahren wollte,er rollte.Er stand ca. mit der Motorhaube auf der Seitenstraße,hätte ich gebremst wäre ich ihm in sein Auto gerutscht um einen Unfall zu verhindern wich ich ihm aus da rechts kein Auto parkte,dabei kam ich ins rutschen und fuhr mit dem rechten Rad über die Bordsteinkante und rutschte leider auf ein parkendes Auto,welches sich ca.2-3 Parklücken entfernt von der Einfahrt befand.Ich rutschte diesem Pkw auf die hintere Stoßstange.Die Halter des Fahrzeuges befanden sich beim Unfall an ihrem Fahrzeug.Der Fahrer des Pkw der aus der Ausfahrt kam gestand seine Schuld und wollte keine Polizei rufen,wir taten es dennoch,die Beamten sagten gleich das er(der Fahrer an der Ausfahrt)schuld sei,da er seine erhöhte Sorgfaltspflicht nicht wahrgenommen hat(er hatte seine Freundin mit im Auto,diese hätte ihn einweisen müssen/können)Der Fahrer entschuldigte sich auch bei mir ,er hätte mich nicht gesehen.
Was gilt bei der Zufahrtsbreite am Privatweg?
vom 21.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies entspricht genau der Breite unserer Zufahrt vom Privatweg zum Grundstück. ... Dies gilt allerdings nur für Grundstücke, die an eine öffentliche Straße angrenzen. ... Seine Einfahrt bzw. sein Grundstück würde in keinster Weise davon beeinträchtigt werden (z.b. durch Öffnung des Tores o.ä.).
Garagentor mitnehmen
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wohnte von 2002 bis 2006 zur Miete, auf einem großen Grundstück, auf dem sich zu DDR-Zeiten jeder Garagen und Schuppen gebaut hat wie er wollte. ... Sie hat den Träger der Einfahrt höher gesetzt und ein neues Sektionaltor aus Metall eingebaut. ... Die Ehefrau des verstorbenen Mitmieters und der Verwalter des Grundstückes möchten nun jeweils die Garage mit Tor zurück.
Grenzabstand Bepflanzung durch die Kommune
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Nachbarrecht in Rheinlandpfalz.Die Gemeinde hat in einem Neubaugebiet mit verkehrberuhigter Zone einen Kastanienbaum neben unsere gepflasterten Einfahrt auf einen ca 1,0 m breiten Pflanzstreifen zwischen Strasse und unserem Grundstück gepflanzt.Der Baum hat einen Abstand von 0,5m zur Grundstücksgrenze ,zum Haus einen Abstand von ca. 3,0 m.
Auslegung eines Fahrtrechts
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauten 2005 unser Haus und gestalteten die Außenanlagen so, dass wir den 3 m breiten Weg an der linken Seite ( siehe Grunddienstbarkeit Nachbar) als Einfahrt mitbenutzen können. ... Vor unserem Grundstück bestehen Parkplätze im öffentlichen Bereich. ... Er muss also auf seinem Grundstück mehr Weg zurücklegen, als auf unserem Grundstück.
Videoüberwachung Verein, öffentlich zugänglicher Raum?
vom 6.2.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Täter sind dabei über das Nachbargrundstück, einen Kleingarten, auf unser Grundstück gelangt. ... Wir würden gerne die Einfahrt zu unserem Gelände und Teile des Parkplatzes, durch den die Täter auch beim Einstieg über die Kleingärten zwangsläufig "durchmüssen", videoüberwachen und die Aufnahmen für 72 Stunden speichern.
Erbausschlagung oder Nachlassinsolvenz?
vom 6.8.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben dem Haus und Grundstück besaß mein Vater nun nur ein kleines Stück Land welches keinen besonderen Wert darstellt aber unmittelbar an meines Grenzt und über welches auch teilweise meine Einfahrt verläuft. ... Dieses Grundstück hatten meine 1991 Eltern dazugekauft. ... Er besaß eigentlich nur dieses Grundstück, ca. 3800m² mit einen Wert von unter €1/m² und einen 28 Jahre alten PKW in schlechtem Zustand.
Geh- und Fahrtrecht trotz eigener Zufahrt
vom 1.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Grundstück ist mit einem Geh- u. ... Unser Nachbar und seine häufigen Besucher nützen jedoch regelmäßig unsere Einfahrt anstatt die eigene Einfahrt zu benützen. Meine Frage: Ich bin der Meinung, dass unser Nachbar in erster Linie seine eigene Einfahrt nützen muß und nur im Notfall bzw. unter bestimmten Voraussetzungen über unser Grundstück fahren darf.
Wiederspruch gegen abgelehnte Baumfällgenehmigung
vom 26.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück mit einem stark baufälligem Haus gekauft. Auf dem Grundstück befinden sich im Abstand von 1-2 Metern von der Grundstücksgrenze zwei große Linden (geschätzt 30-40 Meter hoch). ... Die derzeitige Erschließung des Grundstücks (Gas, Wasser, Abwasser, Telekom) verläuft durch das Wurzelwerk.
Niedersachsen: Höhenunterschied / Stützmauer
vom 1.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Geländeneigung und des Straßenverlaufs liegt unser Grundstück höher als das des Nachbarn. ... Ich habe meine Erdoberkante ca. 10 cm höher gelegt, um einen ebenerdigen Anschluss meiner Einfahrt an die Straße zu erreichen, während der Nachbar ca. 10 cm tiefer gegangen ist, um sich dem Niveau seiner Zufahrtsstraße anzupassen (das Nachbargrundstück ist ein Eckgrundstück), wobei der ursprüngliche Geländeverlauf heute nur noch schwer beweisbar sein dürfte. ... Nun möchte dieser Nachbar einen Zaun erstellen und verlangt von mir, zuvor auf meine Kosten eine Betonstützwand oder etwas Vergleichbares zu errichten, um ein Abrutschen von Muttererde auf sein Grundstück zu vermeiden.
Probleme bei einer neuen Erschließungsstraße mit privatem Geh- und Fahrtrecht
vom 20.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstücke). ... Gleiches gilt für meinen östlichen Teil des Grundstückes; auch hier fordert er einen „Trichter" zur besseren Einfahrt, welchen ich ebenfalls nicht abtreten werde, da dadurch meine zukünftige Einfahrt mit der neuen Erschließungsstraße kollidieren würde (wer möchte schon, dass Anlieger über privat gelegte Pflaster fahren). ... 2.)Kann die Gemeinde mich zur Abgabe von Grund „zwingen" (sprich den erforderlichen Grund zur Vergrößerung des Wendehammers sowie des Trichters an der Einfahrt), obwohl die Planungen des damaligen Ingenieurbüros mein Grundstück unberührt sahen, d.h. ohne Trichter etcl.?
Nichterfüllung von Bedingungen eines Kaufvorvertrags
vom 26.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwegung zu meinem Grundstück wurde nicht wiederhergestellt. Ebenso wurde meine Einfahrt stark beschädigt und nicht wiederhergestellt. ... Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 311b Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass (1) Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der notariellen Beurkundung.
Inhalt der Grunddienstbarkeit
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück erworben mit einer Grunddienstbarkeit, die eine 3 m breite Zufahrt für die nach- folgenden 3 Eigentümer der Reihenhäuser beinhaltet. ... Kann es sein, daß der Anwalt Recht hat, nämlich daß ich mit dem Kauf des Grundstücks und des Hauses nicht auch die auf meinem Grundstück - hier insbesondere die auf der Zufahrt - sich ehemals befindenden Pflastersteine erworben habe? ... Es kann ja wohl kein Gemeinschaftseigentum sein, denn die einzelnen Grundstücke sind genau aufgeteilt und Gemein-schaftseigentum ist im Grundbuch nicht deklariert. 2.
Wegerecht / Zufahrt zu einem Garagenhof
vom 8.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir besitzen in NRW ein MFH mit 9 Parteien, zu dem auch eine eigene Einfahrt gehört, auf der 3 Garagen stehen. ... Nach einer Auskunft des Grundbuchamtes gibt es für unsere Einfahrt kein eingetragenes Wegerecht für andere, angrenzende Eigentümer. Der neue Eigentümer hat auch noch über sein eigenes Grundstück eine Zuwegung zu dem Garagenhof, die aber nicht für KFZ geeignet ist, sondern lediglich zu Fuß, per Rad und für Motorräder tauglich ist, aufgrund der Baubreite zwischen 2 Häusern.
Grunddienstbarkeit durch Auslegung verneinen?
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauten 2005 unser Haus und gestalteten die Außenanlagen so, dass wir den 3 m breiten Weg an der linken Seite ( siehe Grunddienstbarkeit Nachbar) als Einfahrt mitbenutzen können. ... Vor unserem Grundstück bestehen Parkplätze im öffentlichen Bereich. ... Er muss also auf seinem Grundstück mehr Weg zurücklegen, als auf unserem Grundstück.