Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

unterhaltszahlung ehefrau
vom 30.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009, Januar 2010 und Februar 2010 hat sie 20 Stunden die Woche gearbeitet und seit März 2010 hat sie einen Vertrag über 30 Stunden (Vollzeit). ... März) wieder arbeiten gehen und ich muss nicht mehr für sie zahlen. Die Möglichkeit, dass mein Sohn ganz bei mir lebt und sie weiterhin arbeiten gehen kann besteht auch.
Kunde zahlt auch nach Aufforderung nicht
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich nun, inwieweit ich verpflichtet bin - vertraglich ist nichts vereinbart - dem Kunden die Anwendung weiterhin zur Verfügung zu stellen, obwohl er nicht für diese zahlt und ob ich die Arbeiten auf Grund der ausbleibenden Zahlungen einstellen darf und sich dadurch die Gesamtprojektlaufzeit auf Grund der Verzögerung durch den Kunden um den Zeitraum des Zahlungsverzugs verlängert.
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag beinhaltet eine Vergütung von derzeit xxxx€, ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (mit entsprechender Verrechnung des geldwerten Vorteils etc.) und einem Bonus per Kalenderjahr von max. 2 Monatsgehältern (nach Zielvorgabenerreichung). ... Meine Bezüge und der Firmenwagen bleiben erhalten, jedoch soll der Passus der Bonuszahlungen in einem neuen Vertrag gestrichen werden (Aussage - da die Fa. keinen zahlt können wir das auch zukünftig rausnehmen!) ... Kann dieser Passus ohne Weiteres aus einem Vertrag entfernt werden?
Unklarheiten über Art der Tätigkeit, Einsatz priv. PKW und Außendienstanteil
vom 31.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren steht im Vertrag, dass ich mich dazu verpflichte, für Dienstwagen einen privaten Pkw zu nutzen. Nach Dienstantritt stellte sich heraus, dass nicht genügend Arbeit für mich auf dem Arbeitsgebiet Kunststoffe vorhanden ist. ... Fragen: Ist der Arbeitgeber im Sinne der Gleichberechtigung von Mitarbeitern nicht dazu verpflichtet, innerhalb einer Fachgruppe "gleichwertiger" Mitarbeiter (Kunststofftechnik) die vorhandene Arbeit (Kunststofftechnik) so zu verteilen, dass für jeden eine möglichst gleichmäßige Auslastung mit Tätigkeiten ähnlichen Schwierigkeitsgrades, Belastung etc. entsteht?
Aufhebungsvertrag - Vertragsbruch + Verquickung von 2 Positionen
vom 2.1.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also 2 separate Verträge (GF + VL). ... Der tschechische Mehrheitseigentümer besetzt sämtliche Leitungsfunktionen nur noch mit Landsleuten obwohl jeder in der Firma bestätigt, dass ich hervorragende Arbeit geleistet habe. ... Die Frage ist also, ob beide Verträge als hinfällig betrachtet werden können wenn die Firma bei einem Vertrag vertragsbrüchig wird.
Ende meiner Elternzeit
vom 22.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich mit einer geringeren Stundenzahl, befristet für ein Jahr, in einer anderen Abteilung in meinem Betrieb arbeiten. ... Ich möchte auf keinen Fall, dass mein alter unbefristeter Vertrag und die bisherigen Kündigungsregelungen aufgehoben werden.
Kundenschutzvereinbarung
vom 17.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person: Ich bin freiberuflich tätig im IT-Umfeld und arbeite auf Basis von Projektverträgen, die ich mit einem "Vermittler" abschließe. ... Ich habe in einem Vertrag mit einem Vermittler (IT) leider eine Kundenschutzklausel übersehen, diese war unter einem Paragraphen "Geheimhaltung" formuliert. ... Ich habe jedoch bereits mti einem anderen Vermittler und dem gleichen Kunden einen neuen Vertrag geschlossen.
Sperrzeit bei ALG I nach ATZ
vom 22.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ausgangslage: AN Jahrgang 1960, seit 2013 bei gleicher Unternehmung als angestellter GF mit jeweils befristetem 3-Jahres-Vertrag tätig. Ab 01.01.2019 ATZ-Vertrag (Blockmodell 28,5 Monate/28,5 Monate)) bis 30.09.2023. ... Arbeit (12 Wochen) ??
Lycos-DSL und Mahnung durch Creditreform
vom 13.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres habe ich Online ein DSL-Vertrag bei der Fa. ... Hierbei handelt es sich um e. 24monate Vertrag welches die DSL-Leitung und der Internetzugang als Flatrate-Komplettpaket für 24,99 beinhaltete. Die Bestellte Übertragungsrate war DSL-16000, explizit habe ich auf den Online-Formular die Option "Keine Bandbreiteanpassung Erwünscht" angecklickt, d.h. wenn an meine Oertlichkeiten keine Übertragungsraten DSL16000 entsprechend möglich sind, bin ich mit dem Zustandekommen des vertrages nicht einverstanden.
Grundstück Bebauen
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig wurde mündlich vereinbart das alles Mieteinnahmen im Rahmen eines Nießbrauchs Vertrages an meine Eltern fließen. ... Ausserdem hat sich in einem weiteren Gespräch herausgestellt das man noch von mir verlangt hat einen Monat im Jahr kostenlos an der Immobilie zu arbeiten.
Elternzeit nach Arbeitslosigkeit
vom 17.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein befristeter Vertrag wird am 31.12.2019 auslaufen während ich in Elternzeit bin. ... Da nach zweijähriger Elternzeit ALG 1 nach einer fiktiven Bemessungsgrundlage berechnet wird, die aufgrund meiner Ausbildung und vorheriger Arbeit in Teilzeit für mich vorteilhaft wäre, würde ich gerne wissen, ob ich auch nach eingetretener Arbeitslosigkeit noch bis zum 07.02.2020 in Elternzeit bleiben kann, um insgesamt zwei Jahre in Elternzeit gewesen zu sein.
AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Montag, den 18.09.2017 in einer Privaten Kindertagesstätte als Kinderpflegerin. ... Er wird bis dahin nun die Gehaltszahlung verweigern, da im Vertrag vereinbart wurde, dass das erweiterte FZ bei Vertragsbeginn vorzulegen ist. ... Im Vertrag schliesst der AG die Zahlung aller Kosten aus.
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr üblich, dass es solche Kündigungsfristen gibt, weil die Programmierer immer sehr selbsttätig überall eingesetzt werden, dass es leicht wäre für einen Kunden direkt zu arbeiten!
Vorsätzlicher Missbrauch des Mutterschutzgesetzes
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie nimmt den vom Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag mit nach Hause mit dem Argument das der Ehemann den Vertrag prüfen soll. ... Sie erklärt das durch das Arbeitsverbot der Arbeitgeber das zu zahlende Gehalt von der Krankenkasse ersetzt bekommt, Sie nun wieder nach Hause geht und sich freut Mitarbeiterin der neuen Firma zu sein aber niemals für diese Arbeiten wird. Der im original unterschriebene Vertrag ist bis heute nicht beim Arbeitgeber eingetroffen.
Änderung des Pauschalpreises
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach noch einigen Änderungen der Leistungsbeschreibung, die unsererseits gewünscht worden, kam der GU-Vertrag inkl. der Leistungsbeschreibung zustande. Im Vertrag stand, dass sie das Grundstück nicht kennen. ... - Können wir aufgrund dessen vom Vertrag zurücktreten ?