Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Kinderfreibetrag fuer Stiefsohn im Ausland
vom 17.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde auf Antrag als unbeschraenkt steuerpflichtiger behandelt. ... Da meine Frau ja keine Einnahmen in Deutschland hat und nicht unbeschraenkt steuerpflichtig ist und wir ebenfalls laut Finanzamt keine Zusammenveranlagung machen duerfen kann keiner einen Kinderfreibetrag fuer unseren Stiefsohn/Sohn beanspruchen.
Wegzugsbesteuerung nach Einbürgerung
vom 21.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist die nächste: ja, ich war die letzten fünf Jahre in D unbeschränkt steuerpflichtig aber ich war ein Ausländer. Also ich war als Ausländer aber komplett steuerpflichtig. ... Ich war ja als Deutscher nicht steuerpflichtig in den letzten fünf Jahren, sondern als Ausländer.
Doppelte HH-Führung/ Zweitwohnsitz
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bisher einen Erst- und Zweitwohnsitz. Die Wohnung am Erstwohnsitz teilte ich mir einen Bruder und wurde von uns per 31.8.2006 gekündigt. Da ich auch weiterhin regelmäßig am Wochenende aufgrund einer Beziehung zum Erstwohnsitzort reisen werde, möchte ich dies auch weiterhin steuerlich geltend machen.
Besteuerung bei Australien Aufenthalt als digitaler Nomade
vom 14.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun frage ich mich, ob ich bei einem Aufenthalt von über 183 Tagen, in Australien steuerpflichtig bin. ... Bin ich also im kommenden Jahr in Deutschland oder in Australien oder gar in beiden Ländern steuerpflichtig? ... Oder wäre es gar besser, meinen Wohnsitz in Deutschland aufzulösen, um dort nicht mehr steuerpflichtig zu sein.
DBA Russland-Deutschland, Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Einkünfte (in Landeswährung) unterliegen der russischen Steuergesetzgebung, gemäß Doppelbesteuerungsabkommen bin ich in Deutschland nicht steuerpflichtig. ... Das war dem Mitarbeiter des Finanzamts offensichtlich nicht ausreichend, denn heute wurden weitere Unterlagen eingefordert: 1.eine detaillierte Auflistung, an welchen Tagen ich mich in Deutschland aufhielt 2.den Nachweis, dass ich in Deutschland „eine eingerichtete Wohnung nutzen kann und somit nicht beschränkt steuerpflichtig bin (Foto vom Klingelschild)" 3.eine Kopie meines Arbeitsvertrages als Nachweis, dass ich nicht von einem deutschen Arbeitgeber entsandt worden bin. ... Für mich stellt sich der Sachverhalt sehr einfach dar: gemäß Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Russland und Deutschland bin ich uneingeschränkt in Russland steuerpflichtig (die 183 und mehr Tage halte ich mich selbstverständlich dort auf).
Steuerpflicht in Deutschland und Österreich?
vom 19.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob ich aufgrund meiner selbständigen freiberuflichen Tätigkeit, die ich in Österreich ausübe, in Deutschland beschränkt steuerpflichtig bin, da ich einen Auftraggeber habe, der seinen Unternehmenssitz in Deutschland hat. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 Abs. 1 Nr. 3 EStG</a> besagt, dass "Einkünfte aus selbständiger Arbeit (§ 18), die im Inland ausgeübt oder verwertet wird oder worden" sind, als beschränkt steuerpflichtige Einkünfte gelten. ... Ausgeübt wird meine Tätigkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 Abs. 1 Nr. 3 EStG</a> also im Ausland (Österreich), doch meine Frage ist nun, wo diese verwertet wird.
Steuerpflicht ausländische Gewinne
vom 12.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in Deutschland meinen Wohnsitz und bin hier steuerpflichtig. Die Frage wäre: ist mein Gewinnanteil der ausländischen Gesellschaft bereits im Jahr der Entstehung in Deutschland steuerpflichtig oder tritt die Steuerpflicht erst ein, wenn der Gewinn entnommen wird?
Steuerbarkeit bei Leistungserbringung aus einem Drittland
vom 28.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich bin Deutscher, bin familiär bedingt vor einem Jahr in die USA ausgewandert und bin hier in den USA ansässig und auch steuerpflichtig. ... Bevor ich jetzt meinen Mandanten in Deutschland zusage, möchte ich sicherstellen, dass ich mit meiner Tätigkeit nicht in Deutschland steuerpflichtig werde. ... Werde ich in Deutschland in irgendeiner Weise steuerpflichtig, wenn ich sämtliche Leistungen bzgl. der Verwaltung von in Deutschland gelegenen Immobilien hier aus den USA, und somit aus einem Drittland erbringe?
Entschädigung für Nießrecht - steuerpflichtig?
vom 17.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung für 230.000 € verkauft. Meine Mutter hatte auf dieser Wohnung, die sie mir 1993 überschrieben hat, lebenslanges Nutz- und Nießrecht im Grundbuch eingetragen. Jetzt möchte ich einen Teil des Erlöses, etwa 100.000 €, meiner Mutter als Entschädigung für den entgangenen Nießbrauch überlassen.