Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ehepaar) haben in Nürnberg seit 01.02.2001 ein Haus gemietet und zum 31.08.06 nun gekündigt. Wir haben das Haus unrenoviert übernommen und auf eigene Kosten renoviert (Wände / Decke tapeziert und gestrichen, Bodenbeläge des Vormieters entfernt und erneuert). ... Der Mieter erklärt sich bereit, bei Beendigung des Mietvertrages, egal zu welchem Zeitpunkt das Haus ... in folgendem Zustand wieder zu übergeben: 1.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ich und meine Lebensgefährtin wollen eine Wohnung mieten (180qm). ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €). ... Der Mieter hat die Wohnung und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich zu behandeln, die Hausordnung zu beachten und im Sinne einer vertrauensvollen Hausgemeinschaft Rücksicht auf die übrigen Bewohner des Hauses zu nehmen.
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Im Falle des rostigen Gitters vor der Hauseingangstür ist ein gefahrloses Betreten des Hauses, also ein Betreten ohne Unfallgefahr, nicht möglich. ... Wie wir feststellen konnten, wurden im Treppenhaus die gröbsten Flecken entfernt, allerdings ist immer noch ein Schmutzfilm auf den Treppen und den Ebenen vor den Wohnungen bzw. in den Zwischengeschossen vorhanden.
Unterhalt nichteheliche neue Lebensgemeinschaft
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Aug. 2006 zog sie dann mit unserem Sohn jetzt 8 Jahre alt zu ihm in sein eigenes Haus in 400 km Entfernung. ... Gründe sowie noch der weite Umzug, Schulwechsel des Kleinen, Kündigung ihrer Arbeit hier. mit freundlichen Grüßen
Deutschland Süd: Kredit berücksichtigen für Kinderunterhalt
vom 21.11.2020 für 60 €
Meine neue Ehefrau und ich haben im Mai ein Baby bekommen und sie ist dementsprechend zu Hause. ... Die Wohnung hat folgende Bilanz: Kredit: 1350€ Hausgeld: 350€ Mieteinnahmen: 1300€ Aufgrund Corona hat unsere Mieterin eine Stundung ab März bis September gehabt und jetzt Ende Oktober eine neue ab November bis März 2021 (Sie war über Jahren sonst ein sehr gute Zahler und wir möchten nicht mitten in der Pandemie unsere Mieterin kündigen, gerichtlich rausbringen, etc zumal man jetzt niemand aufgrund Corona das Zuhause kündigen soll) Da meine Frau in Elternzeit ist UND weil ich auch Kreditnehmer bin, bezahle ich momentan den vollen Kredit (sie übernimmt das Hausgeld aus ihrem Elterngeld). ... Auch die Anlage V ist bei ihr, weil es ihre Wohnung ist.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist für den Umfang der im Laufe der Nutzungszeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (3)Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der an Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die Genossenschaft auf Antrag des Mitgliedes verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (4)Schäden an der überlassenen Wohnung, im Hause und an den Außenanlagen sind der Genossenschaft unverzüglich anzuzeigen. ... Nr. 11 Rückgabe der überlassenen Wohnung (1)Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses ist die überlassene Wohnung in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. (2)Hat das Mitglied Änderungen in der überlassenen Wohnung vorgenommen, so hat es den ursprünglichen Zustand spätestens bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses wiederherzustellen, soweit nichts anderes vereinbart ist oder wird. ... Ansonsten ist die Wohnung in einem guten Zustand (Nichtraucher).
Belästigung in Mietwohnung durch Nachbarn
vom 3.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Wir werden wiederholt verfolgt, z.B. auf dem Weg zum Müllhäuschen, dass wir gefälligst die Haustüre fest zu schließen haben, weil sonst "wieder Einbrecher ins Haus" gelangen würden. ... Auch mein Kind wurde schon, als es alleine vor dem Haus war, von einer Nachbarin abgefangen und zur Rede gestellt, dass sie gefälligst die Türe zuzuziehen habe. ... Hausverwaltung wurde informiert, fühlt sich dafür in keiner Weise zuständig. - Nächtliche Ruhestörung nach 22 Uhr durch Poltern, Schlagen etc. direkt von der Wohnung über uns (selbe Nachbarn wie mit dem Ausschütteln).
unklare Ämterzuständigkeit - Not steht vor der Tür
vom 25.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ihre 2-Raum-Wohnung bezahlt sie bereits 565,- Euro Miete. ... Seitdem wohnt meine Schwester allein in der vorher gemeinsam bewohnten Wohnung (54qm; 352,- Euro Miete). ... Die Kündigung für die Wohnung steht bereits ins Haus und die Schilddrüsenerkrankung meiner Schwester (für die auch Medikamente notwendig ist)kann ohne Krankenversicherung nicht behandelt werden.
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht. Es gibt sicher viele Familien die im Streit liegen und wo Häuser schon weitergegeben wurden.
Umgangsrecht /ABR und Sorgerecht bei 9-jähriger Tochter
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umzug erfolgte 30 Minuten Fahrtzeit von der Grundschule der Jüngsten entfernt in die Wohnortnähe ihres Freundes (jedoch innerhalb der gleichen Großstadt), ich weigerte mich damals, einem Schulwechsel für das letzte Schuljahr zuzustimmen, damit wenigstens ein Stück Kontinuität für meine Tochter gewahrt wird. 4 Wochen nach dem Einzug erfolgte bereits die Kündigung dieser Wohnung und erneuter Umzug, da sich meine Ehefrau mit ihrem Freund wieder zerstritten hatte. ... Dies hat zur Folge, dass sie nachmittags größtenteils alleine zu Hause sitzt. - Laut Aussage der Schule häufiges Zuspätkommen oder komplettes Nichterscheinen. Dies, wie meine Tochter erzählt, "weil Mama gestern abend so spät nach Hause gekommen ist und heute früh nicht aufstehen konnte". - Trotz nicht gerade geringen Unterhaltszahlungen (> 3000 ) erfolgten in Gegenwart meiner Tochter Äußerungen wie "ich habe kein Geld mehr zum Essen" bzw.
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben in unserer Doppelhaushälfte im OG jeweils 1 Zimmer an 2 Studenten vermietet.Beiden Studenten steht eine Gemeinschaftsküche sowie ein Gemeinschaftsbad ausschliesslich fuer Sie zur Verfügung. Mit jedem Studenten wurde ein separater Mietvertrag abgeschlossen .Es wurde eine Pauschalmiete für 450 ,-Euro vereinbart. Zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass einer der Studenten in regelmässigen Abständen seine Freundin zu Besuch kommen lässt, was uns persönlich nicht besonders passt.
Welche Möglichkeiten meiner Tochter Unterhalt zu zahlen, habe ich?
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nettoeinkommen ca.2300Euro Folgendes hat sich geändert: Was ich aus sicherer Quelle weis ist, dass sich meine Exfrau mit ihrem Freund ein Haus in einem anderen Bundesland gemietet hat, sie ihre Arbeit gekündigt hat und im Oktober dorthin gezogen ist. ... Meine Exfrau hat mir jetzt folgendes geschrieben: Tochter Apartment, Zuschuss für Tochter über 241Euro beim Arbeitsamt beantragt, Exfrau wohnt bei Mutter, bezahlt von meinem Unterhalt die Wohnung meiner Tochter und zieht im Januar zu ihrem Freund. ... Wenn ich es hier jetzt wieder auf einen Streit ankommen lasse habe ich die Sorge das meiner Ex trotz Haus mit Freund weiterhin Unterhalt zusteht, bis das alles gefestigt ist.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. Er ging zwar ein halbes Jahr lang arbeiten, dieses Geld benutzte er aber dazu, sich ein Motorrad zu kaufen.
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt gibt es bei uns im Haus sechs Parteien. ... Für mich ist es ein Krampf wenn ich die Wohnung verlasse um in den Keller zu gehen oder hinab zur Haustüre um das Haus zu verlassen. ... Jedes Mal nachdem die Beamten das Haus verlassen habe, hat Herr xxx unter mir weiterhin „gewütet" und nachhaltig die Ruhe im Haus gestört.
Erbsache/Erbausschlagung
vom 26.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Stromnachzahlung ist ebenfalls mit knapp 950€ ins haus geflattert. ... Großartige Werte (Möbel, Schmuck etc.) sind in der Wohnung kaum zu holen.
Wie reagieren , wenn der RA untätig ist
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Febr. d.J. einen Rechtsanwalt wegen immer wieder auftretenden Mindertemperaturen innerhalb meiner Wohnung während der gesamten Heizperiode ab Okt. 13 und teilweise auch Heizungsgeräuschen aufgesucht, die nach dem Austausch der Heizungspumpe ständig entstanden und vom Vermieter offensichtlich nicht dauerhaft in den Griff zu bekommen sind. ... Da ich Zeugen aus dem Haus hatte, die ebenso unterbeheizte Wohnungen hatten, reagierte der Vermieter endlich, so daß wir die darauffolgenden Monate März/April ausreichende Temperaturen hatten.
Eheähnliches Verhältnis / Gütertrennung, aber auch in Bezug auf eine Straftat
vom 24.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Monat dauerhaft in einer Wohnung zusammenlebend. ... Beide haben für den Unterhalt gesorgt (Berufstätigkeit von beiden war vorhanden mit dem Verdienstvorteil von ca. 60% zugunsten meiner Freundin) Zweite Wohnung im selben Haus Ende 2003 angemietet um nötigen Stauraum zu schaffen (Messi-Problem ihrerseits und die Unterbringung meiner Gegenstände aus meiner alten Wohnung). ... Schrieben Kündigungen für Wohnung und Telefon (ohne das Wissen meiner Freundin und mir -> Unterschriftenfälschung), rissen meine Freundin zu sich nach Hause (der größte Fehler, der meiner Meinung passieren konnte) Meine Freundin hatte geweint, als sie die Kündigung der Telecom in unserem Briefkasten fand.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Nr. 1 der Grundstücke des Bestandsverzeichnisses (BV) 22,30/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung xxx, Flur 316, Flurstück 263, Gebäude- und Freifläche xxx-Straße 133, 133 A, 135, 135 A, 137, 137 A, 139, 139 A, 141, 141 A, 143, 143 A mit 10.453 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung und dem Abstellraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 377, gelegen im Haus 12=G. ... Dem Verkäufer ist bekannt, dass bei vorzeitiger Kündigung eines Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann. (3) Der Kaufpreis ist zu zahlen wie folgt: - Der zur Ablösung der im Grundbuch eingetragenen Belastungen erforderliche Kaufpreisbetrag ist an die Gläubiger dieser Grundpfandrechte unter Anrechnung auf den Kaufpreis zu zahlen; insoweit wird der Kaufpreisanspruch des Verkäufers an diese Gläubiger abgetreten. - Der danach verbleibende Kaufpreisbetrag ist an den Verkäufer zu zahlen, und zwar durch Überweisung auf sein Konto bei der xxx zur IBAN: xxxx (4) Zahlt die Käuferin den fälligen Kaufpreis nicht rechtzeitig, muss sie Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zahlen.