Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Nicht steuerbare Leistungen...
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verkaufe Internet Dienstleistungen (sonstige Leistungen) z.B. in die USA. Gemäß §3a UStG liegt der Leistungsort im Ausland, wenn sich der Kunde (Privatkunden) außerhalb der EU befindet. Es handelt sich um eine reine Internet-Dienstleistung.
Beweisverwertungsverbote, Zufallsfunde durch staatliche oder private Ermittlungen
vom 15.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist zudem bekannt, dass der Staat hier Grenzen hat, etwa ist die Vorratsdatenspeicherung zum Zwecke der Beweisermittlung offensichtlich aus mehreren Gründen nicht mit dem GG vereinbar, auch sind Onlinedurchsuchungen oder ganz aktuell: Das Thema der Steuer CDs, sog.
Rückforderung von Kindergeld wegen Auslandsaufenthalt
vom 1.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern wurden daraufhin in den USA entrichtet. ... Uns wurde damals versichert, das ein mind. 4 wöchiger Deutschland Aufenthalt in unserem Eigenheim ausreichend wäre, um weiterhin Kindergled zu beziehen. ... Im Januar 2008 haben wir einen Fragebogen von der Familienkasse bekommen, sowie die Aufforderung unseren Aufenthalt 2007 in Deutschland nachzuweisen.
Steuerklasse 1 trotz verheiratet
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezahlt werde ich in Deutschland, wo ich demzufolge auch meine Steuern abführe. ... Nach wie vor verweigern die Behörden in meiner Heimatgemeinde (Finanzamt und Einwohnermeldeamt), meine Steuerklasse auf Klasse 3 umzustellen, da meine Frau nicht uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig ist. ... Während meine Frau keinen Wohnsitz in Deutschland hat, habe ich meinen alten Wohnsitz behalten und mir ist es auch gelungen, meinen Sohn hier anzumelden.
Vergabe von Bildungskrediten - Besonderheiten für Ausländerinnen und Ausländer
vom 17.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bundesverwaltungsamt Bescheid vom 17.10.2018) Ich bin kolumbianische Staatsbürgerin und bin mit einem Studentenvisa 2011 nach Deutschland eingereist. ... Ich habe ununterbrochen in dieser Zeit in Deutschland gelebt, mein Abitur anerkennen lassen, einen Abschluss erlangt, soll das alles umsonst gewesen sein. Natürlich habe ich nur ein Studentenvisa nach §16, aber mit der oben aufgeführten Begründung aus dem heutigen Bescheid des Bundesverwaltungsamtes, habe ich doch Anspruch auf einen Kredit, da mein Vater bereits seit 2002 Steuern bezahlt und in Dt. arbeitet.
confirm residence of debtor
vom 30.4.2022 für 25 €
Approximate translation: Ich habe einen vollstreckbaren Titel gegen einen in Deutschland ansässigen Schuldner. ... Ich bin kein Einwohner Deutschlands. ... Zum Beispiel, dass sie Steuern für die Adresse zahlen, Rechnungen für Nebenkosten (Wasser, Heizung etc.)?
Ausländeramt fordert Nachholung des Visumverfahrens.
vom 16.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mein Mann ist pakistanischer Herkunft und mit 14 Jahren (also 1999) in Deutschland eingereist. Er hat die Hauptschule abgeschlossen und immer gearbeitet und (bis auf 2 malige Arbeitslosigkeit) immer Steuer einbezahlt; sei es als Angestellter oder Selbstständiger. ... Da er aktuell nur eine Duldung besitzt und Deutschland nicht verlassen darf, geschah dies mit, in Mexiko bevollmächtigten, Anwälten, welche für uns die Heiratsurkunde unterschrieben haben.
Einreise in die USA nach einem DUI-Case [Amerikanisches Recht]
vom 24.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor knapp 12 Jahren (Sommer 2012), während meines 6-monatigen Aufenthalts in Kalifornien, wurde ich leider wegen Trunkenheit am Steuer (DUI) in San Diego angeklagt. ... Ich habe daraufhin das Gericht von Deutschland aus kontaktiert und die Situation erklärt. Daraufhin hat mir das Gericht eine neue Auflage erteilt: Ich sollte an drei vergleichbaren Treffen in Deutschland teilnehmen und mir dies bescheinigen lassen.
Haftungsfrage bei Benutzung eines Minicars (Mietwagen mit Fahrer)
vom 21.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, seit einiger Zeit werden in größeren Städten als Alternative zum Taxi sogenannte „Minicars" angeboten. Auf Nachfrage bei den entsprechenden Anbietern teilte man mir mit, es handele sich hierbei nicht um klassischen öffentlichen Personenverkehr, sondern um einen Mietwagen mit Fahrer. Meine Frage ist nun: Bin ich als Nutzer eines solchen Mietwagens mit Fahrer in irgendeiner Form haftbar zu machen für: Eventuelle Schäden am Auto durch einen Unfall Eventuelle materielle- oder Personenschäden Anderer Diebstahl des Fahrzeuges( weil ich ja schließlich Mieter der Sache bin) Oder irgend eine Form von Schaden, die ich, als Nicht-Jurist nicht im Blick habe, und die mir bei Benutzung eines "normalen" Taxis erspart bliebe?
Treuhandkauf Grundstück
vom 14.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne keine Detailantwort, sondern nur eine Abschätzung der rechtlichen Lage mit groben Schätzungen bezüglich Kosten (RA, Steuer etc) Dankeschön S.W.
Rechtmäßigkeit von Hinterziehungszinsen bei Kindergeld?
vom 19.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich von der Familienkasse die Festsetzung von Hinterziehungszinsen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/235.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 235 AO: Verzinsung von hinterzogenen Steuern">§ 235 ff. ... Mein "Lebensmittelpunkt" war während dieser Zeit auch weiterhin Deutschland, da ich hier meine pflegebedürftigen Eltern betreuen musste. ... , dass es sich um Steuerhinterziehung handelt und nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/235.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 235 AO: Verzinsung von hinterzogenen Steuern">§ 235 ff.