Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen bei Teppichböden übernormale Abnutzungen vor, die durch eine Spezialreinigung nicht in einer für den Nachmieter zumutbaren Weise beseitigt werden können, ist der Orden berechtigt, den Teppichboden auf Kosten des Mieters unter Berücksichtigung neu für alt zu erneuern.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.05.2010 zog ich in meine Mietwohnung ein. ... Ist die Dekoration der Mieträume bei Mietende so beschaffen, das Vermieter oder der Nachmieter nicht mit üblichem Aufwand und durchschnittlichen Kosten nach eigenem Geschmack dekorieren kann, insbesondere bei ausgefallener Farb- und Materialwahl, hat der Mieter diese Räume so zu renovieren, dass sie einem durchschnittlichen Geschmack (vergleiche § 15 Abs. 2 S. 8) entsprechen.
Schönheitsreparaturen...
vom 2.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, folgender Sachverhalt: ich habe vor kurzem ein Haus mit 2 Mietwohnungen erworben. ... Das bedeutet, der größte Teil der Wohnung ist mit klassicher Blümchentapete in den verschiedensten Farben und Mustern übersät, welche sicherlich 99% aller möglichen Nachmieter abschrecken würde und es auch schwer sein wird, Nachmieter zu finden die bereits sind, die komplette Wohnung renovieren zu wollen.
Parkettabnutzung nach Auszug
vom 1.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen adäquaten Nachmieter haben wir für die Vermieterin gefunden und wie wir wissen (die Einbauküche wurde abgelöst) sind die Nachmieter ab dem 1.07.07 in unserer alten Wohnung. ... Außerdem sollte ich eine Vorauszahlung in Höhe von 150 € für eventuell höher anfallende Nebenkosten in diesem Jahr an sie überweisen, das wäre üblich für jeden Mieter, der eine Mietwohnung verlässt (ich habe übrigens immer pünktlich und vollständig meine Miete und die Nebenkosten bezahlt!).
Kündigung eines Garagenstellplatzes
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung, zu der ein Stellplatz in einer Garage gehört. ... Falls ich für die Zeit nach dem 01.04.2013 schon einen Nachmieter für meinen Stellplatz gefunden habe: Darf ich dann das Auto meines bisherigen Mieters abschleppen lassen, sollte er es zum 31.03.2013 nicht von meinem Stellplatz entfernt haben? ... Wenn sein Auto zum 01.04.2013 noch auf meinem Stellplatz steht, kann der Nachmieter ja sein Auto dort nicht abstellen!
Unrechtmäßiger Abzug von Mietkaution?
vom 1.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir haben unsere letzte Mietwohnung fristgerecht gekündigt und am 02. ... Ende November hat uns die Vermieterin informiert, dass es wohl beim Nachmieter ein Problem mit eben diesem Abfluss gibt.
Renovierung bei Auszug vor Ablauf der Fristen
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Mietwohnung, die wir vor 6 Jahren in Erstbezug-Zustand von unserem Vermieter übernommen haben und planen, in ca. einem halben Jahr auszuziehen. ... Meine Frage: gehe ich Recht in der Annahme, dass wir bei Auszug nach den genannten 6,5 Jahren gemäß obiger Formulierung und Fristenregelung nur Küche und Bäder streichen und, sofern wir uns mit dem Vermieter oder Nachmieter nicht auf eine Übernahme einigen können, die Küche entfernen müssen?
Schimmelbefall durch Wasserschaden
vom 17.11.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am heutigen Tag sind wir aber schon in ein Haus gezogen da die alte Mietwohnung einfach zu klein war. ... Inzwischen wurde ein Besichtigungstermin mit einem Nachmieter und dem Vermieter vereinbart, das dieser sich die Wohnung anschaut und alles weitere mit dem Vermieter zwecks Einzug usw klärt.
Reparaturkosten als Kostenvoranschlag in der Kautionsabrechnung
vom 16.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind als Familie mit zwei Kleinkindern zum 30.06.2016 aus unserer alten Mietwohnung ausgezogen, welche wir 2014 als Erstmieter bezogen hatten mit Parkett. ... Nachdem ich innerhalb der letzten Monate mehrfach schriftlich um Abrechnung der Kaution gebeten habe, wurde mir Ende November geschrieben, dass die Abrechnung doch erst verspätet gemacht werden könnte, da noch Reparaturarbeiten am Parkett gemacht werden müssten, welche der Nachmieter bisher aufgrund Terminschwierigkeiten nicht hat durchführen lassen können.
Unebener Untergrund
vom 27.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin neu in eine neue Mietwohnung gezogen. ... Es wurde mir nahegelegt, dass ich als Nachmieter entweder Laminat darüber verlegen oder den Linoleumboden entfernen könne.
Nebenkostenabrechnung (Heizkostenabrechnung)
vom 5.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind als Familie mit zwei Kleinkindern zum 30.06.2016 aus unserer alten Mietwohnung ausgezogen, welche wir 2014 als Erstmieter bezogen hatten mit Parkett. ... Nachdem ich innerhalb der letzten Monate mehrfach schriftlich um Abrechnung der Kaution gebeten habe, wurde mir Ende November geschrieben, dass die Abrechnung doch erst verspätet gemacht werden könnte, da noch Reparaturarbeiten am Parkett gemacht werden müssten, welche der Nachmieter bisher aufgrund Terminschwierigkeiten nicht hat durchführen lassen können.
Erfolgsaussichten einer Klage auf Kautionserstattung?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Mietwohnung zum 30.6.2007 gekündigt und mit meinem Vermieter unterschiedliche Auffassung darüber, welche Schönheitsreparaturen ich vor Vertragsende durchführen muss. ... Ich kann mir vorstellen, dass ein Nachmieter alle Wände und Decken (beide Raufaser) vor Einzug streichen bzw. streichen lassen würde.