Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Wie sieht es aus, wenn ich zwar die nächsten Jahre aufgrund meines Einkommens kein Unterhalt zahlen muß und das SOzialamt bzw. ein anderer Familienangehöriger zahlt.Hat das Sozialamt bzw der andere Familienangehörige dann das REcht einige Jahre später noch von mir zu nachzuforden.Beisp.
Grosselternunterhalt
vom 24.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten 2006 Geburt der Tochter (unverheiratet), lebt bei der Kindesmutter, Kindesmutter allein sorgeberechtigt Vater(geb.1982) ohne Schulabschluss, kurze Tätigkeiten (2tage - 6 wochen)als Handelsvertreter, Immobilienmakler, Securitydienst aber keinerlei durchgängige Tätigkeit 2007 Kindesmutter erhält Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt 2009 Vaterschaft gerichtlich festgestellt 10/2010 Vater eröffnet Heavy-Metal Disco (Eltern des Vaters geben 20-25000 Euro Darlehen) 2/2011 Klage auf Mindestunterhalt 8/2011 Urteil/ Titel über Mindestunterhalt gegen i.H. v. 296 Euro 10/2011 Pfändungsversuch erfolglos 11/2011 Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung 12/2011 Vater meldet Privatinsolvenz an und schliesst Disco 01/2012 Unterhaltsforderung der Insolvenztabelle angemeldet (aus unerlaubter Handlung) 04/2012 Forderung bestätigt, unerlaubter Handlung widersprochen 5/2012 Verfahren gegen Vater wegen Unterhaltspflichtverletzung wird eingestellt, da Vater nicht leistungsfähig bis 8/2012 Ausbildung der Kindesmutter als Kinderpflegerin, danach entweder Ausbildung zur Erzieherin oder Arbeit als Kinderpflegerin Der Kindesvater lebt mietfrei in einer 4-Zimmer-Whg im Haus seiner Eltern, ist nicht arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet, kümmert sich auch nicht um Arbeitssuche oder -aufnahme, wird von seinen Eltern unterstützt (beide Rentner, abbezahltes Dreifamilienhaus, insgesamte Rente vermutlich min 3000 Euro monatl) Es gibt ja den Durchgriff auf die Grosseltern für den Unterhalt.
Selbstbehalt Einkommen / Einkünfte Unterbringung Pflegeheim
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Frage / folgender Fall: Vater muss in ein Pflegeheim eingewiesen werden. Rente der Pflegeperson und Pflegegeld werden aller Wahrscheinlichkeit nach die anfallenden Aufwendungen nicht decken, verwertbares Vermögen ist bei der Pflegeperson nicht vorhanden. Inwieweit können die leiblichen Kinder der Pflegeperson durch das Pflegeheim / den Sozialversicherungsträger / die Sozialbehörde in Anspruch genommen werden, wie hoch ist der Selbstbehalt der Abkömmlinge bei den Einkünften und beim Vermögen?
Kindesunterhalt eines schwerstbehinderten Kindes ab 18 Jahre
vom 24.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus dem Angehörigen Entlastungsgesetzt (vom 01.01.2020) erlesen, dass Eltern für volljährige, schwerstbehinderte Kinder nur dann noch Unterhalt zahlen müssen, wenn Sie über 100.000 Euro Jahreseinkommen haben. ... Zur Zeit ist das Kind 14 Jahre alt und der Vater (getrennt lebend, nicht verheiratet) zahlt dem leiblichen Kind über 600 Euro monatlich an Unterhalt.
Berechnung Elternunterhalt (falls pflichtiger Ehepartner ohne eigenes Einkommen)
vom 1.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/In, ich habe 3 Fragen zum Thema Elternunterhalt. ... Ich bitte um Rückmeldung, ob die folgende Berechnung (Rechenschritte) zur Berechnung des Unterhalts korrekt sind, oder ob höhere mit einer Unterhaltspflicht zu rechnen ist und falls ja mit welcher Begründung. ... Selbstbehalt Nr. 4): 4.583 € 6Beitrag des Pflichtigen (= Ehepartner 1 Nr. 0a) zum Gesamtselbstbehalt: 259 € (= 6% des Gesamtbahalts Nr. 5) 7Einzusetzendes Einkommen zum Unterhalt des Elternteils (= Einkommen Ehepartner 1 Nr. 0a - Beitrag des Pflichtigen Nr. 6): 118 € Frage 2: Welche Ausgaben (und bis zu ggf. welcher Höhe) darf in die Einkommens-Bereinigung des verdienenden Ehepartners (Ehepartner 2) eingerechnet werden?
Unterhalt für bedürftige Personen (Mutter)
vom 28.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir unterstützen unsere Mutter mit etwa 200,- € Monatlich. Das Geld möchten wir von Steuer (2020) absetzen lassen. Unsere Mutter bekommt Monatlich eine Rente (600-700,- €) und das Wohngeld etwa 150,- € Was sollten wir dabei berücksichtigen?
Muss ich als Kind Unterhalt an meine Eltern bezahlen?
vom 5.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Name ist Stefanie, ich bin 21 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern, ich bewohne dort mit meinem Freund zusammen ein Zimmer. Mein Hauptwohnsitz ist dort gemeldet, der Wohnsitz meines Freundes ist allerdings bei seinen Eltern. Ich habe noch einen Bruder, er ist 30 Jahre alt und wohnt nicht bei meinen Eltern sondern hat eine eigene Wohnung.
Unterhalt pflegebedürftiger Mutter durch Kinder
vom 26.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Freundin bezieht eine Witwenrente von ca. 700 €/Monat,lebt im Haus Ihres Lebenspartners und besitzt Ersparnisse von ca 30.000,-- €. Hinzu kommt in Kürze noch eine Erbschaft (Haushälfte, Wert ca. 60.000,-- €). Ihre Mutter bekommt seit Jahren wegen nicht aus- reichender Rente(ca.330 €) vom Sozialamt die sogenannte Grundsicherung/Wohngeld (ca. 240,-€) und aus der Pflegeversicherung ca. 230,- € Pflegestufe I).
Unterhalt bei Volljährigkeit und behindertem Vater, der von Mutter geschieden ist
vom 19.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein volljähriger Mann mit 21 Jahren, alleinlebend und in Ausbildung, bekommt dezeit Unterhalt vom behinderten Vater, der seit 3 Jahren Pflegestufe 2 hat und nicht mehr Erwerbstätig ist, im Heim lebt (Unterbringung 1250 Euro im Monat) und von seiner Mutter, die 2 Kinder bei sich hat, mit 20 Jahren (Studiert) und 13 Jahren . ... (Arzt) Die Betreuerin hat mitgeteilt, dass ab sofort kein Unterhalt mehr gezahlt wird und die Mutter des21 Jährigen den Barunterhalt alleine aufbringen soll.
Muss Schenkung bei Elternunterhalt berücksichtigt werden?
vom 25.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: Ich habe im Jahr 2005/2006 von meiner Mutter (Vater vor 20 Jahren verstorben) € 20.000,-- als Schenkung erhalten. Den gleichen Betrag hat meine nicht berufstätige verheiratete Schwester auch erhalten. Seit einigen Tagen befindet sich meine Mutter in einem Altenpflegeheim und wird kurzfristig die Pflegestufe 2 erhalten.
Unterhalt / Vermögensübertragung
vom 1.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ausgangssituation Meine verwitwete Mutter wird in ca. 3 Monaten gegenüber ihrer Mutter (genannt Oma), die seit 2003 im Pflegeheim lebt und deren Ersparnisse nun verbraucht sind, unterhaltspflichtig (Eigenanteil am Pflegeheim bisher 1.600 Euro monatlich). Meine Mutter hat Einkünfte von 1.800 Euro (gesetzliche und Betriebsrente), 230 Euro Mieteinkünfte sowie Zinserträge von ca. 250 Euro im Monat und wohnt im selbstgenutzten Einfamilienhaus.
Elternunterhalt - Mit welchen Belastungen wäre bei einer potentiellen Heimunterbringung der Eltern z
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage betrifft folgende Situation. Ehepaar mit folgenden Einkommens- und Vermögensverhältnissen: Er: - monatliches Nettoeinkommen 3.400 € aus angestellter Tätigkeit - Direktversicherung zur Altersvorsorge mit 200 € je Monat Sie: - monatliches Nettoeinkommen 400 € (GFB) - aktuell keine Altersvorsorge Selbstbewohntes EFH (je 50%) mit monatlicher Belastung von 1.400 €. Angespartes Barvermögen ca. 40.000 €.