Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Nicht zur Arbeit erscheinen
vom 15.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite in einer Pizzeria als Fahrer, nun hab ich das "Problem", dass ich kommende Woche sehr gerne etwas mit ein paar Freunden unternehmen möchte, was für mich persönlich sehr wichtig ist, aber beim Arbeitgeber keine Entschuldigung wäre. ... Also hier meine Frage, wenn ich nicht zur Arbeit erscheine, muss ich dann neben der kündigung mit irgendwelchen Geldstrafen rechnen?
BahnCard,hier: Abbuchungsermächtigung
vom 20.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Telefongespräche und auch entspr. eMails mit der Bahn ergaben, dass die Bahn die Ansicht vertritt, ich müsse nun nicht nur den Betrag für die BahnCard entrichten (wo ich mich ja gar nicht weigere und auch zwischenzeitlich überwiesen habe), sondern auch noch die horrend hohen Gebühren für das Inkasso-Unternehmen.
Warum sollen bzw. müssen Service Levels eingehalten werden?
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In naher Vergangenheit hatte mein Vorgesetzter sich zunächst geweigert einen Versicherungsschein (Versicherungsmakler dokumentiert) zu unterschreiben, weil zwischen dem Datum der Ausfertigung des Versicherungsscheins durch den Versicherungsmakler und der finalen Abarbeitung in unserem Unternehmen etwa 2-3 Monate vergangen waren. ... Gesetze ein (BGB, HGB, VVG, CiC) Mit freundlichen Grüßen
Schadenersatz bei Maßkleider
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kundin fordert uns, dass ihr die Häflte des Kaufpreises(Kaufpreis 350 euro) zu erstatten, andernfalls wird sie Anzeige erstatten und evt. die Presse auf unsere Unternehmen aufmerksam machen. Nun sind die Fragen: 1.
LV bei Allianz
vom 8.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Mann hat im Jahre 2007 seine LV bei der Allianz an eine Firma verkauf, die solche Versicherungen aufkaufen. Der Grund war, dass die einfach mehr bezahlt haben, als der Rückkaufwert der Allianz.
fehlende Widerrufsbelehrung in Dienstverträgen
vom 6.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ein Vertrag zwischen einem Dienstleister und einem Verbraucher enthält keine Widerrufsbelehrung (oder eine Falsche), der Kunde widerruft den Vertrag mit einem aus dem Internet ausgedruckten Formular und will daraufhin nicht mehr zahlen. Problem ist, dass die Dienstleistung aber bereits in der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde. Kann man dann überhaupt Bezahlung fordern?
Gekündigter Wartungsvertrag mit unterjährigem Vertragsende/Anteilige Kosten?
vom 10.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 15 Jahren einen Wartungsvertrag mit dem Hersteller unserer Heizungsanlage , die eine jährliche einmalige Wartung des Heizsystems und einen Stördienst 24 Stunden/7 Tage die Woche für das gesamte Jahr beinhaltet. Wir haben nun diesen Vertrag im März 2023 schriftlich gekündigt, die Heizungsfirma das die Kündigung schriftlich bestätigt mit dem Satz: "Der Vertrag endet wie vereinbart am 04.04.2023". Einen Tag später bekamen wir die Rechnung FÜR DAS GESAMTE JAHR 2023 in Höhe des üblichen Jahresbetrages von EUR 613,00 netto für die einmalige Wartung des Heizsystems (die im März 2023 erfolgte) und den laufenden Stördienst 24 Stunden// Tage die Woche für den "Leistungszeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023".
Firmenanteile im Innenverhältnis abgeben
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gerade ein großes Problem, wir sind drei Gesellschafter in unserer Firma und die anderen zwei haben sich total zerstritten, jetzt soll einer der beiden aus dem Unternehmen austreten (er wurde auch schon als GF entlassen) nur will er nicht alle Anteile hergeben.
Bauauftrag erteilt -nach 3 Tagen storniert - gilt hier die 5% Regel?
vom 28.3.2021 für 35 €
Guten Tag, wir planten einen Büroanbau. 3 Tage nach der Beauftragung des ersten Gewerks (Pfahlgründung) wurde uns durch die Gründungsfirma eine Frageliste unterbreitet, die zusätzliche Kosten für uns beinhaltet. Dieses hatten wir nicht einkalkuliert. Zusätzlich ist aufgrund der fortdauernden der Pandemie die Finanzlage sehr eng.
Gewährleistung und / oder Betrug und Verjährung von Bauarbeiten
vom 9.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Frage: 1) Gilt hier die fünf-jährige Verjährung? ... 3) Der Dachdecker hat schlampig gearbeitet und auf dem Boden waren überall kaputte asbesthaltige Eternit-Platten zu finden. - Daher meine Frage, wie kann ich im Falle, dass er den Schaden behebt, darauf bestehen, dass keine Platten einfach so auf den Boden geworfen werden. 4a) Wie kann ich die Verjährung am sichersten unterbrechen oder neu laufen lassen. ... Eine Bitte an den Anwalt: Bitte beantworten Sie mir die Frage nur, wenn ich den Dachdecker wegen Betrugs oder Gewährleistung noch zur Verantwortung ziehen kann.
Mietzahlungen mit Forderungen verrechnen?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar mietet gemeinsam eine Wohnung, die Vermieterin ist eine Gesellschaft. Die Mieterin ist selbständig und betreibt in einem Arbeitszimmer der Wohnung ein stilles Gewerbe, ihr Mann ist gelegentlich als Subunternehmer für die Frau tätig. Nach einiger Zeit wird die Mieterin für die vermietende Gesellschaft gewerblich tätig, die Geschäftsanbahnung erfolgte bereits vor Unterzeichnung des Mietvertrages.
Wettbewerbsverstoß durch Vereinbarungen zwischen zwei Firmen?
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da GF-GROß in beiden Gesellschaften GF ist und von den Beschränkungen des Paragr. 181 BGB befreit ist, könnte er theoretisch zwischen beiden Gesellschaften Verträge abschliessen, die G1 eine direkte Zusammenarbeit mit dem Endkunden untersagen und eine Lieferung nur über G2 zulassen. FRAGE: Lässt das Wettbewerbsrecht solche Vereinbarungen zwischen zwei Firmen überhaupt zu und wenn ja, unter welchen Vorraussetzungen bzw. aus welchen Gründen?
Unter welchen Vorraussetzngen kann ich schon vor Ablauf des im befristeten Vertrag angegeben Datums
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits zum 01.3.09 aus dem Unternehmen ausscheiden möchte ist meine Frage nun ob und wenn ja unter welchen Vorraussetzngen ich schon vor Ablauf des im befristeten Vertrag angegeben Datums das Arbeitsverhältnis beenden kann bzw. ob oben genannter Auszug eine ordentliche Kündigung mit Frist von vier Wochen ermöglicht.