Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Die Kosten dafür (1.500€) haben wir uns gezwungenermassen geteilt, da die Vermieter sie nicht alleine tragen wollten und sonst keine Messung stattgefunden hätte. ... Meine Frage, müssen wir die Hälfte der Kosten für die Messung tragen und können wir aus dem Mietvertrag schneller raus als mit den 3 Monaten Kündigunsfrist?
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter beruft sich dabei auf den Mietvertrag, aus dem ich im folgenden den relevanten Paragraphen § 17 zitiere: 1. ... Noch kurz als Anmerkung: neben einer Betriebshaftpflicht habe ich auf Grund Abschnitt 3. auch eine Glasversicherung abgeschlossen, da diese „Mieter-Zuständigkeit" explizit im Mietvertrag aufgeführt wird.
Klausel Nebenkosten im Mietvertrag
vom 28.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte für gewerbliche Zwecke als Einzelunternehmer einen Lagerraum anmieten. Dieser befindet sich in einem Geschäftshaus mit mehreren Einheiten.Im MV steht eine Klausel die mich stutzig macht. Sie lautet: "Sonstige Vereinbarungen: Bei der Mietsache handelt es sich um Teileigentum.
Mietvertrag Renovierungsklausel/Quotenklausel
vom 21.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich den Text meines Mietvertrages zitieren: "§8 Schönheitsreparaturen/Bagatell-Schäden 1. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... BGH, Akz.3: VIII ZR 52/06) Nun zu meiner Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich in §8 Abs. 4 um eine "starre" Quotenklausel handelt und ich somit bei meinem Auszug weder Renovierungsarbeiten durchführen muss (da Frist aus Abs. 3 noch nicht abgelaufen), noch einen Kostenanteil der Renovierungsarbeiten tragen muss?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten unseren Mietvertrag (insbesondere die Klauseln zu Schönheitsreperaturen, Instandhaltung, Benutzung der Mietsache, Kleinreparaturen, Beendigung des Mietverhältnisses [hier auch insbesondere den Teil zu den Schönheitsreperaturen]) zu prüfen, ob dieser noch der aktuellen rechtsprechung genüge trägt und weder Vermieter noch Mieter benachteiligt. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass bei allen in der Mietsache befindlichen Messgeräten (Heizung, Warm-, Kaltwasser etc.) auf seine Kosten eine Zwischenablesung stattgefunden hat.
Gewerbemietvertrag / Untervermietung-Streit bei Auszug
vom 22.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin führt einen Laden, hat mit Genehmigung des Eigentümers untervermietet mit einem richtigen Mietvertrag und festgelegter Netto Kaltmiete + festen Nebenkosten + festen Heizkosten + Hälfte der Untermietgebühren + Steuer, diesen Vertrag unterschrieb die Untermieterin.
Tapezieren und Anstreichen von Wänden und Decken beim Auszug
vom 18.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist eine im Mietvertrag genannte Verpflichtung des Mieters wirksam, Decken und Wände sowohl zu tapezieren als auch zu streichen? ... Wenn im Mietvertrag nicht aufgezeichnet ist, dass die Böden zu streichen bzw. zu lackieren sind, kann der Vermieter beim Auszug dann trotzdem darauf bestehen?
Weiterbelastung der Wartungskosten i.R. der Nebenkostenabrechnung zulässig?
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Vermieter die Kosten für die jährliche Wartung der Heizungsanlage als Teil der Nebenkosten an den Mieter weiter berechnen - wenn dies unter der Rubrik "Nebenkosten" im Mietvertrag manuell aufgeführt wurde? Ich habe in einem Artikel gelesen, dass Wartungskosten nicht als Nebenkosten berechnet werden dürfen, auch wenn dies Bestandteil des Mietvertrags ist. Ist dies richtig oder müssen wir die Wartungskosten tragen?
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. ... Nachdem dieses Monat der offizielle Mietvertrag endet, wie überbrücke ich rechtlich die Zeit bis er ausgezogen ist ... auch mit den anderen Mietern?
Kündigung eines Mietvertrages zur Eigenbedarf
vom 1.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Makler könnte dieser Mietvertrag mit einer 9-monatfsfrist gekündigt werden. 1. ... Was könnte im schlimmsten Fall passieren (zB Zwangsräuming: wie lange könnte dies dauern, wer würde die Kosten tragen?)
Rauchmelder installiert in meiner Wohnung im Auftrag des Vermieters
vom 3.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vermieter hat, ohne mich vorher (auch über die Folgekosten) zu informieren oder meine Einwilligung einzuholen 6 Rauchmelder durch eine Firma in meiner Wohnung installieren lassen.Da ich ziemlich überrumpelt wurde, habe ich die Handwerker der Firma in die Wohnung gelassen und die Maßnahme durchführen lassen. Nun werde ich für die zukünftigen Wartungskosten zur Kasse gebeten. Frage: Bin ich verpflichtet die laufenden Wartungskosten zu zahlen?
Kündigung bei langfristigem Mietvertrag
vom 8.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf ausdrücklichen Wunsch der Mieterin ist im Mietvertrag handschriftlich eingetragen: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2007 bis 1.8.2017.Danach verlängert sich das Mietverhältnis automatisch, sofern keine Kündigung durch den Mieter erfolgt".
Mietverhältnis - Kosten für Hausreinigung
vom 25.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Hinweis auf den Mietvertrag habe ich die Zahlung abgelehnt. Mein Vermieter beruft sich nun auf eine Anlage (frei von ihm selbst formuliert) zum Mietvertrag mit folgendem Wortlaut: § 28 Zif. 4. ... Muss ich die Kosten für die Hausreinigung tragen, und wenn ja, müssen diese nach Wohnfläche umgelegt werden?
Mietrecht/Mietvertrag Schönheitsreparaturen
vom 1.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben vor 7 Jahren mit unserem Mieter folgenden Mietvertrag geschlos- sen: Der Mieter übernimmt die Schönheitsre- paraturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten kleiner Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht von anderen Vertragspart- nern zu vertreten sind. ... Jeder Mietvertrag scheint anders auszusehen und teilweise nicht mehr zu gelten!
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. Abgemacht im Mietvertrag ist neben der Kaltmiete von 600 Euro unter Paragraph 7 das eine Nebenkostenvorauszahlung von der Mieterin zu 300 Euro zu machen ist. ... Im von mir gekauften Mietvertrag vom 30.01.2005 steht ganze eindeutig Nebenkostenvorauszahlung.