Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Ergänzende Fragen
vom 8.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nämlich folgendes Problem: Als Gesellschafter habe ich bis zur Auszahlung der Gesellschaftsanteile ein Wettbewerbsverbot. Als ehemaliger Gesellschafter ein Wettbewerbsverbot von 24 Monaten.
Partnerschaftsgesellschaft / Ausstieg des zweiten Partmers
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Dipl-Inform) führe mit einem Kollegen (Dipl-Ing) seit 2002 gemeinsam eine Partnerschaftsgesellschaft. Der Kollege möchte aufgrund beruflicher Neuorientierung die Partnerschaft beenden. Da ich allein die PartG nicht weiterführen kann und kurzfristig auch keinen neuen Partner zu finden erwarte, stellt sich die Frage nach der Möglichkeit, wie ich die "eingeführte Marke" weiter nutzen kann.
Besteuerung der Veräußerung eines Kanzleianteils an einer PartG
vom 12.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Jahr 2015 durch eine Vereinbarung mit meiner alten Anwaltskanzlei in Rechtsform einer PartGmB als Mitgesellschafter ausgeschieden. Es wurde eine Abfindung in Höhe von EUR 160.000,00 vereinbart und zudem die Mitnahme eines Teils der alten Mandate. Mein Kapitalkonto wies einen Wert von EUR 100.000,00 auf.
Ein-Mann-Firmengründung
vom 19.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Künstler, lebe aber nicht davon und habe bisher auch keinerlei Einkommen damit erzielt. Um bessere Chancen bei potenziellen Geschäftspartnern zu bekommen würde ich gerne eine Firma gründen. 1. Ist dies überhaupt möglich, wenn ich ja keinen Umsatz damit mache. 2.
Absicherung von Pensionen durch ETF
vom 23.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, als Unternehmen (GmbH) besteht die Verpflichtung gegenüber mehreren ehemaligen leitenden Angestellten auf Zahlung einer monatlichen Pension. Der Barwert der Rückstellungen ist bei Ausscheiden der Begünstigten je ca. 1 Mio Euro und ist insolvenzsicher, also getrennt vom betrieblichen Vermögen, anzulegen. Derzeit verfügt die GmbH zu diesem Zwecke über mehrere Immobilien mit jeweils eingetragenen Reallasten.
Verzicht auf die Einhaltung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
vom 1.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß meinem GmbH-Geschäftsführervertrages ist folgendes zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geregelt: (1) Während der Dauer dieses Vertrages ist es dem Geschäftsführer untersagt, in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... Weiterhin ist es ihm untersagt, für die Dauer von 2 Jahren nach Beendigung dieses Vertrages ein solches Konkurrenzunternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. (4) Dieses Wettbewerbsverbot gilt für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. (5) Für die Dauer dieses nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes verpflichtet sich die Gesellschaft, dem Geschäftsführer eine Entschädigung in Höhe von 50 % seiner innerhalb der letzten 12 Monate vor seinem Ausscheiden durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung zu zahlen. ... Weitergehende Ansprüche der Gesellschaft bleiben durch die vorstehende Regelung unberührt.
Fragen zum Wechsel in GKV bzgl. Rente
vom 1.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachwuchs aus dem Berufsleben aus, war jedoch weiterhin privat mit dem Ehemann krankversichert. 1990 machte sie sich im EDV Sektor selbstständig und wurde 2004 als geschäftsführende Gesellschafterin einer kleinen GmbH angestellt (sozialversicherungsfrei, da beherschender GmbH-Gesellschafter).
Frage zu Arbeitsvertrag (Programmierer) - Nebenverdienst Tutorials Programmieren
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich ein Gewerbe anmelden oder muss ich selbstständig werden (GmbH gründen?) ... RECHTE AN ARBEITSERGEBNISSEN, ERFINDUNGEN 8.1 Zu den Arbeitsergebnissen gehört insbesondere sämtliches, von Dir in dem Arbeitsverhältnis geschaffene Know-how, Daten über Kunden- und Lieferanten- und Partnerbeziehungen der Gesellschaft, sämtliches Entwurfs- und Konzeptmaterial sowie sämtliche weitere Aufzeichnungen, auch zur internen Struktur der Gesellschaft und ihrer Geschäftstätigkeit, welche Du im Rahmen Deiner Aufgaben erstellt oder an dessen Erstellung Du mitgewirkt (nachfolgend die „Arbeitsergebnisse") hast. 8.2 Wir behalten uns das alleinige Recht vor, alle Arbeitsergebnisse ohne sachliche, zeitliche oder räumliche Beschränkung und ohne Ausübungsverpflichtung zu verwerten oder verwerten zu lassen. ... Wir sind nicht verpflichtet, Dir, nach Deinem Ausscheiden, die von Dir während der Dauer des Arbeitsverhältnisses geschaffenen Arbeitsergebnisse zugänglich zu machen. 8.8 Die in den vorstehenden Absätzen dieser Ziffer 8 genannten Rechte an Arbeitsergebnissen sind durch Deine Bezüge nach diesem Vertrag abgegolten, und zwar auch für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. 8.9 Dein Anspruch auf gesetzliche Vergütungen von Diensterfindungen <!
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2018 hatte ich die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt, um einen jüngeren Mann als Nachfolger aufzubauen (ich war damals 75). ... Ab 2020 wurde auch dessen jüngerer Bruder als Gesellschafter und Co-Geschäftsführer mit aufgenommen. Ende 2021 bin ich als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden, weil mir das Klima zu toxisch wurde.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe zum 1.1.2014 einen mehrheitlichen Anteil meiner Gesellschaftsanteile meiner GmbH und werde von der Käuferin dann als Geschäftsführer mit einem entsprechenden Geschäftsführer Anstellungsvertrag (5 Jahre) angestellt. Ich möchte den nachfolgenden Vertrag, bestehend aus einem Anstellungsvertrag sowie einer Geschäftsordnung hier durch einen Experten auf Probleme oder Risiken für meine Person bzw. sonstige Unstimmigkeiten untersuchen lassen und freue mich auf Vorschläge, die der Verbesserung eines solchen Vertrags dienen. ________________________________________ Geschäftsführer Vertrag Dienstvertrag des Geschäftsführers zwischen GmbH (iF: Gesellschaft) und Herr XXX (iF: Geschäftsführer) Vorbemerkung Herr xxxx wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Dazu wird Folgendes vereinbart: § 1 Vertretung (1) Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. (2) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit. (3) Die Gesellschaft kann die Vertretungsbefugnis jederzeit ändern. § 2 Geschäftsführung (1) Der Geschäftsführer führt die Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, dieses Vertrages, des Gesellschaftsvertrages, einer etwaigen Geschäftsordnung für die Geschäftsführung in ihrer jeweils gültigen Fassung sowie den Bestimmungen der Gesellschafter. (2) Der Geschäftsführer bedarf für alle Geschäfte und Maßnahmen, die über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Gesellschafter.
Kundenschutzklausel
vom 1.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH und via einem Recruiting-Dienstleister (Vermittler) beim Endkunden.
Wettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Darf ich ein Konkurrenzunternehmen gründen?
vom 12.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane meine Selbständigkeit (ob als geschäftsführender Gesellschafter in einer GmbH oder als Personenunternehmen steht noch nicht fest). ... Sämtliche von Person X während seiner/ihrer Tätigkeit ausgearbeiteten Unterlagen sind Eigentum des Büros und sind bei seinem/ihrem Ausscheiden restlos abzuliefern. § xx Hinweise Für das Arbeitsverhältnis gelten außer den Bestimmungen dieses Vertrages das Gesetz, die Arbeitsordnung und die Betriebsvereinbarungen.