Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Mehrwertsteuer bei Weiterverkauf von Musikinstrument
vom 26.1.2023 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe folgenden Fall und würde mich sehr über Hilfe freuen (wahrscheinlich eine Kleinigkeit für jemanden mit dem entsprechenden Fachwissen): Ich bin selbstständiger Musiker und umsatzsteuerpflichtig, d.h. wenn ich ein Instrument neu beim Händler kaufe, bekomme ich am Ende des Quartals die 19% Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückerstattet. Jetzt ist es so, dass ich ein Instrument gebraucht erworben habe letztes Jahr, aus Österreich und ohne MwSt, da ich es von einer Privatperson gekauft habe.
Geschäftswagen an Ehepartner und dann sofort weiterverkaufen
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Habe einen Geschäftswagen, A6. Muss diesen verkaufen, da seid Monaten krank. Da ich als Geschäftsmann die Gewährleistung nicht ausschließen kann, möchte ich den Wagen zuerst an meine Frau zum Händlereinkaufspreis verkaufen (habe ein Gutachten) und dann den Wagen von Ihr als privat zum Verkaufspreis laut Gutachten weiter verkaufen unter Ausschluss der Gewährleistung, da ich von Autos keine Ahnung habe und weitere Kosten ausschließen will.
Autogasanlage
vom 26.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Montag fahre ich erneut zu dem Gas-Einbauer und möchte nun wissen, wie ich mich verhalten soll und welche Rechte ich nun habe.
Schadensersatz/rückwirkende Auflösung privater Krankenversicherungsvertrag
vom 16.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte ich dem Unternehmen mit und bestand weiterhin auf die rückwirkende Auflösung des Vertrages. ... Folgende Frage habe ich: 1.Muss ich es hinnehmen, dass der Vertrag nicht rückwirkend aufgelöst wird? ... 3.Mir ist im Moment nicht klar, wie ich weiter vorgehen kann bzw. welche Rechte ich habe.
GEZ-Gebühr für Selbständige
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Recherchen im Internet haben mich noch mehr als vorher verwirrt, deshalb jetzt doch die Frage an die Fachleute. ... Die Wohnung ist dazu zu klein, der Betrieb geschieht im Wohnzimmer. - Der Computer, den ich für mein Unternehmen benutze, hat mein Freund vor ca. 5 Jahren gekauft, er benutzt ihn auch weiterhin abends zu privaten Zwecken. Jetzt die Fragen: - Muß ich diesen Computer anmelden, in Anbetracht der Tatsache, daß ich die Anmeldung meines Autoradios nachholen werden ?
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg
Pfusch am Bau öffentlich darstellen
vom 24.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage hierzu: Darf ich das ungestraft oder habe ich hier irgendwelche Konsequenzen zu befürchten? ... Text=17 U 97/02" target="_blank" class="djo_link" title="17 U 97/02 (2 zugeordnete Entscheidungen)">17 U 97/02</a> Ein Unternehmer muss sich eine der Wahrheit entsprechende Beanstandungen an seiner Leistung grundsätzlich gefallen lassen und kann deshalb keinen Schadensersatz verlangen. ... Der Unternehmer sah darin einen rufschädigenden Eingriff in seinen Gewerbebetrieb und verlangte Schadenersatz.
Verlustaberkennung durch das Finanzamt
vom 2.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1. Ist die Einstufung als "Liebhaberei ohne Gewinnerzielungsabsicht" rechtens, obwohl meine dem Finanzamt bekannten Verträge mit den Klienten ebenso wie meine kostspieligen Gerichtsverfahren das Gegenteil belegen, mein Büro seit der Gründung insgesamt einen Totalüberschuß erzielt hat und keine "persönlichen Motive" für die Fortführung des Büros vorliegen?
Online Glückspiel Forderungen
vom 29.10.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Fragen: 1.Ist es nicht so das eine Überweisung unwiderruflich ist?... B der Anbieter tritt die Forderungen an sofortüberweisung.de ab wie in diesem Fall: http://www.frag-einen-anwalt.de/Sofortueberweisung-fehlgeschlagen,-Anbieter-droht-mit-Inkasso-__f188169.html 4.Sind diese dann Forderungen dann rechtens und soll er die bezahlen?