Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
I (Eigentümerangaben): •Frau xxxxxxzu 1/2-Anteil, •Frau xxxxxxzu 1/2-Anteil. ... Gemäß dem Zuteilungsentwurf vom xxxx sollen sie hierfür zugeteilt erhalten die in dem dieser Niederschrift als Anlage 1 beigefügten Plan eingezeichneten künftigen Bauplatzgrundstücke, die folgende Nummerierungen tragen und folgende Grundstücksgrößen aufweisen: a)Frau xxxxxx erhält zu Alleineigentum: Nr. 67 mit einer Grundstücksgröße von 475 m², welches rotumrandet eingezeichnet ist. b)Frau xxxxxxxx erhält zu Alleineigentum: Nr. 68 mit einer Grundstücksgröße von 476 m². c)Frau xxxxxxxxxxx und Frau xxxxxx erhalten zu je ½-Anteil in Bruchteilsgemeinschaft: Nr. 90 mit einer Grundstücksgröße von367 m². ... Erschließungskosten in diesem Sinne sind die Kosten für die Erschließungsmaßnahmen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/127.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 127 BauGB: Erhebung des Erschließungsbeitrags">§ 127 Abs. 2 und 4</a> Baugesetzbuch, nach dem Kommunalabgabengesetz, nach den kommunalen Satzungen und nach den Bestimmungen der Versorgungsunternehmen. 2.Sollten nach dem Abschluss der Ersterschließung des vorbe-zeichneten künftigen Bauplatzgrundstücks öffentlich rechtliche oder privatrechtliche Beitrags- oder Kostenzahlungen erstattet werden, stehen die Erstattungszahlungen dem Verkäufer zu. 3.Die Hausanschlusskosten und die Ausbaubeiträge, die an die Versorgungsunternehmen und die Entsorgungsunternehmen zu zahlen sind, trägt jedoch der Käufer. 4.Die Beteiligten wurden auf die Haftung des jeweiligen Grund-stückseigentümers für die Erschließungskosten nach den Verwaltungsgesetzen hingewiesen. 5.Etwaige künftige Ausgleichsbeträge gemäß § 154 Baugesetz-buch trägt der Verkäufer. 6.Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer innerhalb von vier Wochen ab Vertragsabschluss eine selbstschuldnerische Bankbürgschaft in Höhe von ________,00 € (i.W.: ______________________ Euro) eines deutschen Kreditinstitutes unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage auszuhändigen.
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Übergabe Heute, den sechszehnten Dezember neunzehnhundertsechsundneunzig 16.12. 1996 (…) Nach Unterrichtung über den Grundbuchinhalt beurkunde ich ihre bei gleichzeitiger Anwesenheit vor mir abgebebenen Erklärungen wie folgt (…) II: Herr und Frau X nachfolgend Übergeber genannt übergibt hiermit an ihre Tochter XY-nachfolgend der Übernehmer genannt- zu Alleineigentum das landwirtschaftliche Anwesen X mit dem gesamten , am obigen Grundbuchblatt vorgetragenen Grundbesitz samt allen wesentlichen und unwesentlichen Bestandteilen, dem Zubehör, dem lebenden und toten Inventar, mit allen Vorräten und mit allen Rechten. ... Die Übergeber erhalten als Berechtigte in Gütergemeinschaft und auf ihre fernere Lebensdauer ab Besitzübergabe, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, vom Übernehmer die folgenden Austragsleistungen: 1 Die Übergeber erhalten das Wohnungsrecht in dem Haus x und zwar unter Ausschluss des Eigentümers in Wohnzimmer und Schlafzimmer, im Obergeschoss rechts gelegen, verbunden mit dem Recht auf alleinige Benützung des bisherigen Waschhauses zur Einstellung eines Personenkraftwagens und verbunden mit dem Recht auf Mitbenützung der Küche und aller sonstigen, zum gemeinschaftlichen Gebrauch der Hausinwohner bestimmten Räume, Einrichtungen und Anlagen und verbunden mit dem Recht auf freiem Umgang im Haus und auf dem Hof.(…) 2.
Rechte und Pflichten von Bauherren gegenüber der BG-Bau
vom 16.1.2018 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Situation: Ein Bauherrenehepaar hat ein Bestandsgebäude (Bungalow) in Hessen erworben und umfangreiche Umbauarbeiten an dem Objekt (Kernsanierung und Aufstockung um ein Obergeschoß) zu einen größeren EFH durchführen lassen. Die Arbeiten wurden ausschließlich durch Fachfirmen (ca. 90%) und Eigenleistung (10%) ohne private Helfer durchgeführt. Die Eigenleistungen umfassen hauptsächlich die Entkernung / Rückbau, Teile der Elektroinstallation und Maler- Tapezierarbeiten.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wert ihres Vermögens gibt Frau XXX mit ___________________ € und die Höhe der bestehenden Verbindlichkeiten mit _________________ € an. ... Mitverkauft wird die sich im Haus befindliche Küche sowie im Garten das Gartenhaus. ... Der Kaufpreis bzw. der Restkaufpreis ist an Verkäufer auf dessen Konto bei der Sparda-Bank IBAN XXXXXXXXXX Seite 6 zu zahlen.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. Mieträume (1)Vermietet werden in dem Haus Nr. 79 an der Wedekindstrasse, Quergebäude, 2. ... -Nr. ____________________ bei _____________________________________________ BLZ ___________________ im Voraus zu zahlen.
Betrügerische Bücherverkäufer, mutmaßliche Nötigung: Schaden: ca. 11.474,40 Euro
vom 19.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb lagerte meine Mutter die teils sehr umfangreichen Lieferungen nach einer Sichtkontrolle in der Originalverpackung im Schlafzimmer und anderen Orten im Hause. ... Also ließ sich meine Mutter nach langem Zögern von Frau XXXX, Herrn XXXX (Kontaktinformationen durch Visitenkarten bekannt), Herrn XXXX und Herrn XXXXX überreden und kaufte nacheinander einige Bücher die in Ratenbeträgen (ohne Zinsen) bezahlt wurden. ... Ich schätze die Zahl der geschädigten Personen in ähnlichen Fällen mit den gleichen Firmen und Personen auf mehrere 10.000 Personen.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben unseren Mietvertrag (Beginn 01.02.2002) am 26.11.2006 (Einschreiben) fristgemäß zum 28.02.2007 (3-Monatsfrist) gekündigt. ... Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durchgeführt worden sind. 5.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad bei allen anderen Räumen 6 Monate mit 20 % 6 Monate mit 10 % 10 Monate mit 30 % 12 Monate mit 20 % 14 Monate mit 40 % 18 Monate mit 30 % 18 Monate mit 50 % 24 Monate mit 40 % 22 Monate mit 60 % 30 Monate mit 50 % 26 Monate mit 70 % 36 Monate mit 60 % 30 Monate mit 80 % 42 Monate mit 70 % 34 Monate mit 90 % 48 Monate mit 80 % 54 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang des Kostenvoranschlages durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführung der Arbeiten ablehnt. ... Fliesen Besenreine und beräumte Übergabe von Boden, Keller und anderen Nebenräumen Übergabe sämtlicher Schlüssel ( Haus-, Wohnungs-, Briefkasten-, Keller-, Boden- und Zimmertürenschlüssel) Sonstige Vereinbarungen des Mietvertrages sind zu beachten!
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat mir einen Vertragsentwurf über seinen Anwalt zukommen lassen. erschienen 1.Herr 2.Herr 3.Frau Die Erschienenen erklärten vorab, ein Mitwirkungsverbot für den Notar gern. § 3 Abs. 1 Nr. 7 Beurkundungsgesetz aus nicht notarieller Tätigkeit bestehe nicht. ... Endverbraucher), die Verkauf und Ankauf für private Zwecke tätigen. b) Im Hause Emsring 15 ist es zu einem Wasserrohrbruch gekommen. ... Etwa gleichwohl noch bestehende Restansprüche sind von den Verkäufern zu zahlen. § 5 Lasten Die Verkäufer haften jedoch dafür, daß das Eigentum frei von grundbuchlichen Lasten und Ansprilchen Dritter auf die Käuferin übergeht, soweit nachstehend Belastungen und Verpflichtungen nicht besonders übernommen werden.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorerwähnten Grundbuch ist Frau XXXXX noch mit ihrem Ehenamen XXXXX eingetragen. ... Juli 2014. 4) Der Käufer ist berechtigt und verpflichtet, den Kaufpreis nach den Weisungen des Notars zu zahlen. ... Zahlungen unmittelbar an den Verkäufer sind zu gleichen Teilen auf das Konto von Herrn XXXXX Nr. *** bei der ***, BLZ *** und auf das Konto von Frau XXXX Nr. *** bei der ***, BLZ *** zu leisten. 5) Der Käufer kommt in Verzug, wenn der Kaufpreis am Fälligkeitstag ganz oder teilweise nicht auf dem jeweiligen Empfängerkonto eingeht.
Umgangsrecht zu Kindern der Ex-Freundin ohne eigene Vaterschaft
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meiner eifersüchtigen und schnüffelnden Freundin getrennt. Im Rahmen des Trennungsstreites kam es zu einem Schlagabtausch, in den die beiden Kinder der Freundin involviert wurden durch aktive Beeinflussung der Mutter /Ex-Freundin. Um mich zu schikanieren, beantragte die Ex-Freundin beim Familiengericht eine Einstweilige Anordnung wegen Dringlichkleit ohne mündliche Anhörung.
Serien E-Mail Schenkung
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verlust meiner Arbeit löste eine Kettenreaktion aus und ich verlor mein Auto und das Haus. ... Ich bin Stolz sagen zu können, dass ich meine Aufgabe meiner Frau und den Kindern gegenüber erfüllt habe, indem ich ihre Zukunft in einer sehr unsicheren Welt sicherte.
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Modernisierung der gesamten Hauses 1997, mit neuer Heizungsanlage, Vollwärmedämmung und Isolierglasfenstern, sollten sich eigentlich dauerhafte und nachweisliche Einsparung an Heizenergie abzeichnen. ... Weiterhin baten Sie, um die Überprüfung der gesamten Heizungsanlage des Hauses auf mögliche Mängel, bzw. ihre Leistungsfähigkeit, oder den entsprechenden Rückbau auf einen neuen, funktionierenden, dem Stand der Technik und der Raumgröße entsprechenden Heizkörper. ... Bis zur endgültigen Abklärung der Sache wurde angekündigt, den Nachzahlungsbetrag von 184,59 €, nur unter Vorbehalt zu zahlen.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.