Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Probezeit - wann bin ich raus?
vom 27.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund: Genehmigter Urlaub vom 26.10 (SA) bis 3.11 (SO) und somit wäre ich nicht in der Arbeit (oder habe das Kündigungsschreiben per Post einfach nicht erhalten), am 4.11 könnte die Kündigung ausgesprochen werden, aber wg. der beiderseitigen Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, würde wohl dann der 31.12 damit mein letzter Arbeitstag und Gehaltsbezug sein (und dieser Tag liegt ja außerhalb des Endes der Probezeit, nämlich 23.12 Probezeitende).
Freier Mitarbeiter kündigt, besteht für Sprachschule Regressanspruch?
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein freier Mitarbeiter einer Sprachschule kündigt fünf Wochen vor dem Austrittsdatum (31.01.2013) schriftlich seine "Vereinbarung über freie Mitarbeit". Der "Vertrag" trat am 10.09.2012 in Kraft. Der Lohn wird monatlich ausbezahlt, womit rechtlich der freie Mitarbeiter auch noch zum 15. des Kalendermonats kündigen können sollte.
Kündigungsrecht Stromanbieter
vom 15.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2021 eine Kündigung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bei meinem ehemaligen Stromanbieter (eon) eingereicht. ... August meine Kündigung aufgrund eines Umzugs bei Ihnen eingereicht. ... Außerdem finde ich es merkwürdig, dass ich die Kündigung nicht zurückziehen kann.
Mobbing und Kündigungsfrist
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man kam mir dann zuvor und ich erhielt eine schriftliche Kündigung. ... Die Kündigungfrist soll nun rückwirkend am 10.11.2010 laufen und sodann am 10.12.2010 wirksam sein. ... Gespräch wurde über eine mögliche Kündigung gesprochen und auch über einen möglichen Aufhebungsvertrag.
Kleinreperatur
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit dem 1. Januar 2005 eine Eigentumswohnung , die ich an eine ältere Dame vermietet habe. Die Mietvertragsparteien sind ich und wörtlich Name der Tochter für Name der Mutter.
befristeter mietvertrag/Kündigung
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die parteien verzichten wechselseitig auf die dauer von 5 jahren ab vertragsbeginn auf recht und ordentlichen Kündigung dieses mietvertrages. wir wollen aber jetzt ausziehen wie sieht jetzt die rechtslage aus ist dieser vertrag ein befristeter mietvertrag wegen den 5 jahren oder ein unbefristeter weil ja da steht auf unbestimmte zeit läuft der mietvertrag!
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. ... Nun schreibt sie per Mail an mich (meine Frau ist Eigentümerin der Wohnung) , dass die Kündigung wohl missverständlich sein könnte und sie eine neue schickt mit einer Dreimonatsfrist.
folgen einer Bürgschaftskündigung
vom 30.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Berufungsgericht in Frankfurt(OLG) : Keinesfalls kommt hier das Tagessaldo(zum Zeitpunkt der Kündigung )in Frage, sondern der darauffolgende Rechungsabschluss der bei diesem K-Konto alle Vierteljahr berechnet wurde. ... Mein Rechtsbeistand behauptet : es ist nur den darauf folgenden Rechnungsabschlusssaldo (10.000,--€) nach Kündigung zu werten. ... Sollte die erste Meinung zum tragen kommen, könnte ich dann meine Exfrau in Regress nehmen für die obengenannte Summe oder sogar für die koplette Hälfte der Schulden, da die Kündigung meiner Exfrau das Innverhältniss zwischen ihr und mir nicht berührt ?
Formfehler bei Mietkündigung
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Mietverhältniss fristgerecht kündigen wollen habe aber leider einen fehler in der kündigung gemacht. 1. habe ich den ehemann der vermieterin in der kündigung angeschrieben, da er sich um alles was die Vermietung betrifft kümmert, und seine frau wohl nur formhalber als vermieterin auftritt. 2.besteht er auf eine kündigung zusammen mit meiner alten lebensgefährtin die aber schon seit monaten nicht mehr in dieser wohnung lebt, aber als 2. mieter mit eingetragen ist und unterschrieben hat. Nun Verlangt der Vermieter eine neue Kündigung mit neuem kündigungsdatum. dieses würde mir allerdings 1 monatsmiete kosten. und daher würde ich gerne wissen ob dies rechtens ist oder ob ich mich dagegen wehren kann.
fristlose Kündigung Vertragsstrafe
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristlos gekündigt und soll jetzt einen Bruttolohn Vertragsstrafe zahlen. (Steht im Vertrag) Desweiteren wird mein Lohn komplett einbehalten. Ist das korrekt oder was kann ich tun, da ich nun ersteinmal arbeitslos bin?
Kündigung eines Zeitmietvertrages - Bin ich dann von den Zahlungsverpflichtungen befreit?
vom 21.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Oktober 2007 einen 4 Jahres Vertrag unterschrieben zur Anmietung eines Gewerberaumes für Enthaarungsdienstleistungen. Jedoch ist die monatliche Miete zu hoch und ich bin seit diesem Monat zahlungsunfähig (zumindest was die Miete angeht). Um mich nicht zu verschulden, möchte ich den Vertrag zum 1.
Mahnungen trotz fristgerechter Kündigung
vom 12.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von einem Internetprovider Mahnungen, obwohl ich fristgerecht gekündigt habe. Telefonate mit dem Anbieter wurden datum-und uhrzeitlich festgehalten. Man versprach mir, die Angelegenheit zu klären und ich räumte eine Frist ein, die verstrich, so dass ich einen zu unrecht eingezogenen Betrag von meiner Bank zurückbuchen ließ.
Kreditkündigung, Verjährung etc.
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 03.09.01 einen Angestelltenkredit bei der DREBA abgeschlossen. Dieser sollte bis zum 31.08.2007 zurückgezahlt werden. Ich bin Ende Januar 2002 von der DREBA gekündigt worden und der Kreditvertrag ist am 2.08.2002 zum 16.09.2002 gekündigt worden.
Mahnung von Fitness-Center
vom 5.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurde an dieser Stelle mündlich vereinbart, dass ich nur für diesen Zeitraum eine Mitgliedschaft eingehe.Nach Ablauf dieser Zeit habe ich wie besprochen meine Kündigung persönlich im Studio vorbeigebracht. ... Nach telefonischen Klärungsversuch wurde mir gesagt, dass falls ich keinen Nachweis über die Kündigung erbringen kann, ich diesen Betrag auf jeden Fall begleichen muss. Nun meine Frage: Da ich leider keine Kopie der Kündigung (Ist ja schon zwei Jahre her) mehr habe und auch keine Abmeldung bei der Stadt Friedrichshafen, muss ich den Betrag wirklich begleichen?