Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Herausgabe überzahlter Grundsicherungsleistungen bei Erbausschlagung
vom 25.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenso war es eine rein persönliche Angelegenheit zwischen mir und dem Vermieter der Wohnung meines Bruders, dass ich die vermüllte 45 qm Wohnung meines Bruders auf eigene Kosten entrümpelt und auf der Kippe entsorgt habe. Die Wohnung konnte ich im Einvernehmen mit dem Vermieter zum 31.06.2020 kündigen und somit auch geräumt fristgerecht übergeben. ... Da ich als Erbausschlager die Bestattungskosten in Höhe von 3200 Euro tragen musste, würde mir daher das Gericht als bevorrechtigter Gläubiger den Betrag vom Konto zusprechen.
Nutzung ungeeigneter Privatwohnung m. traumatisiertem Familienmitglied in Insolvenz?
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seiner Ankündigung kurzfristig mit einem Liefertermin auf mich zuzukommen, folgen aber keine Taten. 11.10.2017: Der Eigentümer und Vermieter der Firmenräumlichkeiten „erwischt" mich dabei, während ich einige andere Anforderungen des Insolvenzverwalters in den Geschäftsräumen erledige. ... Es ist ja eindeutig so, dass er mich nur „missbrauchen" möchte, um eigene Kosten einzusparen.
Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohngemeinschaft, in der ein Mitbewohner Miete und anderes über mehrere Monate nicht bezahlt hat. Er ist Ende Dezember dann ausgezogen. Vor seinem Auszug haben wir wegen seiner offenen Zahlungen mehrere seiner Sachen (keine Sachen des persönlichen Bedarfs), u.a. eine Digitalkamera gepfändet.
Schenkung eines Mietshauses inkl. steuerrelevanter Themen
vom 4.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Mietshauses ( 3Famhaus ) an Tochter - Wert der Immobilie nicht über Freibetrag von 400.000 € Nießbrauchseintrag für Vater auf lebenslanges Wohnrecht einer Wohnung sowie uneingeschränkte Nutzung des Grundstücks das Haus ist noch belastet und Kredit wird von Eltern aus den Mieteinnahmen gezahlt Frage: Ist es möglich, dass die Tochter zwar die Eigentümerin der Immobilie wird, aber alle anderen Belange* bei den Eltern verbleiben * - Mieteinnahmen * - Kreditverpflichtungen * - Reparaturausgaben * - Werbungskosten über Steuererklärung * - Ausgaben über Steuererklärung * - Zinsen über Steuererklärung * - etc. was wir noch nicht bedacht haben Sie uns aber darauf hinweisen sollten Wie würde sich die Schenkung steuerrechtlich für alle gestalten ? Vor- und Nachteile ? Könnte es mit dem Kreditgeber Probleme geben, weil ein neuer Eigentümer im Grundbuch erscheint oder ist dies irrrelevant, da die Bank an 1ster Stelle mit dem finanzierten Betrag im Grundbuch steht und dies auch so bleibt ?
Wohnrecht, bzw Aufgabe des Wohnrechts
vom 5.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2004 kaufte ich ein landwirtschaftliches Anwesen, für die Mutter des Verkäufers wurde ein lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen. Dieses Wohnrecht ist nicht auf Dritte übertragbar und gilt nur für die alte Dame. Seit etwa 3 Monaten ist die Dame im Altersheim, die Angehörigen teilten mir mit, das Sie nicht wieder zurückkehren wird.Das Alter der Dame ist 87 Jahre.
Ungeeichte Wasseruhr
vom 11.8.2021 für 28 €
Ich habe vor 6 Jahren eine Wohnung mit ungeeichter Wasseruhr gekauft, was mir aber erst jetzt bekannt wurde. Gemäß § 33 des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) düfen Werte für Messgrößen im geschäftlichen ... nur dann angegeben oder verwendet werden, wenn zu ihrer Bestimmung ein Messgerät bestimmungsgemäß verwendet wurde und die Werte auf das jeweilige Messergebnis zurückzuführen sind... Bei mir werden jeweils Mengen in m3 angegeben, die aber lediglich geschätzt sind ohne Bezug.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die verbleibenden Kosten werden vom Sozialamt bezahlt – es wurden bisher keine Fragen zu der Wohnung gestellt. ... Wir möchten die Wohnung nun renovieren und vermieten bzw. selber nutzen. ... Die Kosten hinsichtlich der Wohnung für Heizung, Strom, Wasser und Gas sowie alle übrigen Betriebskosten, die üblicherweise in entsprechender Anwendung der Betriebskostenverordnung auf einen Mieter umgelegt werden können, hat der Berechtigte zu tragen.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. Schon beim Vorstellungsgespräch des Untermieters weist der Hauptmieter darauf hin, dass der Balkon nicht Teil des Untermietvertrages ist (also nicht mitvermietet wird), wobei es aber sicherlich möglich sein würde, den Balkon nach Absprache auch zu nutzen.
Arbeitsministerium widersetzt sich Urteil des BverGE zu Hartz 4 ?
vom 20.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offenbar haben sie dies in ihrem Gesetzesentwurf nicht berücksichtig und die Regelungen da sogar verschärft, so dass vermehrt Klagen drohen, die die Behörde immenese Kosten, kosten würden. ... [Diese Freiheit besteht natürlich nicht im Zusammenhang mit der Miete, die der Vermieter in Form von Geld erwartet.
Wie kann ich das Sorgerecht für meinen Sohn bekommen, wenn der Vater nicht erziehungstauglich ist?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist schon so weit das mich seine Ex und sein Vermieter anschreiben, ob ich nicht gedenke einfach meinen Sohn wieder zu mir zu holen! ... da er mir die hälft des sorgerechtes nach dem urteil leider nicht abtreten wollte, was er mir allerdings vorher versprochen hatte.... ich kann ab Mai einen Hortplatz für Ihn haben ich hab mich schon schlau gemacht und das JAmt würde die kosten tragen.
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=47991 An dem oben genannten Link sehen sie mein Problem, ich erbitte hier von einem anderem Anwalt nochmal dies zu bewerten. Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... Die Untermieterin weigert sich nun, irgendwelche Kosten zu übernehmen. ... Zur Kaution behauptet sie heute, meine Tochter hätte ihr Gelegenheit geben müssen, den Schaden am Boden zu reparieren und überhaupt wäre das Abnutzung, die der Vermieter zu tragen hat, sie verweist dabei auf ein Urteil des OLG Düsseldorf 1-1046/10.
Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 5,5 Jahren in einer Mietwohnung in bester Lage. (76qm, Miete 1030,- Euro, da Indexmiete vereinbart wurde, erfolgte bislang keine Mieterhöhung, inzwischen würde ich für eine vergleichbare Wohnung etwa 1350,- zahlen.) Die Wohnung wird jetzt vom Eigentümer zum Verkauf angeboten (540 000,- Euro). Da die Miete in Relation zu dem Kaufpreis gering ist, gehe ich davon aus, dass die Wohnung nur für Personen interessant ist, die diese selbst nutzen wollen.