Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Mietkaution für ausstehende Kosten
vom 25.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug wurde durch die Umzugsfirma diverse kleinere Schäden im Hausflur verursacht, Wandabschürfungen, Verfärbungen... ... Der Vermieter plant jetzt eben genau den Teil der Kaution einzubehalten, der für die Renovierung des Flures an Kosten erwartet wird.
Schadensregulierung nach durch Handwerker verursachtem Parkett-Schaden
vom 27.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Schaden wurde dem Unternehmen gemeldet, das einen Fachbetrieb zur Begutachtung vorbeisandte. ... NIcht untersucht wurde die Frage, ob das eingedrungene Wasser weitere Schäden unterhalb des Parketts verursacht hat. ... Doch wie sieht es bei einem notwendigen Komplettaustausch mit den entstehenden Montage-Kosten aus, insbesondere, da das betreffende Zimmer dafür komplett leergeräumt und die enthaltenen Gegenstände (in einem Container?)
Kostenübernahme Schaden vom Leihanhänger nach Unfall
vom 12.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Anhänger/ Arbeitsbühne hat einen Schaden von knapp 18.000 EUR, die auf einmal keiner übernhemen will. ... Die Anhänger Versicherung schreibt, er hat keine Vollkasko, deswegen muss ich den Schaden selber tragen. ... Wer trägt nun die Kosten?
Subunternehmer zahlt nicht für Schaden beim Kunden
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Zuge eines Umzugsauftrags trat ein Schaden auf, bei dem die beauftragte Umzugsfirma (UF) einen Teil der Arbeiten an einen Subunternehmer (SU) weitervermittelte, der ebenfalls im Bereich Umzug tätig ist. ... Infolgedessen beauftragte die Hausverwaltung des Kunden eine Elektrofirma mit der Behebung des Schadens. ... Frage 2: Hat die UF das Recht, die vollen Kosten vom SU (keine Betriebshaftpflicht) zurückzufordern?
Schaden bei der Produktion - welcher Wert wird Ersetzt?
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Schaden hat er nun seiner Versicherung gemeldet. a.) seine Versicherung schreibt uns jetzt an und möchte zur Schadensregulierung unsere EK Rechung. - an wem muss sich die Versicherung in diesem Falle wenden - an meinen Drucker = Versicherungsnehmer oder an dessen Lieferant - und welche Rechnung ist Basis für die Berechnungsgrundlage des Schadens?
Werkstatt hat einen Schaden am Auto verursacht und nicht darauf aufmerksam gemacht
vom 6.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zeigte dem Chef den Schaden und er sagte "oh wie kann dennn so etwas sein"? Ich geriet etwas ausser mich und sagte "Das müssten sie mir eigentlich sagen,ich habe das Auto hierher gebracht in einem ordnungsgemässen Zustand und jetzt sieht es so aus" Er druckste irgendwie herum.Ich sagte ich möchte wissen wer an meinem Auto gearbeitet hat.Er sagte das wisse er nicht.Dann wurde es mir zuviel,ich merkte man will mich hier hinters Licht führenwollte.Ich sagte ihm dass es "mein Recht sei" zu erfahren wer an dem Auto gearbeitet hat,und ich das so nicht akzeptiere.Plötzlich fiel es ihm doch ein und er rief jemanden aus der Werkstatt.Es kam ein total vermutzter Mann (ich habe noch nie in einer Werkstatt so einen total schwarzen verdreckten Menschen gesehen)Ich konnte einen Blick in die Werkst. werfen und war geschockt.Alles veraltet (wie in den 60er Jahren) da standen nur alte verdreckte Autos drin.Ich bin 45 aber so eine Werkstatt hatte ich noch nie gesehen.Dieser Mann sagte auch er wisse nicht wieso das so sei.Ich dachte ich bin in einem schlechten Film.Ich wurde ziemlich sauer weil einfach klar war das hier was passiert ist (was auch immer) und keiner will die Verantwortung tragen.Ich machte dem Chef unmissverständlich klar dass ich das so nicht akzeptieren werde,und zur Not auch rechtliche Schritte einleiten werde.Plötzlich wurde er zugänglicher und meinte "ja er würde dafür Sorge tragen dass es beseitigt wird" jedoch erst am Montag weil er heute noch Termine hätte.Ich fuhr vom Hof und direkt in ein renommiertes Autohaus das eine eigene DEKRA im Hause hat.Ich wollte mir einfach direkt (und nicht nach ein paar Tagen) Rat holen und auch den Schaden dokumentieren lassen.Ein Gutachter schaute sich das Auto an,er sagte es siehe so aus wie wenn es eine Gewalteinwirkung gegeben hat (evtl.wo ran gefahren).Deswegen sei auch der Kofferraum nicht mehr bündig.Es wurden Fotos gemacht.Es wurde ein Kostenvoranschlag gemacht.Ein Gutachten zu machen läge bei 200-300Eur.Davon riet er mir erst mal ab.Da ich rechtschutzversichert bin (auch Verkehr) solle ich erst mal abwarten wie dieser Inhaber der Werkstatt denn am kommenden Montag reagieren wird.Dann könne man immer noch Schritte einleiten.Ich fuhr auf meinem Wege nach Hause an der Werstatt vorbei,und ging nochmals hinein.Im Büro war ausser dem Chef noch die Büroangestellte da.Ich sagte nur dass er ja wisse das wir am Montag einen Termin wegen dem Auto hätten,und ich in der Zwischenzeit bei einem Gutachter war und alles dokumentiert wurde.Ich wollte ihm dadurch auch einfach signalisieren das ich etwas unternommen habe.Er sagte "ja,ja ich sagte ihnen ja schon das wir uns darum kümmern wollen und O-TON "die Kuh vom Eis zu bekommen" Dann sagte er plötzlich,ja es könnte ja sein dass ich schon einen Unfall hatte.Als ich das hörte brachen alle Dämme bei mir (jetzt sollte ich mir auch noch so etwas unterstellen lassen) Ich sagte ihm dass es nicht zu meinen Charaktereigenschaften gehöre Leute zu betrügen,und ich mir so eine Anschuldigung auch nicht sagen lasse.Plötzlich wurde er wieder ganz säuselig in seiner Stimme und sagte "Dinge können ja passieren in einer Werkstatt" ich sagte daraufhin "ja sicher,ich sagte ja auch nicht dass sie selbst dafür verantwortlich sind,es kann ja einem ihrer Mechaniker passiert sein" "auf jeden Fall ist an dem Auto ein Schaden der vorher nicht dran war".
Rechtschutzversicherung verweigert die Übernahme der Kosten nach Vergleich
vom 15.12.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte zwar eine unterschriebene Handlungsvollmacht für den Fall, aber keine explizite Anweisung das Beweisverfahren auf eigene Kosten durchzuführen. ... Die Idee war die Ergebnisse des Gutachtens aus dem Beweisverfahren (inkl. der Kosten) ins Klageverfahren zu ziehen. ... Hätte man alles im Beweisverfahren klären können ohne unnötige Kosten durch das Klageverfahren hervorzurufen?
Kosten Klagerücknahme
vom 24.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich einen Lieferanten im Zuge einer Mängelrüge und des einhergehenden Schaden verklagte, schaukelt sich die Angelegenheit inzwischen kostenintensiv hoch. ... Meine Frage bezieht sich nun auf die für mich anfallenden Kosten (Anwalt der Gegenseite …..
Schadenersatz nach Sturm_Fassade
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden in dem Brief aufgefordert die angegebene Firma für die Reparatur der Fassade auf unsere Kosten zu beauftragen. ... Wir konnten keine Schäden sehen. ... Diese haben u.a. den Schaden an die Hausverwaltung gemeldet.
Was genau ist "übliche" Abnutzung des Parketts
vom 27.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht kein Zweifel, dass das Parkett in diesen Räumen "hinüber" ist und für das Wohnzimmer sind wir auch bereit, uns an den Kosten zu beteiligen, aber unser Vermieter möchte nun, dass wir das komplette Parkett in all diesen Räumen ersetzen. ... Ab welchem Grad genau sind die Schäden am Parkett unser Problem? ... Müssen wir bei von uns zu verantwortenden Schäden für das Parkett im ganzen Zimmer aufkommen oder nur anteilig für den beschädigten Bereich?
Schäden bei Wohnungsübergabe
vom 23.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir hier dem ehemaligen Mieter etwas als Ersatz berechnen, um nicht komplett auf dem Schaden (Herd muss ersetzt werden) sitzen zu bleiben? ... Damit würden die Kosten erheblich höher liegen als bei einem Ersatzschlüssel.
Schaden am Sondereigentum
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die anfallenden Kosten von ca. 15000,- bzw. 20000,- EURO möchte er u.a.von der Eigentümergemeinschaft mitbezahlt haben. 3 Trockenbauer und ein Dachdecker haben festgestellt, dass das Dach in Ordnung ist und das es sich wohl um einen "bauphysikalischen Fehler" dort handelt.