Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Stimmrecht bei Eigentümerversammlungen wenn Eigentümer noch nicht eingetragen sind.
vom 23.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem hinteren Grundstück werden noch Garagen gebaut und auf den Garagen eine zusätzliche Wohneinheit. 6 Wohnungen sind bereits verkauft und bezogen. ... Nun verlangen die Eigentümer den Rückbau dieser Treppe und somit die "Erfüllung" der Teilungserklärung. ... Da ich jedoch noch Eigentümer im Grundbuch bin möchte ich wissen, ob die Eigentümer überhaupt ein Stimmrecht ausüben können.
Kostenverteilung WEG - 2 Gebäude
vom 18.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung ist im Gartenhaus. Meine Frage: Muss ich die Kosten für die Sanierung des Vorderhauses mittragen? Dabei wird es sich ca. um 40.000,- € pro Eigentümer handeln, eine nicht unerhebliche Summe.
Kostentragung Austausch Dachflächenfenster
vom 12.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung wurde vereinbart "Gegenstand des Sondereigentums sind die in § 1 dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen Wohnungseigentümers über das nach § 14 WEG zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestaltung des Gebäudes verändert wird. ... Rolläden und Fenster sind, auch wenn sie zum Sondereigentum gehören, in Bezug auf den Außenanstrich wie gemeinschaftliches Eigentum zu behandeln. ... Muss der Wohnungseigentümer die Kosten für den Austausch des Dachflächenfensters in seiner Wohnung selber tragen?
Wohnung aus Eigentümergemeinschaft entfernen
vom 26.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings handelt es sich nicht um eine Wohnung im eigentlichen Haupthaus, sondern um einen Flachdach-Anbau, der nur mit einer Teilwand an das Haus angeschlossen ist. ... Somit würden die Kosten für die Hausverwaltung und auch die anteiligen Heizkosten entfallen. ... Welche Schritte wären hier zu gehen (Änderung Teilungserklärung etc.) und welche Kosten würden dadurch enstehen.
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dritte Wohnung bewohnt der Vater von Wohneigentümer A, die vierte Wohnung bewohnt die Tochter von Wohneigentümer B in Miete. Ein Mietvertrag besteht nicht, nur eine mündliche Vereinbarung, dass die Tochter die umlagefähigen Kosten für die bewohnte Wohung übernimmt. ... Desweiteren hat die Tochter von Eigentümer B eine eigene Gasetagenheizung, die über einen eigenen Kamin verfügt, für die sie selbst die Kosten trägt.
Wohnungseigentumsrecht, Erdgeschossterrassennutzung ohne Sondernutzunsrecht
vom 4.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir verwalten eine WEG, deren Erdgeschosseigentümer seit Jahrzehnten die direkt an ihre Wohnung grenzenden Gartenflächen, jeweils etwa 8 - 10 qm, mit Plattenbelägen, Rabatten usw. versehen und bis zum heutigen Tage immer alles selbst auf eigene Kosten unterhalten haben. In der Teilungserklärung steht nichts über Sondernutzungsrechte, auch in den Aufteilungsplänen sind keine markiert. Ein neu hinzugekommener Eigentümer, die Plattenbeläge vor seiner Wohnung müssten dringend instandgesetzt werden, erwartet jetzt, dass die Gemeinschaft hier tätig wird mit dem Hinweis auf Gemeinschaftsflächen ohne, wie gesagt, irgendwelche Sondernutzungsrechte.
Reinigungskosten für PKW-Stellplätze einer WEG
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mehrfamilienhaus wurde 1965 erbaut und die im Grundbuch hinterlegte Teilungserklärung ist von 1985. In der Teilungserklärung ist festgelegt das die zur Anlage gehörenden 30 Wohnungen nebst Kellerräumen Sondereigentum sind und 20 PKW-Stellplätze Gemeinschaftseigentum sind und zur alleinigen Nutzung an Sondereigentumsinhaber überlassen werden. ... Geschieht dies nicht wird eine Reinigungsfirma beauftragt und die Kosten der Reinigung im Rahmen der Jahresabrechnung den "Eigentümern" der PKW-Stellplätze in Rechnung gestellt wird.
Sondernutzungsrecht Garten Mitsprache Eigentümergemeinschaft
vom 29.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung hat einen Freisitz (hinten raus zu den Garagen hin) mit einem Gartenteil, für den bereits mit dem Kauf ein Sondernutzungsrecht vereinbart wurde. ... Nun mein Anliegen: Darf eine Mehrheit der EIgentümer bestimmen, wie der Garten mit Sondernutzungsrecht, das nur ich habe, gestaltet werden soll? Wenn ja, wer muss für die Kosten aufkommen?
WEG Gewerbe ZBV Lager nebst Garage
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stören sich Eigentümer an der sep. Klingel und wollen erreichen, d., ich ein neues Klingeltableau für ca 4.000,- EUR auf meine Kosten bestelle. ... Im Hausgeld wird die gesamte Fläche wie eine Wohnung behandelt d.h. auch die Fläche Lager und Garage wird flächenmäßig wie eine Wohnung erfasst und ich muss sogar TV-Gebühren bezahlen, obwohl ich keinen TV-Anschluss habe.
WEG, Kostenbeteiligung bei Instandsetzung Sondereigentum
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Teilungserklärung steht: ----------------------------------------------- 6. ... Sanitär- und Heizungseinrichtungen samt Thermostatventilen, Heiz- und Warmwassermessgeräte innerhalb des Sondereigentums. (2) Die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums, sowie die Kosten der Instandhaltung, Instandsetzung und eines gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums tragen die Wohnungs-/Teileigentümer im Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile (..) ----------------------------------------------- Ausnahmen von diesen Regeln sind nicht aufgeführt. ... Die Kosten für die Instandsetzung der Hofdecke (ca. 40.000 EUR) werden also gemäß Miteigentumsanteil auf alle Eigentümer umgelegt.
Kauf einer ETW -> Muss der Verkäufer die Kosten von ETG-Beschlüssen noch tragen?
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine entsprechende Änderung des Grundbuchs sollte vom jeweiligen Eigentümer der grundbuchlichen Wohnungen 3 und 4 veranlasst und durchgeführt werden, die anderen beiden Eigentümer werden diese Änderung mittragen und die notwendigen Erklärungen abgeben. Die Kosten der Änderung trägt der jeweilige Eigentümer der Wohnungen 3 und 4. 2. ... Durch die getroffenen Beschlüsse kommen zusätzliche Kosten auf uns zu.
Rohrsanierung in Eigentumswohnung - Vorgehensweise bei "verdecktem Mangel"
vom 4.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungseigentümer haben diese Wohnung erst vor kurzem gekauft und sind darüber nicht erfreut und sehen die Eigentümergemeinschaft in der Verantwortung, die Kosten für die Sanierung zu tragen. Laut Vorbesitzer hatten die Vormieter in den 3 Jahren, in denen sie in der Wohnung wohnten, keine Mängel diesbezüglich gemeldet. ... Müssen wir wirklich für die Kosten dafür aufkommen (und wenn ja in welchem Umfang, also Bad mit Fliesen...) oder muss sich der Eigentümer selbst darum kümmern und mit den (Vor-) Vorbesitzern Kontakt aufnehmen und evt. auf "verdeckten Mangel" klagen?
Wohnungseigentumsgesetz, Wohngeld
vom 20.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die aus vier Eigentümern bestehende Gemeinschaft hat folgende Fragen zur Zahlung bzw. Höhe des Wohngeldes: Ein Wohnungseigentümer hat – mit Zustimmung der übrigen Eigentümer – vor ca. 15 Jahren einen beheizbaren und ganzjährig nutzbaren Wintergarten auf seiner Terrasse (Sondereigentum) mit direktem Zugang durch sein Wohnzimmer angebaut (auf seine Kosten). Ein anderer Eigentümer hat durch einen – von den übrigen Eigentümern ebenfalls genehmigten – Deckendurchbruch einen direkten Zugang von der Wohnung zum zur Wohnung gehörenden Hobbykeller geschaffen – ebenfalls auf eigene Kosten.
Änderung Heizkostenschlüssel
vom 18.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen und sind selbst Eigentümer einer von uns selbst genutzten Wohnung. Die anderen beiden Wohnungen gehören einem anderen Eigentümer und sind vermietet. ... Dieses wird (nach Teilungserklärung) auch stimmlich für die WEG so gewertet.
Nebenkostenabrechnung Feststellung Personentage
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels Wasserzähler in den einzelnen Wohnungen wird in unserem Haus der Wasserverbrauch nach Personentagen abgerechnet. ... Bei der Personenstandsmeldung für die Hausgeldabrechnung blieb der Eigentümer allerdings bei der Belegungsangabe 1 Person. ... Ich (als Beirat der Eigentümergemeinschaft) und der Verwalter sind etwas ratlos was die Rechtslage betrifft, da die Teilungserklärung dazu nichts hergibt.
Kostenübernahme Pflege-/Schnitt etc. (Hecke) bei Sondernutzungsrecht
vom 30.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bewässerung, Schnitt, Pflege etc. allein durch uns (2 Eigentümer) zu tragen sind oder ob es gesetzlich vorgeschrieben ist, da die Hecke ja der Eigentümergemeinschaft gehört, die Eigentümergemeinschaft auch anteilig diese Kosten zu tragen hat? Auszug aus der Teilungserklärung: Jeder WET ist verpflichtet, sein Sondereigentum sowie das Gemeinschaftseigentum, soweit es seinem Sondernutzungsrecht unterliegt, ordnungsgemäß Instand zu halten und Instand zu setzen. Er hat alle hierdurch entstehenenden Kosten und sonstige auf die Wohnung entfallenden laufenden Kosten alleine zu tragen.?
Heizungsventil Fußboden Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 15.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung steht folgender Satz: " Soweit im übrigen Verbrauchskosten für ein Raumeigentum durch vorhandene Meßvorrichtungen oder in anderer Weise einwandfrei festgestellt werden können, trägt jeder Eigentümer die für sein Sondereigentum anfallende Kosten allein."
Sondereigentum: Austausch blinder Fensterscheiben auf eigne Kosten?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Instandhaltungspflicht gehört auch die Beseitigung von Glasschäden an den Fenstern der Wohnung". Auch in den anderen Wohnung gibt es blinde Fensterscheiben. ... Kann ich auch die anderen Fensterscheiben austauschen - ich bin bereit, die Kosten auch dafür selber zu tragen.