Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Abgewohnte Wohnung mit Mängeln angemietet
vom 21.2.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Fliesenleger meinten, dass eine Reparatur riskant sei, da viele Fliesen "hohl liegen" und verkürzt gesagt der Schaden bei einem Reparaturversuch noch größer werden kann. ... Daraufhin erklärte ich ihm, dass ich bereit wäre mich an den Kosten für eine Neuverfliesung bis zu einer gewissen Höhe beteiligen würde, falls ich an der Auswahl der Fliesen beteiligt werde. ... - darf der Vermieter eine übliche Miete in der Gegend verlangen, auch wenn seit über 30 Jahren kein Cent in die Wohnung investiert wurde?
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passus aus dem Vertrag: "§ 6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehörden das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschl. der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz (2) hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. § 14 Rückgabe (1) Bei Ende des Mietvertrags hat der Mieter die Mietsache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. ...
ARGE - Offene Forderungen Energieversorger
vom 19.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschlagszahlungen, wie viel geht aus den Bescheiden nicht hervor, nur „Zahlungsmodus: Festbetrag vorrangig BA) und ebenso die Miete - Ausgezahlt wird der jungen Frau nur der Rest, 308 € Die junge Frau erhält, wie es nun kommen muss, eine Rechnung des Energieversorgers (Strom und Gas) mit einer Aufforderung zur Nachzahlung in Höhe von 368,90 €.
Untermiete und Babysitting
vom 4.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher kam mir die Idee, günstige Miete/ Untermiete von 400,- Euro warm (normale Vermietung erzielt bis zu 600,- Euro und mehr in dieser Gegend) eines Zimmers in unserer Wohnung gegen maximal 8 Stunden Babysitting pro Woche. - Plus ein kleines Endgeld von 2,- Euro extra in bar - - als Anerkennung pro wirklich geleisteter Betreuungsstunde.
Probleme mit dem Nachmieter
vom 4.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.8. gab es ein Telefongespräch zwischen meinem Freund und ihm, bei dem Herr F. all diese Mängel auflistete und es so darstellte, als würden sich die Kosten decken (die Reparaturen der Schäden in der Wohnung und der Betrag für die Küche und die Kaltmiete). ... Wir können gerne komplett alles hier ausrechnen lassen, Eure 1000 Euro die Ihr noch bekommt, gegen die Schäden die hier sind. ... Ich biete also euere Aussage hier an: Lasst es so wie es ist, die Kosten heben sich gegenseitig auf"
Schadensersatz wegen Mietschulden?
vom 29.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun das Problem das ein Einsteller seit zwei Monaten mit der Miete rückständig ist. ... Meine Frage, kann ich den mir dadurch entstandenen wirtschaftlichen Schaden rechtlich gegenüber dem Schuldner geltend machen, und falls ja wie verfahre ich in solch einem Fall am Besten?
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Dies hatte die Person dann mit dem Wortlaut "Ja ich werde die anstehenden Kosten überweisen" im Beisein eines Hauptmieters und der auszuziehenden Person mündlich ausgesprochen und diese Auflistung dann zu ihrem Mietvertrag beigelegt. ... Wer müsste in diesem Fall die (Anwalts-)Kosten tragen?
Wohnungsübergabe bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2. ... Kommt der Mieter, entgegen einer Mahnung seitens des Vermieters, seinen Verpflichtungen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch den Mieter nach dem Ablauf der Frist ablehnt. Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 5.
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wolle die Wohnung sanieren, die Miete erhöhen und außerdem habe er sie für seine Eltern gekauft. ... Die Schäden hätten sich in der Wohnung ausgebreitet und wären nicht zu beseitigen. ... Sicher gibt es Neubauten, die das Doppelte oder Dreifache dieser Wohnung kosten.
mangelhafte Heizkörperverrohrung
vom 18.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich habe im Souterrain unseres Nebengebäudes einen etwa 35 qm großen Raum einschließlich eines WC´s angemietet, den ich privat unter anderem als Büro nutze. Der Raum ist mit zwei Stück Heizkörper ausgebildet, wobei jedoch jeweils die Ver- rohrungen der Heizkörper, d. h. der Vor- und Rücklauf, miteinander vertauscht sind. Die Problematik der fehlerhaften Heizkörperverrohrung ist dem Vermieter seit langem bekannt und ich hatte ihn bereits mit einem Schreiben aus 04.2015 nochmals schriftlich darauf hingewiesen bzw. gebeten, die Anschlüsse vor Beginn der aktuelle Heizperiode entsprechend zu korrigieren.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Mietvertrag $ 12 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Dem Mieter obliegt der Beweis dafür, dass ein Renovierung nach Ablauf der Regelfristen nicht erforderlich ist. 3.Hat der Mieter ein nicht renovierte Wohnung übernommen...( nicht zutreffend) 4.Endet das Mietverhältnis nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, bei Beendigung die Schönheitsreparaturen auszuführen, sofern nicht der Vermieter nach Ablauf der Renovierungsfrist eine Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangt bzw. der Mieter diese duchgeführt hat. ... BGH VIII ZR 52/06 vom 18.10.2006 ) der § 12 des Mietvertrages unwirksam ist und somit gemäß BGB § 536 die Kosten für die Renovierung durch den Vermieter zu übernehmen sind.
Schimmelbefall einer ETW - entdeckt nach Kaufvetragsabschluss! Was tun?
vom 25.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben durch Zufall die Vormieter kontaktieren können, welche den Schimmelbefall über Jahre bestätigen konnten, und auch aussagen, dass der davorige Mieter eine Mietpreisminderung errungen hat aufgrund Schimmel. ... Wir überlegen, die Wohnung nicht zu kaufen, wissen aber nicht welche Kosten auf uns zukommen wenn wir das machen. Wir versuchen einen Bausachverständigen hinzuzuziehen, um die Kosten und Erfolg einer Beseitigung zu erfahren, weil wir die Wohnung gerne haben möchten.
stromrechnung vom vormieter
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit genau 2 jahren in einer 2 zimmer wohnung im saarland. als ich die wohnung vom vormieter übernahm und den mietvertrag unterschrieb, nahm ich an das in der warmmiete auch der strom dabei ist. nun meldete sich der vormieter bei mir. er hat sich 2007 nicht von den stadtwerken (strom) abgemeldet und bis jetzt (also zwei jahre!) für mich den strom gezahlt. muss ich den strom, rein rechtlich, an den vormieter zurück zahlen?