Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Vermietung von Gemeinschaftseigentum durch einen Eigentümer
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung folgender Frage: "Kann ein Wohnungs- eigentümer, der ein durch Beschluß gewährtes Nutzungsrecht an einem nur von seiner Wohnung aus (durch eine schmale Treppe) zugänglichen, aber im Gemeinschaftseigentum stehenden Dachboden- teil (Spitzboden) besitzt, diesen Dachbodenanteil ohne Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer an Feriengäste vermieten?
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen und bewohnen seit 30 Jahren einen Resthof mit 3 Wohnungen, wovon 2 vermietet sind. Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterstützen und so ermöglichen, dass wir noch lange in unserem Eigentum wohnen bleiben können. Die Mieterin ist 62 Jahre alt und wohnt seit 13 Jahren hier.
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ? und muss der vermieter die mietkaution herausgeben ?
Vermietung von Wohnungen / Nutzung durch Mieter als Monteurwohnung etc.
vom 3.1.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Verträgen ist jeweils als Mieter der Hotelbetreiber als natürliche Person aufgeführt und die Übereinkunft getroffen, dass jeweils 1 Mieter in die Wohnung einzieht (Standard-Wohnungsmietvertrag). ... Hat dies seine Ordnung oder muss ich als Käufer und somit zukünftigen Vermieter des Objektes intervenieren und die Nutzung zu diesen Zwecken verbieten? ... Kann mir der Sachverhalt als zukünftiger Vermieter/Immobilienbesitzer vielleicht auch egal sein und der Mieter handelt auf eigenes Risiko?
Zeitmietvertrag Wohnen
vom 18.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sind Prekariat, welche die rechtlichen Möglichkeiten, die das Deutsche Mietrecht Mietern bietet in Verbindung mit den wenigen Rechten, die Vermieter haben, weidlich ausgenutzt haben und erst zum 30.8.15 ist es mir gelungen, die Wohnung zu entmieten. Aufgrund meiner Erfahrungen will ich ab Leerstand nie mehr unbefristet vermieten, sondern nur noch mit Zeitmietvertrag, damit ich sicher sein kann, falls die Mieter wieder rechtlich geschützte Schmarotzerambitionen haben, dass diese zu einem definierten Termin (Beispiel 1.1.2021) ausziehen müssen. ... Da hier keine Angehörigen in Frage kommen, die (w/Arbeitsplatz-Studium etc) in besagte Wohnung "müssen", bleibe nur ich übrig, der sicherlich als Grund-falls dieser anzugeben wäre- "die andere Gegend, als immer angedachter Altersruhesitz, die kulturellen Rahmenbedingungen dort.." benennen könnte, allerdings wird nie eine Zwangssituation zu nennen sein, wie Wohnungsnot (habe ja eine Wohnung) oder berufliche Veränderung oder Pflegebedarf einer nahestehenden Person dort etc..
Kündigung nach kurzer Mietdauer wg. finanziellen Problemen
vom 23.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich (Vermieter) habe am 01.12.2005 ein Mietverhältnis mit einer alleinstehenden Dame (38) und Ihrer Mutter (78) Jahren für meine finanziertes EFH geschlossen. ... Termin wurde von mir aber nicht zugesagt, weil ich zuerst gerne meine Rechte als Vermieter klären möchte. ... Härtefall meiner Person.
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
vom 19.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abschluss der Arbeiten möchte ich gerne das Haus wieder vermieten. ... Für mich stellen sich nun für die kommenden Steuererklärungen 2011/2012 folgende Fragen: 1.Kann ich auch weiterhin die Zinsen für den Immobilienkredit und die Materialkosten für die Renovierung/Sanierung bis zur Neuvermietung als Aufwendungen geltend machen, obwohl ich keine Einnahmen als Vermieter erziele? ... Die Gemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen drei Geschwistern und letztendlich meiner Person.
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hatte zum 01.10.2011 mit folgenden Vermieter "Wyatt Limited vertreten durch Immobilien Krulich - GmbH , Dr.... So dass die Wohnung mit dann 4 Personen zu klein wurde. ... Nun ist es so dass durch meinen Sohn auch schon Nachmieter dem Vermieter übermittelt wurden.
Auf Provisionsbasis ohne schriftlichen Vertrag gearbeitet. Bin ich Schadensersatzpfli
vom 30.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Vorstellungstermin jedoch hat sich rausgestellt, dass die Immobilienfirma dort kein Büro eröffnet, sondern auf Provisionsbasis für Wohnungsvermittlungen eine Person sucht und von Zuhause aus arbeitet. ... Hat ein Vermieter auf das Mietgesuch angerufen, habe ich die Wohnungsdaten aufgeschrieben und einmal die Woche in einem Formular für Zeitungsanzeigen alle Wohnungen eingetragen und an das Immobilienbüro gefaxt, diese die Anzeigen an die Zeitung weitergeleitet haben. ... Heute fordert er per SMS mich auf alle Unterlagen (Adressen von Vermietern)rauszugeben und droht mit Schadensersatz.
Gemieteter Stellplatz wird von Nachbar als Durchgang verwendet
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir zum damaligen Zeitpunkt die ersten Mieter in diesem Haus waren und wir den Stellplatz Bedingung machten, stimmte der Vermieter der Vermietung des Stellplatzes an uns zu. In unserem Mietvertrag ist schriftlich vereinbart, dass wir den Stellplatz nur im Falle einer Vermietung der Erdgeschosswohnung an eine körperbehinderte Person hergeben müssen. ... Leider zeigen unsere Nachbarn keine Einsicht und unser Vermieter meinte, dass wir als Mieter dies unter uns klären sollten.
Hohe Krankenkassenbeiträge durch Mieteinkommen vermeiden
vom 20.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Hintergrund: - ich bin regulär angestellt (Höchststeuersatz) und freiwillig gesetzlich versichert bei ca. 100.000 € Bruttoeinkommen - meine Frau hat aktuell kein Einkommen und ist bei mir mit familienversichert Wir werden ab Jan. 2018 eine möblierte Wohnung vermieten, die meine Frau vor kurzem erworben hat (Grundbuch lautet auf sie). ... Aus diversen Recherchen bin ich auf folgende Optionen gekommen: 1) Meine Frau vermietet mir selber die Wohnung unmöbliert, ich selber vermiete sie weiter als möbliert. ... FRAGEN: - ist diese Person versicherungs- und steuerrechtlich möglich?
Nachmieter für Wohnung ist abgehauen
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Person hat mir gesagt das er die Wohnung ganz dringend bräuchte weil er bereits in ein paar Tagen in der Stadt zu arbeiten anfängt. ... Wir sind auch am nächsten Tag direkt zum Vermieter gegangen um den Mietvertrag zu überschreiben. ... Irgendwann hat sich den der Vermieter bei mir gemeldet und mir gesagt das keine Miete eingegangen ist.
Formulierung in Ferienhaus-Mietverträge wegen allfälligem Verkauf
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten diverse Ferienhäuser, vornehmlich an Feriengäste aus Deutschland und der Schweiz. ... Da wir in dieser "Wartezeit" unmöglich auf die Mieteinnahmen verzichten können (wir leben davon), wollte ich nachfragen, wie wir uns in den Mietverträgen mit einem Zusatz absichern können, falls ein allfälliger Käufer die Immobilien selber nutzen und nicht mehr vermieten möchte und die bis dahin dann bereits erstellten Mietverträge nicht übernehmen möchte? ... Und wenn ich bislang allen Interessenten geschrieben habe, dass ich deren Reservation provisorisch und unverbindlich vermerkt habe, gilt bis zur Ausstellung des definitiven Vertrages dieses "provisorisch und unverbindlich" auch für unsere Seite, d.h. kann ich diesen Personen bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Vertragsausstellung ohne Folgen auch noch absagen?