Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zum August 2025 bekäme ich 67000 €.
Einkommensteuer (Verjährung)
vom 13.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 2001 habe ich noch vor dem 31.12.2008 Verluste aus Vermietung und Verpachtung geltend gemacht. Diese wurden auch anerkannt (da innerhalb der Siebenjahresfrist beantragt), jedoch nicht in voller Höhe; es wurden Zinseinkünfte aus einer mir ausgezahlten Lebensversicherung in Abzug gebracht. Für das Jahr 2001 hatte ich keine Einkommensteuererklärung abgegeben, da ich außer dieser im Rahmen der ausgezahlten Lebensversicherung anfallenden Zinszahlung (4.800,- Euro) keine weiteren Einkünfte hatte.
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens nach § 397
vom 26.9.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben mit folgende Inhaltn bekommen (Auszug): ...gegen Sie ist am durch die Bußgeld- und Strafsachensrtell ... nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/397.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 397 AO: Einleitung des Strafverfahrens">§397 der AO</a> das Strafverfahren eingeleitet worden. Tatbestand: Nicht abgabe EkST und Ust 2006 und 2007, zu 2007: wobei es es hinsichtlich der EkSt Verkürzung 2007 beim Versuch geblieben ist. Gelistets sind folgeden §: 370 (1) Nr. 2, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/149.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 149 AO: Abgabe der Steuererklärungen">149 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 EStG: Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspflicht">25</a> (3) EStG, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStDV/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 EStDV: Steuererklärungspflicht">56 EStDV</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 UStG: Besteuerungsverfahren">18 UStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a>.
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge als Einkommen?
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Masterstudentin und lebe von Bafög und Kindergeld. Von Oktober 2006 bis Sept.2009 studierte ich in einem dualen Studiengang und von meinem Bruttoentgelt leistete ich wie jeder normale Arbeitnehmer meine Sozialversicherungsbeiträge. Durch einen neuen Beschluss, welcher duale Studenten als Vollstudenten einordnet und nicht mehr als Arbeitnehmer wurde die Sozialversicherungspflicht aufgehoben und mir rückwirkend alle Beiträge der besagten 36 Monate erstattet.
Steuerschuld FA berechnen bei Differenzbesteuerung
vom 23.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umsatzsteuervoranmeldung - Berechnungsgrundlage für das Finanzamt ein Beispiel für die Umsatzsteuervoranmeldung zur richtigen Berechnung der Umsatzsteuer bei Differenzbesteuerung Kaufpreis aller einzelnen Bausteine: 15,00 EUR (mit und ohne MwSt.) ... Rohertrag vor Steuer für den genannten Fall: 5,27 EUR Welcher Betrag wird jetzt als Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuervoranmeldung genommen? Die reinen 10,00 EUR oder folgender Betrag: Rohertrag vor Steuer: 5,27 EUR - Vorsteuer Verpackungsmaterial: 0,04 EUR - Vorsteuer Gebühren Verkaufsprovision: 0,56 EUR - Zahlungsgebühren Kreditkarte: 0,98 EUR (nach Differenzbesteuerung) = 3,69 EUR sind nach Differenzbesteuerung noch zu versteuern 3.
2 Lohnsteuerkarten - Strafrecht
vom 21.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, für den Monat April wurden für 2 Wochen im April 2 Lohnsteurkarten mit der Klasse 1 verwendet für 2 verschiedene Arbeistverhältnisse. Die 2. Lohnsteuer erhielt man durch Aussage die 1. sei verloren.
Forward-Verkauf Immobilie
vom 15.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Steuerteam, wir ueberlegen unsere Immobilie, die wir vor 3 Jahren gekauft haben Anfang 2025 zu verkaufen. Unsere Mieterin wird im Sommer ausziehen und wir planen die Immobilie ab da bis Anfang 2025 selbst zu nutzen. Wie wir gelesen haben gibt es eine Moeglichkeit, dass dann der Verkauf steuerfrei ist, da eigengenutzt.
Nachfrage zu Erbfreibetrag im Ausland
vom 16.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatten mir geschrieben, das keine steuerpflicht und keine Steuern von den Erben zu zahlen waeren, wenn ich mehr als 5 Jahr im Ausland leben wuerde. Nun habe ich aber folgendes gefunden: Wenn weder Erblasser noch Erwerber Steuer-Inländer sind, so besteht eine so genannte beschränkte Erbschaftsteuerpflicht, die sich ausschließlich auf das in Deutschland vorhandene Vermögen im Nachlass bezieht. Ware denn dann meine Ehefrau und Tochter dann nicht beschraenkt steuerpflichtig und muessten auf das <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BewG/121.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 121 BewG: Inlandsvermögen">§ 121 BewG</a> Vermoegen steuern zahlen?
Verkauf bei EBAY
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Angestellte und bekomme monatlich 3320 Euro brutto. Ich bin verheiratet und habe ein Kind. Ich möchte gerne neue Waren, aber nicht regelmäsig über EBAY verkaufen.
Trennung mit Hindernissen - Familienrecht, Ausländerrecht, Steuerrecht (?)
vom 21.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen wunderschönen guten Tag, nach gut 6 Jahren haben mein Mann und ich beschlossen uns zu trennen da sich unsere Lebenspläne auseinanderentwickelt haben. Einen Ehevertrag haben wir nicht, auch keine Immobilie. Als mein Mann und ich uns kennenlernten hat er 1€ Jobs zur Finanzierung seiner Sprachkurse gemacht, später hat er längere Zeit als Leiharbeiter kaum 5€ netto verdient.
Umzug Kroatien+Wohnung Deutschland. Wo fällt Zins- bzw. Kapitalbesteuerung an?
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden Finanzämtern oder nur einem? ... Oder hat Deutschland augrund einer Bestimmung des DBA noch ein Schlupfloch, wegen der Nichtbesteuerung der Zinsen in Kroatien eine Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland durchführen zu können, da wir diese Erträge auch in Deutschland erhalten haben Falls die Finanzämter in Deutschland den Mittelpunkt der Lebensinteressen oder den gewöhnlichen Aufenthalt in Kroatien nicht anerkennen wollen bzw. falls dieses Unterfangen schwierig werden sollte, besteht die Möglichkeit, diese Ansässigkeit in Kroatien zunächst bei den kroatischen Behörden anerkannt zu bekommen und Deutschland muss dies anerkennen bzw. an wen wendet man sich bei Problemen bei der Auslegung des DBA?
§ 2217 und Auflagen
vom 14.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) Inzwischen wurde vom Finanzamt der Erbschaftssteuerbescheid zugestellt. ... Allerdings ist die festgesetzte Steuer vorläufig (aufgrund des anhängigen Normenkontrollverfahrens beim BVG) und steht unter Vorbehalt der Nachprüfung.
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt).