Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Scheidung, Vermögensauseinandersetzung
vom 18.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe zur Zeit getrennt von meiner Frau, mit dem vereinbarten Ziel der Ehescheidung. ... Die meiner Frau gehörenden 50% des Hauses werde ich ihr abkaufen und den Kaufpreis einmalig ausbezahlen. ... Können zur Ermittlung des Zugewinnausgleiches auch Leistungen, wie z.B. erhebliche Eigenleistung beim Hausumbau angerechnet werden, wenn dadurch erhebliche Summen eingespart wurden, die auch der Ehefrau zu Gute kamen?
Aufteilung von Vermögen und Schulden bei Scheidung?
vom 7.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Regelungen gelten über die Aufteilung des eingebrachten Vermögen und der noch offenen Schulden bei einer Scheidung, im Falle der Zugewinngemeinschaft, bzw. bei Vereinbarung von Gütergemeinschaft oder Gütertrennung und wie könnte eine vertragliche Regelung aussehen?
Wie viel Unterhalt muss ich evtl. meiner jetzigen Frau zahlen?
vom 29.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine jetzige Frau ist Rentnerin und bezieht ca. 900 Euro Rente. Sie hat einen Sohn, der bei uns lebt, 19 Jahr alt ist und als Auszubildender 700 Euro netto verdient. - ich verdiene ca. 3.800 Euro netto - Meine Frage: Wie ist der Unterhalt im Fall einer Scheidung geregelt? Wie viel Unterhalt muss ich evtl. meiner jetzigen Frau zahlen?
Zugewinnausgleich und Unterhalt - 2) Kann meine Frau verhindern, dass ich das Haus selbst kaufe?
vom 10.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben seit 1995 ein Einfamilienhaus, das mir und meiner Frau gemeinsam gehört. ... Diese Zahlungen für Zinsen und Tilgung wurden bis zur Scheidung und auch danach für die Unterhaltberechnungen der Kinder und der Ehefrau berücksichtigt worden. ... 2) Kann meine Frau verhindern, dass ich das Haus selbst kaufe?
Ehepartner verweigert Zustimmung zu einem existenzkritischen Hypothekenkredit
vom 22.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach Abfindung und meiner Firmengründung erstmal kein Einkommen hatte, meine Ehefrau schon, wurde sie für den Hypothekenkredit (40% der Gesamtkosten) gemeinsam mit mir hälftig ins Grundbuch aufgenommen. ... Spekulation auf einen Zugewinnausgleich ist offensichtlich; sie wäre aber durch Scheidung viel stärker betroffen als ich, und m.E. würde sich danach nichts ändern. Deshalb will ich uns keine Scheidung antun.
Eigenkapital vor der Ehe
vom 25.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frau hat beim gemeinsamen Hausbau 55000€ Eigenkapital eingebracht. (In den 25 Ehejahren war ich voll Berufstätig meine Frau ca. 7 Jahre.) ... Nun steht die Scheidung an, wie ist das Eigenkapital meiner Frau dabei zu berücksichtigen?
Bewertung der ca. 80% Eigenleistung bei Scheidung
vom 3.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen uns nach langjähriger Jahren Partnerschaft und ca. 3 Jahren Ehe scheiden lassen. ... Meine Frau ist zu 25% und ich zu 75% im Grundbuch eingetragen. ... Wie berechnet sich der Anspruch meiner Frau ?
Anfechtung Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 28.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann will für seine Frau für diesen Eventualfall Vorsorge treffen und überlegt, ob er seiner Frau das Haus verkaufen, einen Eigentumsanteil übertragen will oder das Haus gar verschenken soll. Die Ehefrau ist Altersrentnerin und ist ansonsten nur soweit vermögend, dass ca. 10 % des Wertes des aus eigener Kraft aufgebracht werden kann. ... Beim gegenwärtigem Zustand kann die Ehefrau bei einer evtl.
Alleinige Immobilienzahlung
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Frau und ich sind seit 3 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Kind. Meine Frau arbeitet noch nicht und ist auch in die Ehe mit Null Euro gekommen. ... Sollte es zu einer Scheidung kommen: -Muss ich das Haus beim Verkauf 50% wenn überhaupt Gewinn noch erwirtschaftet werden kann mit meiner Frau teilen obwohl sie selber kein Cent gezahlt hat?
Grundbuch bei Scheidung
vom 15.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Ausgangssituation: - meine Frau und ich lassen uns leider scheiden - wir haben eine gemeinsame Tochter (6 Jahre alt) - weder meine Frau noch ich haben weitere Kinder aus vorherigen Beziehungen - wir sind beide auch zum ersten Mal verheiratet - vor einem Jahr ein Haus gekauft, stehen je zu 50% im Grundbuch und sind beide Kreditnehmer (Zinsbindung noch noch 9 Jahre) - meine Frau möchte nicht im Haus bleiben sondern ausziehen - ich verbleibe im Haus und möchte sie auszahlen - alle weiteren Kreditraten/Instandhaltungsmaßnahmen u.s.w. trage ich zu 100% - wir trennen uns im Guten, für uns beide ist unsere Tochter das Wichtigste auf der Welt, wir haben jedoch beide auch Befürchtungen... Befürchtung meiner Frau: - ich (ihr Noch-Ehemann) könnte eine andere Frau kennenlernen, die ggfs. einen schlechten Einfluss auf mich ausübt. ... Sie möchte daher eigentlich im Grundbuch als Eigentümer mit drin stehen bleiben um sicher zu stellen, dass unserer Tochter eben keine Nachteile erwachsen. meine Befürchtung: - bleibt meine Frau im Grundbuch mit drin, so kann sie theoretisch jederzeit den Verkauf des Hauses fordern.
Kreditrecht Rückforderung von Zahlungen
vom 28.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach einer Scheidung zahlt die geschiedene Frau nicht das Hausdarlehn weiter aus der von ihr allein genutzten Immobilie. ... nur die damalige Ehefrau steht im Grundbuch der zu finanzierenden Immobilie. ab 2011 getrennt lebend Immobilie ist vermietet und trägt die Kredidtbelastung (überwiegend) 2012 getrennt lebende Frau zieht selbst in die immobilie ein 2013 wird die Ehe rechtlich geschieden, die Exfrau bekommt keinen Unterhalt und zahlt den Kredit nicht weiter. Kann ich die Kreditzahlungen, die die Bank nun von mir fordert, von meiner geschiedenen Frau zurückverlangen ?
Familienrecht Kreditverpflichtung und Hausrat
vom 29.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ungefähr ein halbes Jahr später trennte ich mich von meiner Ehefrau. ... Die Anwältin meiner Frau hat dies nun abschlägig beschieden. ... Nun, da die Scheidung ansteht, ca. 2 Jahre nach meinem Auszug, könnte ich nichts mehr geltend machen.
Scheidung und Erbrecht
vom 22.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematik mit dem Familien- und Erbrecht •Verheiratet seit 1997 •Trennung Dezember 2009 •Getrennt lebend seit Februar 2010 Bislang keine Scheidung eingereicht •Vermögen 1 Haus gemeinsam eingetrage im Grundbuch mit meiner Ehefrau und 1 Doppelhaushälfte von mir erworben in 2011.Dort bin ich allein im Grundbuch eingetragen. ... Meine Frage ist: Wann sollte ich sinnvollerweise eine Scheidung einreichen? ... Verliere ich Vermögen, wenn ich die geerbte Immobilie meiner verstorbenen Mutter auf meinen Namen im Grundbuch eintragen lasse und ich noch keinen Antrag auf Scheidung gestellt habe?
Forderungsstellung nach rechtsgültiger Scheidung
vom 8.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich wurden rechtskräftig am 04.04.2019 geschieden. ... Ich [Name Ich], äußere hiermit im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte den Wunsch die am 09.09.2017 geschlossene Ehe mit [Ehefrau], geb [...] per Gesetz scheiden zu lassen. ... Ist es zulässig ausserhalb der rechtskräftigen Scheidung "Nachforderungen" zu stellen?
Gütertrennung u. Zugewinnauseinandersetzung wegen Trennung der Ehe
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau überließen im Dezember 1988 ihrer Tochter und mir ( also den Eheleuten ) ein Grundstück zum Miteigentum je zur Hälfte. ... Meine (Noch)-Ehefrau wohnt mit den gemeinsamen Kindern weiterhin in dem Haus, und wird es auch behalten. ... Denn viele Stunden Arbeit wurden von mir in Eigenleistung erbracht. 2) Was geschieht, wenn Sie nach der Scheidung das Haus verkauft und die Kinder gehen leer aus.