Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit benötige ich Ihre Unterstützung in folgender Sachlage: Im Jahre 2017 haben meine damalige Partnerin (unverheiratet) und ich ein Haus gekauft, im Grundbuch wurden für meine Frau 40% und für mich 60% vermerkt. Hierfür haben wir einen notariell beurkundeten Vertrag geschlossen, aus dem hervorgeht, dass die 40% im Trennungsfall an mich zu übertragen sind und die durch sie getätigten Zahlungen wie eine Miete betrachtet werden. ... Nun haben wir uns getrennt (Trennungsjahr) und ich plane den Auszug aus dem gemeinsamen Haus.
Folgen für Mieter: Verkauf eines Miethauses in einem Industriegebiet
vom 8.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine aktuelle Situation: Seit rund zwanzig Jahren bewohnen wir eine Wohnung in einem Haus, mit acht Mietparteien, dass sich nach aktuellen Kenntnisstand in einem Industriegebiet befindet. ... Vor rund sechs Jahren musste der Betrieb des Vermieters Konkurs anmelden. ... Meine Fragen hierzu, welche Folgen hat der Verkauf des gesamten Geländes und der Abriss der Mietshäuser für die Mieter?
Nachzahlung Nebenkosten
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber wohne auch in diesem Haus, aber oben drüber. ... Bei der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2007 ist raus gekommen, dass der Mieter ca. 400€ nachzahlen muß. ... Gerade dann, wenn man die Bauweise des Hauses nicht mit anderen Häusern vergleichen kann.
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eigene Recherchen habe ich nun Folgendes in Erfahrung gebracht: In dem Haus befindet sich ein Mieter. ... OG habe, könnte ich mich darauf einlassen, dass ich die EG-Wohnung bis zu einem halben Jahr mietfrei den jetzigen Eigentümern zur kostenfreien Nutzung anbiete, bevor ich sie selbst nutzen möchte. ... - Falls das Haus in Gänze an den Freund der Tochter vermietet ist: kann ich in diesem Fall eine Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen, die nach 3 Monaten (der Mietvertrag kann noch keine 5 Jahre existieren) gültig wird?
Zustimmungsklausel im Wohnungsmietvertrag wegen Gewerbenutzung
vom 5.11.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Mietbeginn im Jahre 1998 haben wir gegenüber dem Vermieter eine Selbstauskunft zwecks Begründung eines Wohnmietverhältnisses abgegeben. ... Kundenverkehr, so dass keine weitergehenden Einwirkungen auf die Mietsache und das Grundstück bzw. auf die anderen Mieter im Hause (= ein Bank- und Ärztehaus mit rd. 95% gewerblichen Flächen) ausgehen, als bei einer üblichen Wohnnutzung. ... Es gab innerhalb den letzten 13 Jahren keinerlei Beanstandungen durch andere Mieter.
Wie verlängert sich ein auf 10 Jahre befristeter Mietvertrag
vom 17.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben einen Mietvertrag über 10 Jahre unterschrieben. ... Demnach enden die 10 Jahre am 31. ... Im Kündigungsschreiben vom 17.07.2014 steht dagegen folgender Satz: "Wir hoffen, dass eine Kündigung nicht allzu überraschend kommt, da wir im Mietvertrag schon im Voraus eine zeitliche Begrenzung von 10 Jahren eingeräumt haben:" Jetzt kommt meine Frage: "Wie wirkt sich die weitere Nutzung der Wohnung seit dem 01.
Hausverkauf und gleichzeitig Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 8.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Hauses, das derzeit vermietet ist. Ich überlege, den Mietern wegen Eigenbedarfs zu kündigen, da ich plane, selbst kurzzeitig (etwa ein bis zwei Monate) in das Haus einzuziehen. Parallel dazu habe ich bereits vor, das Haus zu verkaufen bzw. habe es teilweise schon zum Verkauf inseriert.
Kauf ETW + Stellplatz mit unterschiedlichen Mietern
vom 21.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der alte Eigentümer besitzt zwei Eigentumswohnungen A und B im selben Haus und will diese an zwei unterschiedliche Käufer verkaufen. ... Wohnung A ist seit zwei Jahren an den Mieter M1 vermietet, jedoch ohne einen Stellplatz. ... Wohnung B ist seit 10 Jahren an Mieter M2 vermietet, im Wohnungsmietvertrag ist ein Stellplatz zu monatlich 30 EUR Stellplatzmiete mit aufgeführt.
Mietvertrag falscher Vermieter
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie: Im Jahr 2008 haben wir als Ehepaar einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Haus mit 9 WE unterschrieben, sind eingezogen, alles in Ordnung. ... Wir haben dazu einen Nachtrag zum Mietvertrag unterschrieben über die Nutzung als Etagenwohnung mit neuem Mietpreis, neuen qm. ... Neuer Mietvertrag mit ihr (höhere bzw. doppelte Miete) Unsere Fragen: 1.
Wohnrecht auf Lebenszeit in geerbten Haus
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnrecht inkl. aller Rechte und Pflichten ist vor über 10 Jahren notariell beurkundet worden. Zu den Rechten gehören z.B. die Nutzung der Kellerräume, die Nutzung vom hinteren Teil des Gartens, der Stellplatz vor dem Haus usw.. ... Wer bekommt zu welchen Teilen die Miete ?
Nachbarschaftsrecht: Errichtung eines Zaunes (Grenzeinrichtung)
vom 30.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar vermietet sein Haus mit Garten, das an mein Grundstück grenzt, an seinen Mieter. Der Nachbar selbst verfügt zwischen seinem vermieteten Haus und meinem Garten über keinen durchgehenden Grund, so dass sein Mieter den Zugang zum Garten nur durch das Haus hätte. ... Dieser akzeptiert jedoch nur den selben Jahresmietpreis von EUR 50.- wie er schon die letzten 15 Jahre galt - einen Inflationsaufschlag lehnt er ab oder b) Ich ziehe einen Zaun, der mein Grundstück einfriedet und dem Mieter des Nachbarn den äußeren Zugang zum Garten absperrt.
Verschmutzte Treppenhauswände durch Fahrrad
vom 24.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um Eigentumswohnungen, ich bin Eigentümer, mein Nachbar ist Mieter. ... Auf die höfliche Bitte, das Fahrrad doch im Keller abzustellen, da die Kosten für die Renovierung sonst durch ihn getragen werden müssten, bekam ich als Antwort, dass er Miete bezahle, also sei diese Nutzung des Treppenhauses inkl Verschmutzung damit gedeckt. ... Das Treppenhaus wurde auch erst vor 4 Jahren komplett renoviert.
Erbe eines Mietshauses von 4 ungleichen Wohnungen und 3 Erben
vom 29.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist 51 Jahre alt, und ist auf einen Wert von 55000-60000 € geschätzt, das Grundstück ist mehr wert. ... Sie verweigertdie Nutzung des Gartens von Mietern (ungef.400qm) obwohl die untere Wohnung eine Terasse hat Sie stellt sich auch bei der Renovierung der Wohnung in vielen Punkten quer. Meine Frage: kann man von meiner Schwester eine Nutzungsentschädigung oder Miete verlangen, wenn wir versichern, diese Wohnung nicht zu nutzen und kann man einen Schadenersatz fordern, wenn sie die Regelung des Hauses weiter in die Länge zieht.
Als Vermieter: befristeten Mietvertrag neu abschließen
vom 29.9.2022 für 30 €
Dabei soll sichergestellt sein, dass der Mieter dann nach 5 Jahren auch wirklich auszieht, weil ich das Haus dann renovieren und darüber wieder frei verfügen möchte. ... Da die Ausbildungssituation der Kinder derzeit noch nicht feststeht, geht es im wesentlichen darum, den Vertrag so zu gestalten, dass wir wieder (nach einer mit dem Mieter fair und klar kommunizierten Frist), die Nutzung frei bestimmen können, und dass der Mieter dann wirklich auszieht. ... Monteure auch gern mal für ein Jahr ein, wird dadurch evtl. auch ein dauerhaftes und geschütztes Mietverhältnis begründet?
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind die Erstmieter, d.h. das Haus ist frisch gebaut worden. ... Während der Mietzeit gelten die in § 12 Nr. 2 genannten Verpflichtungen im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2a) alle 5 Jahre und Schönheitsreparaturen nach § 12 Nr. 2 b) alle 10 Jahre. ... Speise- oder Besenkammer) alle 7 Jahre fällig.