Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Erhöhungsgebühren freiwilliger Nachlass möglich ?
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir sind 9 Kläger innerhalb einer Auskunftsklage mit 50.000 EUR Streitwert nach Brago und einer anschließenden Nachlassklage mit 39.000 EUR Streitwert nach RVG. ... Von den Gebühren her sollen wir jetzt aber allein 3300 EUR an reinen Erhöhungsgebühren zahlen, obwohl tatsächlich kein Mehraufwand gegenüber neun Personen stattfand. Ein anderer Rechtsanwalt hat uns geraten, unseren Anwalt um einen freiwilligen Nachlass zu bitten.
Anwaltswechsel und Rechnug
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit meinem Anwalt. ... Ich habe mittlerweile jegliches Vertrauen in meinen Anwalt verloren und würde gerne wechseln. ... Ich habe in der Honorarvereinbarung jetzt nachgelesen, dass wir eine 2,5 fache Gebühr gem.
Mandatsentzug
vom 19.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt setzte den Streitwert auf 7.595 EUR fest. ... : Scheidungsfolgesachen, Gegenstandswert 7.595,00 € 10/10 412,00 € Rat/Auskunft, Gegenstandswert 82.000,00 € 5,5/10 702,35€ Post- und Telekommunikation 20,00€ Mit Mehrwertsteuer insgesamt 1.315,85 Hat der Anwalt angesichts der völligen Unbrauchbarkeit seiner Arbeit Anspruch auf eine Gebühr? ... Mein neuer Anwalt verlangte mit Bestellung beim Amtsgericht 450 EUR bei gleichem Streitwert, d.h. die Kosten entstehen von vorn.
Anwalt gesucht - wurde beim Autokauf betrogen
vom 14.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich suche dringend eine Anwalt, welcher sich Bestens mit den Rechten beim Autokauf auskennt - ich bin nämlich auf einen Betrüger reingefallen! ... Das ist doch wirklich Betrug... :-( Ich habe mich schon bei einem Anwalt erkundigt - der wollte aber einen Vorschuss von 2.500 Euro und war sich nicht sicher, dass er den Fall gewinnt. ... Welcher Anwalt kann mich bei einer evtl.
Rechtsanwaltrechnung
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anfallenden Gebühren stellen sich insoweit wie folgt dar: Gegenstandswert: 27.137,04 € 1,3 Geschäftsgebühr §§ 13, 14, Nr. 2300 VV RVG 985,40 € Zwischensumme der Gebührenpositionen 985,40 € Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG 20,00 € Zwischensumme netto 1.005,40 € 19 % Mehrwertsteuer Nr. 7008 VV RVG 191,03 € zu zahlender Betrag 1.196,43 € Sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung erforderlich werden, kommen weitere Gebühren hinzu. ... Meine Fragen: Ist es Anwalt Recht, den Gegenstandswert von € 27.137,04 auf € 150.000,00 anzuheben? Ist ein Angebot für Anwälte nicht bindend?
Einstweilige Verfügung nach Unterlassungserklärung
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll bis zum 20.2.07 die Unterlassungserklärung unterschreiben und bis zum 27.2.07 die Anwaltsgebühren über ca 3600,-- bezahlen (Streitwert 125.000,--, Kosten für Anwalt und Patentanwalt). ... Ich hatte das so verstanden, dass mit dem Schreiben versucht wird, die Gebühren zu reduzieren. ... Verstehe ich dass richtige, dass ich jetzt die Kosten für die Anwälte in Hamburg (3600,--), für meinen Anwalt (1800,--) und das Gericht (1800,--) zu zahlen habe?
Abmahnung, sehr hohe Anwaltskosten, gerechtfertigt?
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute -am ersten Werktag, nach Faxversand- habe ich von einem Händler bzw. dessen Anwalt eine Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung erhalten. ... Weiterhin wurde von dem Anwalt ein Streitwert von 15.000€ "pro Vergehen" (1. ... Keine ausführliche Fußzeile), also 30.000€ benannt und die daraus resultierende Geschäftsgebühr beläuft sich auf 1005,40€ (1,3 fache Gebühr).
Außergerichtliche Rechtsanwaltsgebühren
vom 14.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert wurde vom Gericht mit 1.000,- € festgesetzt. ... Meine Fragen: Hätten die außergerichtlichen Kosten nicht nach dem gerichtlichen Streitwert (1000,-€) abgerechnet werden müssen? Wenn nein, hätten diese dann nach der fiktiven Gebührenhöhe des gegenerischen Anwalts (Gegenstandswert 5000,-€) berechnet werden müssen?
Beratungsgebühren
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., nicht weiterkamen, suchten wir einen Anwalt auf. Der Streitwert wurde auf 8.000 EUR festgelegt. Zu Beginn der 1/2stündigen Beratung unterzeichneten wir eine Vergütungsvereinbarung zur Beratung wie folgt.: "...vereinbaren die Parteien gem. §34 RVG, dass der Anwalt eine 1,0-Gebühr gem. §13 RVG aus dem Gegenstandswert der Beratung erhält."
Anwaltskosten
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb möchte sie einen Anwalt beauftragen, eine Aufstellung des Vermögens zu machen, die dann als Grundlage für die außergerichtliche Einigung dienen soll. Welche Kosten kommen auf sie zu für diese Werterstellung durch einen Anwalt?
Abmahnung nach Verkauf von Louis Vuitton Plagiate auf eBay
vom 23.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, ich habe von Anwälten der Fa. ... Heute bekam ich Bescheid das diese Erklärung angenommen wurde, allerdings war eine Vollmacht dabei das ich das im Schreiben angegebene und noch andere Ebaykonten zur Prüfung freigeben soll.Ich soll alle Lieferanten (habe keine), Mengen und Ein- und Verkaufspreise preisgeben, habe ca. 4 Börsen verkauft.Desweiteren war eine Anwaltsrechnung über 2200 Euro, (Gebühren und 1 Testkauf) vom Streitwert über 150.000 euro dabei.
Statusfeststellungsverfahren Sozialversicherung
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2006 liess ich über einen Anwalt eine Sozialversicherungsrechtliche Überprüfung durchführen. ... Meine Frage bezieht sich nun auf ie RA Gebühren. ... Ist es korrekt wenn mein Anwalt mir für die AN Beiträge Betragrahmengebühren berechnet und für den AG Anteil Gebühren nach Geschäftswert ?
Schadenersatzklage wg. Urheberrechtsverletzung
vom 12.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Wochen hatte ich dann eine Abmahnung von seinem Anwalt im Briefkasten. ... Berechnung: Streitwert 2685,60 Euro, (Gebühr 1,3 = 245,70 Euro + Auslagenpauschale + 16% Mwst.) ... Die aus 3. gelten gemachten Kosten einer 1,3 Gebühr werden mit einer 0,65 Gebühr angerechnet zzgl. 20,00 Euro Auslagen + 16% Mwst. insgesamt also Anwaltskosten von 144,59 Euro Meine Fragen hierzu: Was passiert nun ?
Höhe der Rechtsanwaltsgebühren
vom 26.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Anwalt verfasste als Antwort an das Landessozialgericht eine 16-zeilige Stellungnahme. Meine Frage bezieht sich auf die Höhe der Abrechnung der Kosten meines Anwaltes. 1. ... Ist es zulässig, dass mein Anwalt Gebühren in Ansatz bringt, die zu dem Streitwert von 421,75 € in keinem Verhältnis stehen, wenn nicht, in welcher Höhe dürften sich diese maximal bewegen?
Geschäftsgebühr anrechnen
vom 17.2.2021 für 30 €
Hallo ich möchte gerne wissen ob ein Anwalt die Geschäftsgebühr in voller Höhe bzw 1,3 Faktor( Nr. 2300 VV RVG) in jedem Fall verlangen kann. Ich habe einen Anwalt beauftragt für eine Sache, es gab einen Gegenstandswert in Höhe von mehreren 1000 Euro. ... Habe dann die Sache aufgegeben, Anwalt gekündigt, Anwalt hat auch von mir Vorschuss erhalten, also hat sich die Summe abgezogen, habe auch nachgeschaut, laut Tabelle Faktor 1,3 hat er abgezogen + Post Gebühr und MwSt.