Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Beschlussfassung GmbH-Jahresabschluss fehlende - Einreichung beim Finanzamt
vom 31.5.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, eine GmbH, müssen fristgerecht die Körperschaftsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und e-Bilanz beim Finanzamt einreichen. Trotz mehrmaliger Bitten, wird derzeit der Gesellschafter A (50% Anteil, kein Geschäftsführer) die Beschlussfassung nicht unterzeichnen und dem Geschäftsführer (gleichzeitig Gesellschafter B, 50% Anteil) keine Entlastung erteilen. Können wir dennoch - auch ohne diese Unterschrift - mit alleiniger Unterschrift des Geschäftsführer-Gesellschafters die Erklärungen beim Finanzamt einreichen?
Einkommenssteuerpflicht bei Entsendung ins Ausland / 180 Tage
vom 7.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar 2007 fuer eine deutsche Organisation als Auslandsmitarbeiter in ein aussereuropaeisches Land entsandt. Mein Gehalt wird mir seitdem weiterhin in Deutschland gezahlt, ich halte mich jedoch seit Januar 2007 dauerhaft im Ausland auf und habe meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben. Seither werde ich in Deutschland mit der Lohnsteuerklasse 0 versteuert (eher: nicht versteuert).
Spekulationssteuer
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe in 7/95 einen Kaufvertrag über ein EFH mit Grundstück abgeschlossen. Wenige Monate später mußte ich bereits Grunderwerbsteuer zahlen, da im Grundbuch der Vermerk über den Kaufvertrag eingetragen wurde. Der Kaufpreis sowie das Beziehen des Hauses sollte jedoch erst NACH (freiwilligem) Auszug /Tod der damaligen Eigentümerin gezahlt werden, so war es im Vertrag vereinbart.
Zweitwohnsitzsteuer München Eigentum vom Ehemann beruflich genutz
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich persönlich besitze eine 50 qm Wihnung in München, habe dort auch keinen Zweitwohnsitz mehr, da mein mann (nicht Eigentümer der Wohnung!) und ich in einer anderen Stadt (200km weg) leben und dort den Hauptwohnsitz haben. Mein mann nutzt die (meine) Münchener Wohnung aus beruflichen Gründen während der Woche (Arbeitsstelle nähe München), ist aber aus eben beruflichen Gründen zweitwonsitzstuer- befreit.
Abfindung Fünftelregelung
vom 24.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde zum 31.12.2010 einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, die Abfindung wird im Januar 2011 gezahlt. Einen Teil der Abfindung, wahrscheinlich 20%, möchte ich in Deferred Compensation wandeln. Nach der Wandlung ist die Abfindung noch immer höher als mein diesjahriges Einkommen.
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Steuerfrei. Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei).
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Stellenangebot erhalten 100% Remote für eine Schweizer Firma. Ich selbst bin Deutscher und lebe in Deutschland. Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten.
Gemeinde erhebt Zweitwohnungsteuer
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Krün (bei Mittenwald) eine voll möblierte Ferienwohnung gemietet, die ich ca. an 12 Wochenenden im Jahr als Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten nutze. Der Sinn liegt für mich darin, da es schwer ist, spontan am Wochenende in den Alpen sich einzumieten. Meine Lebensführung findet in meiner Wohnung in München statt.
lebenslanges Wohnrecht / Steuern
vom 8.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2017 unserem Nachbarn ( kein verwandtschaftliches Verhältnis ) sein Wohnhaus abgekauft. Kaufpreis in Geld : 55 Tsd. Euro zuzüglich lebenslanges Wohnrecht : ( Wert damals selbst bestimmt ) ca. 95 Tsd.
2 Wohnsitze in der EU - Deutschland & Estland
vom 29.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall für den ich eine Beratung brauche: Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne in Deutschland. Ich bin daran interessiert, einen Teil des Jahres in Estland zu leben und dort auch eine Wohnung zu ewerben. Ich arbeite für ein deutsches Unternehmen, mein gesamtes Einkommen erwirtschafte ich in Deutschland.
Handelsvertreter Vertrag zwischen Deutscher-und Ausländischer Kapitalgesellschaft.
vom 21.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet wird für die Gründung einer Kostengünstigen und Steuersparenden Auslandsgesellschaft sprich "Offshore" Gesellschaft von vielen Agenturen geworben. In dem Fall eine USA - Delaware LLC. Sobald jedoch eine Anschrift in Deutschland genutzt bzw. die Geschäftsführung von Deutschland aus erfolgt besteht eine Betriebsstätte und Steuerpflicht in Deutschland.
Verlustverrechnung im Todesjahr
vom 6.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir folgenden Fall an: Frau X verstirbt zum 04.04.2018.Der Sohn Y beerbt Frau X alleine.Frau X saniert Ihr voll vermietetes Mehrfamilienhaus (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) noch im Februar 2018.Hierzu hat Frau X ein Darlehen über 80.000Euro aufgenommen. Die Sanierung ist vor dem Todestag abgeschlossen und alle Handwerkerrechnungen der Sanierung sind vor dem Todeszeitpunkt über das Darlehen bezahlt worden.Frau X hat bis zum TodeszeitpunktMieteinnahmen über 12.000.--Euro.Werbungskosten bis zum Todeszeitpunkt (Handwerkerrechnungen) von 80.000.
Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Eigentumswohnung verkaufen da wir uns vergrößern wollen (Familienplanung) und würden gern wissen ob wir den Gewinn versteuern müssen? Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung unsererseits wegen Eigenbedarf -Ende Mai 2013 ist der Mieter ausgezogen -anschließend haben wir die Wohnung bis Ende Oktober 2013 Kernsaniert -Einzug in die Wohnung Mitte November 2013 bis dato ohne Unterbrechung Nun werden wir die Wohnung mit Gewinn dieses Jahr verkaufen und würden gern wissen ob in diesem Fall auch das Einkommensteuergesetz (§ 23 Abs. 1) greift. Wie erwähnt war die Wohnung vorher vermietet, allerdings haben wir die Wohnung ganz klar für uns zur Selbstnutzung erworben und sehr Aufwendung renoviert.
Umsatzsteuervoranmeldungen 2013-2014 / verspätete Abgabe
vom 12.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Heute erhielt ich einen Brief von meinem Finanzamt, zur Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen 2013-2014. Man bat mich, diese bis Ende Juli abzugeben. Habe ich aufgrund dieses Briefes Säumniszuschläge zu erwarten oder die Straftat einer Steuerhinterziehung begangen ?
188 Tage in Thailand
vom 10.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Monteur für eine Deutsche Firma in Jahr 2012 habe ich 188 Tage in Thailand gearbeitet nun ist meine Frage bekomme ich meine Lohnsteuer zurück? wenn ja wie?
Buchführung
vom 31.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Freiberufler (Arzt) und mache eine Buchführung selbst. Die Gewinnermittlung erfolgt durch EÜR. Für die Steuererklärungen habe ich einen Steuerberater.
Leben in zwei Ländern
vom 4.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben die überwiegende Zeit des Jahres, also mehr als 183 Tage in Vietnam. Dort haben wir ein großes Haus und unseren Lebensmittelpunkt. Wir vermieten dort gelegentlich Zimmer an Touristen, was in der Saison ca. 500 € mtl. einbringen kann.
Rückkehr in die Kleinunternehmerregelung / Versteuerung des Dienstwagens
vom 11.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin nebenberuflich als selbstständiger Vertriebspartner tätig und habe jetzt das Angebot der Firma ein gesponsertes Fahrzeug zu leasen. Folgend ein paar Eckpunkte: - Leasingvertrag ist direkt mit dem Autohaus - Ich lease für ein Jahr für 129 Euro im Monat ohne Anzahlung (normal läge der Leasingpreis bei einem solchen Auto für 3 Jahre bei knapp 400 Euro) - Listenpreis des Fahrzeuges liegt bei 60.000 Euro - Der Wagen hat Werbeaufkleber der Firma - Ich zahle die Leasingrate direkt an das Autohaus - Ich habe zusätzlich noch ein Privatfahrzeug angemeldet. - Wenn ich gewisse Umsätze schaffe, dann erhalte ich von der Firma auf meine Provision einen Auto-Zuschuss von 55-110 Euro. - Mein Einkommen beträgt aktuell, da ich es nur nebenberuflich bestreite, durchschnittlich 150-500 Euro monatlich. Nun zu meinen Fragen: 1) Ich bin seit 5 Jahren im Vertrieb tätig, habe aber den Arbeitgeber/die Branche gewechselt.