Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Ständiges mutwilliges Wecken durch gleichberechtigten Mitbewohner
vom 29.4.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Situation: ich wohne seit zwei Jahren in einer 3er WG, alle Bewohner sind gleichberechtigte Hauptmieter. Der zuletzt zugezogene Bewohner schlägt neuerdings (Vorlesungen vormittags) immer wenn er anwesend ist, also täglich außer bei gelegentlicher Abwesenheit, mit den Türen in der Wohnung und die Wohnungstür beim Rausgehen während meiner ihm gut bekannten Schlafenszeit (die sehr regelmäßig und damit berechenbar ist - 5 Uhr morgens bis ca. 12h). Ich werde dadurch nach sehr wenig Schlaf, 3 - 5 Stunden, geweckt und kann nicht mehr einschlafen - habe ich mehrfach mitgeteilt.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist mein Fall schon sehr verzwickt mittlerweile. Ich werde nun alles schildern, sodass Sie einen detaillierten Einblick in meine Lage erhalten. Es begann damit, dass ich mein Mietverhältnis zu Beginn des Monats Mai mündlich mit meiner Mitbewohnerin und meinem Hauptmieter besprochen hatte.
Wichtiger Grund für die Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 90-jährige Mutter bewohnt als langjährige Mieterin eine 2-Zimmerwohnung mit einem unbefristeten Mietvertrag. Aufgrund ihres schlechten geistigen und körperlichen Gesundheitszustandes muß sie sich auf dringenden ärztlichen Rat in stationäre Dauerpflege in ein Pflegeheim begeben. Häusliche Pflege ist nicht ausführbar.
"Berechtigtes Interesse" bei Eigenbedarfskündigung
vom 26.3.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwäge derzeit den Kauf einer Eigentumswohnung, die ich mittelfristig (in ca. 3 Jahren) auch selbst nutzen möchte. Ich selbst wohne derzeit zur Miete in einer weitgehend gleichwertigen Wohnung, die zudem ganz in der Nähe der zu erwerbenden Wohnung liegt. Der jetzige Mieter der Eigentumswohnung wohnt dort seit 7 Jahren und ist etwa ebenso alt wie ich (Ende 40).
wegnahme von strom und gaszählers
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir bewohnen mit unserem sohn ein einfamilienhaus zur miete. wir haben schulden beim energieanbieter, weil dieser keine ratenzahlung gewährt. seit dem september 2008 hat unser sohn den mietvertrag aus anderen gründen mit den vermietern abgeschlossen.wir sind bei unserem sohn wohnhaft ohne mietvertrag. trotzdem wil die eon avacon die komplette energiezufuhr sperren bezugsweise die zähler ausbauen. unser sohn hat sich versucht dort als neuer kunde anzumelden aber das wird einfach ignoriert. unser sohn ist selbständig und sorgt für uns, da mein mann und ich ohne arbeit sind. am 28.07.2009 kommt die Eon mit dem gerichtsvolzieher um die zähler aus zu bauen. wir sind absolut ratlos.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen.
Renoviert eingezogen = renoviert ausgezogen bzw. unrenoviert = unrenoviert, oder was ist üblich?
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Vermieter, Mietvertrag v. 26.7.2006, MV ab 1.11.2006, Erstbezug einer neu erstellten DH-Hälfte. ... Außentüren, Beseitigen kleiner Putz-u.Holzschäden.usw.) 2)Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehndem Fristenplan erforderlichen Schönh.Rep. verlangen. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter genannten Malerfachgeschäftes ermittelt.
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... Geschäftsführer D hat den Mietvertrag als Vermieter unterzeichnet.
Umzug während des Harz4-Bezuges
vom 5.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe ab 01.11. 2011 leider wieder Harz 4. Ich beabsichtige umzuziehen, was ja mit Harz4 immer so ein Problem ist. Mein Problem liegt darin, dass ich eine Whg. möchte die mit Sicherheit für die ARGE (Teltow-Fläming) noch immer zu teuer ist.
Hochzeitslokation im Freien?
vom 1.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorhanden Räumlichkeiten sind nur ausreichend für ca. 40 Personen. Für die Feier sind aber 65 Personen geplant. Der Vermieter des Raumes bot an, ein Zelt zu kaufen/mieten und vor das Gebäude zu stellen, so dass alle Gäste im Zelt Platz finden und der Raum selbst für das Büffet oder zum "Rückzug" genutzt werden kann.
Haftung bei Schäden durch Baumfall
vom 5.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Carport, Auto, Schuppen oder - im schlimmsten Fall - eine Person treffen, die sich auf dem Grundstück aufhält. ... Vermutlich stellt den Waldbesitzer die Freistellungserklärung von der Haftung gegenüber jeglicher Personen frei, die sich auf unserem Grundstück aufhalten (sie liegt uns noch nicht vor). Unsere Sorge ist, dass dann WIR als Eigentümer / Vermieter des Grundstücks z.B. gegenüber unseren Mietern haften, falls diesen ein Schaden durch einen Baum aus dem angrenzenden Wald entsteht.
Fehler im Gerichtsverfahren? Rat für evtl. Beanstandung
vom 18.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter fertigte je eine Kopie des Schreibens an, das weitere verlogene Anschuldigungen gegen mich enthielt. c) Im Belegungsplan wurde nur noch ein von zwei Vermietern als Klagepartei genannt - gerade die Person, die ich für inzwischen verstorben hielt. d) Von drei ´Zeugen´, die aber nicht mehr persönlich erschienen - obwohl sie, wie ich es verstanden habe, aussagen sollten -, wurde eine Person als im Ort XY wohnhaft ausgewiesen, obwohl sie -wie im Laufe des Rechtsstreit festgestellt worden war - im Ort ´ZZ´ wohnt.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... 3. wie lange bin ich berechtigt das objekt noch zu nutzen/ vermieten wenn es zur rückabwicklung kommt?
Deckt Barclaycard Mietwagenversicherung auch Wohnmobile ab?
vom 7.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den meisten Vermietern deckt die Basisversicherung nicht alle Schäden ab und beinhaltet eine hohe Selbstbeteiligung (z.B. 7500 AU$). ... In den FAQ von Barclaycard https://www2.barclaycard.de/faq/ steht dazu "Unter Mietwagen fallen nur für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassene Personenkraftwagen, die für die Beförderung von bis zu 9 Personen zugelassen sind. ... In den Versicherungsbedingungen der Platinum Double https://www.barclaycard.de/content/dam/barclaycard-de/dokumente/bedingungen-barclaycard-platinum-double-leistungen.pdf steht dazu "Mietwagen – für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener Personenkraftwagen (zugelassen zur Beförderung von bis zu 9 Personen), auf Tages- oder Wochenbasis von einer zugelassenen Mietwagenagentur angemietet" und ".