Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

ETW - Verzugsankündigung Fertigstellung
vom 13.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September wurden wir vom Bauträger informiert: „wir bedauern, dass die Kaufpreisfälligkeit sich länger als erwartet verzögert hat. ... Dies nicht nur für die einzelnen Bauabschnitte, sondern gleichzeitig für alle Bauabschnitte und zwar als Baugenehmigung für die Gesamtbaumaßnahme und anschließend wiederholend als Einzelbaugenehmigung für die einzelnen Abschnitte" „Erst jetzt konnten wir aufgrund der Baugenehmigung mit den Bauarbeiten beginnen, also um mehr als ein halbes Jahr verspätet." ... Fragen: wie und wann sollten wir nun vorgehen, den Bauträger jetzt schon in Verzug setzen, auch in Bezug auf die überfällige Kaufpreisfälligkeit?
Zinsen für zuviel einbehaltene Beträge sowie Aufteilung der Streitkosten
vom 22.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Ich habe ein Haus von einem Bauträger gekauft und 1998 bei Aufforderung zur Zahlung der letzten Rate einen Betrag von 30.000 Euro wegen diverser Mängel einbehalten. ... Der Streitwert wurde auf 70.000 Euro festgelegt, da auch die von uns behaupteten, aber vom Gutachter nicht bestätigten Mängel, mit einberechnet wurden. 2) Wegen eines Mangels wurde noch eine gerichtliche Auseinandersetzung geführt, die im September 2005 mit einem Vergleich beendet wurde. 3) Jetzt habe ich vom Bauträger eine Zahlungsaufforderung erhalten, in der der zuviel einbehaltene Betrag, dazu Zinsen ab 1998 dafür und schließlich anteilige Anwalts- und Gutachtergebühren entsprechend dem Verhältnis behaupteter zu tatsächlicher Mängelkosten.
Grundstückanmietung durch die HV für Mülltonnen am Abholtag rechtmäßig?
vom 14.11.2021 für 48 €
Mein Schwiegervater hat vor Jahren ein ETW in einer Wohnanlage mit ca. 50 Einheiten gekauft, die er vermietet. ... Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist ein Grünstreifen, auf dem sich ein paar Parkplätze befinden, die wohl auch dem Bauträger gehörten. ... Irgendwann hat dann der Bauträger, der hier in der Region viele Objekte besitzt und für "Profitmaximierung" bekannt ist, die Parkplätze auf dem Grünstreifen verkauft.
Ratenzahlung, Abnahme, Mehrwertsteuererhöhung
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir bauen z.Zt. ein schlüsselfertiges EFH mit einem Bauträger. ... Die vorgezogene Abnahme begründet der Bauleiter mit der an- stehenden Mehrwertsteuererhöhung (den Mehrkosten für uns) und auch die noch ausstehenden Rechnungen der Raten sollen uns noch dieses Jahr zugehen, wenngleich wir sie auch nicht begleichen müßten !? ... (Unsere Architektin (Bauträger/Auftragnehmer) ist zur Zeit in Hochzeitsurlaub und wird daher NICHT anwesend sein.) 3.)
Keine hochwassersichere Lage bei Neubau (NRW)
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bauträger entwickelt eine Neubausiedlung an einem Fluss in NRW. ... Im Jahr 2005 stellt der Bauträger Bauantrag auf der Basis des alten Bodengutachtens aus dem Jahr 2000. ... Im Jahr 2008 verkauft der Bauträger das fertiggestellte Haus als "hochwassersicher " (mündliche Zusage) an einen Privatmann.
Erschliessungssatzung vs. Strassenbausatzung nach 22 Jahren
vom 24.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE 1: Wir haben 1995 ein Grundstück (A) in einen privaten Bauträger erworben einschließlich komplett fertiggestellten Eigenheims. ... Kurz vor Fertigstellung der Erschließung wurde der Bauträger insolvent. ... Nun zur Frage: Seit ca. 22 Jahren nutzen wir das erschlossene Grundstück.
Abnahme ETW
vom 11.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in diesem Jahr eine ETW erworben, welche saniert wird. ... Kann der Bauträger verlangen, dass ich meine Möbel in die fertigen Räume stelle (hat er gemacht, damit er die Einlagerung nicht bezahlen muss). 3.
Strittige Mängel bei EFH - Schlüsselübergabe erzwingen?
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben von einem Bauträger ein EFH gekauft. ... Bezüglich der Abnahme und Schlüsselübergabe hatte der Bauträger nun die Vorstellung, daß eine Begehung stattfindet, bei der evt. ... Wir wollen dieses Jahr noch einziehen und haben dafür wichtige Gründe.
Abnahme Gmeinschaftseigentum
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres in einer Reihenhaussiedlung mit 36 Häusern ein Haus von einem Bauträger gekauft. ... Nun hat uns der Bauträger mitgeteilt, dass die Abnahme erfolgt ist und das Eigentum auf die Gemeinschaft übergeht. ... Kann das Gemeinschaftseigentum vom Bauträger an die Gemeinschaft überhaupt übergehen, wenn keine Erklärung des Sachverständigen bzw.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die komplette Siedlung wurde von einem Bauträger errichtet. ... Im Vertrag mit dem Bauträger wurde uns ein KfW 70-Haus zugesichert. ... Im letzten Jahr wurde ca. ein Verhältnis von 50/50 erreicht, im Jahr zuvor fast ein umgekehrtes Verhältnis zu der Annahme.
Mangel am Dach
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt(Anwältin) ich habe von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte mit Blechdach (laut Bauvorschrift) gekauft.Der Wohnraum geht direkt bis unters Dach Dort befindet sich mein Schlaf- und Arbeitszimmer. ... Ist dies ein Mangel der vom Bauträger behoben werden muß?
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen vierstöckigen Altbau aus dem Jahre 1900. ... d) Wie sieht die Mietminderungssituation aus, wenn der Bauträger die Ruhezeiten nicht einhält? ... h) Falls meine Mieter die Miete mindern, werde ich vom Bauträger Schadensersatz verlangen.
Mauerbau ohne Genehmigung
vom 26.6.2021 für 57 €
Hallo, vor 16 Jahren habe ich hier ein kleines Häuschen von einem Bauträger gekauft. ... Jetzt nach 16 Jahren habe ich durch Zufall festgestellt, dass meine Mauer gar keine Baugenehmigung hat. ... Das war vor einem Jahr.
Wer muss die Gebäudevermessung für Liegenschaftskataster bezahlen?
vom 24.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde im Jahr 2006 gebaut und den Eigentümern wurde in der Hausgeldabrechnung die Gebühr der Einmesskosten für das Liegenschaftskataster in Höhe von knapp 1.200 EUR anteilig berechnet. ... Bauträger wurde mitgeteilt dass gegen diese Kosten Widerspruch eingelegt wird, zumal der Bauträger wohl alle Kosten bis zur endgültigen Fertigstellung des Hauses tragen muss. ... Die Eigentümer oder der Bauträger?
Finanzieller Schaden wegen falsch angeschlossener Frischwasserbatterie
vom 26.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, Wir haben vor 4,5 Jahren ein schlüsselfertiges Haus vom Bauträger gekauft und im Oktober 2016 abgenommen. ... Hätten wir diese Wartungsverträge gehabt, so der Bauträger, wäre der Fehler bereits nach 1 Jahr entdeckt worden, und der Schaden wäre kleiner, ungefähr im Bereich von 500 EUR gelegen. ... Wenn ich es nicht gemerkt hätte, würden heute noch Hunderte Kubikmeter Frischwasser verschwendet…) -Kann der Bauträger/das Gewerk dadurch seine Verantwortung nur bis zur ersten potentiellen Wartung (nach 1 Jahr) wahrnehmen, und mich für das zweite Jahr selber haften lassen.