Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Gegen Sachverständigenkosten Einspruch erheben?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun zumindest gegen die extrem hohen Kosten des Gutachters Einspruch einlegen da dieser für seine lächerliche Tätigkeit weit über 1000 EUR verlangt hat (für einstecken und versuchtes formatieren einer Speicherkarte + Schreiben seines Berichtes!). Gibt es hier eine Möglichkeit gegen die Kosten vorzugehen?
Hausverkauf nach Trennung
vom 27.7.2006 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Langfristig bin ich natürlich daran interessiert, das Haus schnellstmöglich zu verkaufen. ... Was wäre zu tun, wenn sie mit einem Verkauf nicht einverstanden wäre?
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen. ... Kosten laut werkstatt: 800 euro.
Hauskäuferanspruch nach Rücktritt wegen teilweiser fehlender Baugenehmigung
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten des Verfahrens tragen die Verkäufer. ... Im Falle des Rücktritts trägt der Verkäufer die bis dahin entstandenen Kosten.“ Eine weitere Variante, die z.B. einen Preisnachlass im Falle der Nichtgenehmigung beinhaltet, wurde nicht vereinbart. ... Allerdings hat der Notar uns damals erklärt, die entstandenen Kosten im Falle des Rücktritts umfassten die Notar- sowie Grundbuchamtsgebühren, nicht die Kosten für den Kredit.
Gerichtliches Mahnverfahren trotz beglichener Schuld
vom 2.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war ich mit dem Artikel unzufrieden und da sich der Verkäufer nicht gemeldet hat, habe ich die Zahlung zurückgehen lassen. ... Das Inkassounternehmen reagierte nur mäßig auf meine Anfragen und übermittelten weiterhin Mahnbriefe + weitere Kosten. Anschließend wurde eine Anwältin mit dem Fall beauftragt, die ebenfalls die bereits gezahlten Kosten bei mir eintreiben wollte.
verbotene Eigenmacht, PKW, Darlehen
vom 21.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Käuferin verweigert mit mir(Verkäufer) seit über einem Monat jeglichen Kontakt(telefonisch, mündlich etc.). ... Wie müsste ich vorgehen dass es möglichst schnell geht und geringe Kosten anfallen. ... Ich mache Sie darauf Aufmerksam dass im Falle der nicht fristgerechten Herausgabe der oben genannten Gegenstände eine Anzeige wegen Unterschlagung sowie weitere gerichtliche Schritte erfolgen, was mit weiteren Kosten Ihrerseits verbunden wäre.
Zahlungsaufforderung 6Monate nach Autokauf-Frist gesetzt!
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Verkäufer hat sich also an die Absprache gehalten) Leider habe ich da erst erfahren, dass unser VErkäufer schon seit Monaten nicht mehr in dem Autohaus arbeitet und ein neuer Verkäufer für mich zuständig ist. ... Nun habe ich gestern von diesem VErkäufer eine E-Mail erhalten, in der steht, dass die Abwrackprämie eingegangen sei, allerdings noch ein Betrag von 2079.-€ offen sei. ... Auf meine Frage,wo plötzlich solch eine Forderung auftauchen würde, erhielt ich heute die Antwort, ich hätte ja schliesslich im Nachhinein einen grösseren Motor bestellt und dementsprechend würde das Auto auch mehr Kosten.
Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder muss der Nutzer diese auf unseren Wunsch und auf seine Kosten verlegen? ... Mit der Angst das mein sein Eigentum verliert wenn man etwas auf einem fremden Grundstück erbaut fragten wir den Nachbarn, ob er nicht das Grundstück (VL) an uns verkaufen wolle. ... Verkaufen würde der Nachbar dann, wenn es in der Gemeindesatzung heißen würde, dass jedes Grundstück seine eigene Zufahrt haben müsste.
Überführungskosten Leasing nicht im Vertrag aufgeführt
vom 13.3.2023 für 75 €
Im Vertrag steht zwar „die Leasingrate versteht sich exkl. der Kosten für Überführung und Zulassung" im nächsten Absatz aber „Barzahlung 0,00 € für Zulassung und Überfühung". ... Nun soll das Auto am Mittwoch abgeholt werden und der Verkäufer schreibt, dass Zulassungskosten i.H.v. 119,00 € und Überführungskosten i.H.v. 930,00 € gezahlt werden sollen und separat in Rechnung gestellt werden. Meiner Meinung nach muss ich diese Kosten nicht übernehmen, da sie im Vertrag nicht aufgeführt sind, bzw. im Vertrag eindeutig steht, dass keine Kosten anfallen.
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
vom 2.1.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die drei verantwortlichen Parteien der Erbengemeinschaft planen, einen Makler einzusetzen um das Grundstück zu verkaufen, und damit die Zustimmung des vierten zu erreichen, so dass die beiden Intriganten vor vollendete Tatsachen gestellt werden können und jeder der fünf verbleibenden Anteilnehmer seinen Teil ausgezahlt bekommen kann.
Hauskauf von der GläubigerBank
vom 27.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kaufvertrag hat aber der Eigentümer als Verkäufer unterschrieben. ... Danach bin ich von dem Vertrag zurückgetreten und meine Vormerkung löschen lassen. jetzt sind mir Kosten entstanden (Notar, Eintragung, Löscung), die die 1.
Gebrauchtwagenkauf, Gewährleistung, verschwiegener Unfall und Getriebeschaden
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar überraschenderweise Reparatur wegen Federbruch und einem kaputtem Radlager (beides Fahrerseite), in einer anderen Werkstatt, Kosten 512.- Im April Reparatur einer Achsmanschette (Beifahrerseite) und Auslesen des ABS, ebenfalls die andere Werkstatt, Kosten 197.- Austauschen von Stabilisatoren, 95.- € Ende Mai, Kilometerstand circa 198.000, während einer Fahrt nach Frankreich metallische Reibegeräusche zu hören. ... Vor Ort beide Antriebswellen ausgetauscht, Kosten 325.- Das Klackern ist seither weg, allerdings nicht das Reibegeräusch. ... Kann ich die Kosten für die vorherigen Reparaturen einfordern, auch wenn die in anderen Werkstätten gemacht wurden?
Auseinandersetzung bei gemeinsamem Haus
vom 13.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Anfang diesen Jahres habe Unterhalt geleistet, indem ich die Kosten für den Unterhalt des Hauses getragen habe. Derzeit bin ich finanziell nicht mehr in der Lage die Kosten für das Haus zu tragen und zahle Unterhalt für die Töchter, die in dem Haushalt ihrer Mutter leben. ... Einem Verkauf des Hauses stimmt sie nicht zu.
Erbengemeinschaft - Pflichten und Rechte der Miterben bzw. Auflösung
vom 29.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kind zeigt keinerlei Interesse an den grundstücksmäßigen Belangen und Verantwortlichkeiten und beteiligt sich auch nicht an den anfallenden Kosten und hat zwischenzeitlich die von den übrigen Miterben langjährig zuvor erteilten Vollmachten zur Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber dem Amt für ländliche Neuordnung einseitig zurückgewiesen. ... Welche Möglichkeiten bestehen für den desinteressierten Miterben, seinen Eigentumsanteil an die übrigen Erben zu veräußern (Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung)? ... Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, die Erbengemeinschaft (ggf. auch gegen den Willen des desinteressierten Miterben) aufzulösen bzw. dafür, dass einzelne oder alle der übrigen Miterben ihre Eigentumsanteile aufgeben (Überschreibung, Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung o. ä.)?.