Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kindergeld zahlung antrag

Unterhaltsforderungen berechtigt?
vom 13.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber obwohl die Ex-Frau DEUTLICH mehr verdient und auch das Kindergeld komplett hat, beansprucht sie mtl. einen Unterhalt von € 500,00 für die Kinder. ... FRAGE: Wenn die Kinder de facto mehr bei uns leben und die Ex-Frau deutlich mehr verdient und auch noch das Kindergeld bekommt - steht ihr dann wirklich noch ein Unterhalt für die Kinder zu?
Hat mein Sohn aus dem vollstreckbaren Unterhaltsanspruch auch noch Ansprüche fortlaufend bis Ende se
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischenzeitlich forderte das seinerzeit zuständige Sozialamt seine bereits getätigten Zahlungen bei meinem Sohn ein. ... Seit 1/05 bezog mein Sohn nunmehr ALG II; unabhängig von seinem Unterhaltsanspruch, der auch zu keiner Zeit Gegenstand seines Antrages war.
Bafög-Amt Hamburg: Rückforderung von zuviel ausgezahltem Bafög
vom 21.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinen Bafög-Anträgen 2007 und 2008 hatte er angegeben, weniger als 5.200 Euro maßgebendes Vermögen zu haben. ... Für diese monatlichen Zahlungen über 400 Euro von mir seit 2006 auf sein Konto, hat er pauschal im Oktober 2007 einen Betrag von 1.500 zurückgezahlt mit dem Verwendungszweck auf dem Kontoauszug "Rückzahlung Darlehen an Daddy". Weder über die monatlichen Zahlungen an ihn. noch über die Darlehensrückzahlung über 1.500 Euro gibt es einen schriftlichen Vertrag.
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis §30 AufenthaltG zu einem Student
vom 16.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann Antrag in Mitte März 2018, Die zuständige Frau hat von mir oder meiner Frau drei Lohnabrechnungen verlangt, Nachweis über die Mietzahlung, Versicherungskarte und einen Nachweis über meine aktuelle Beschäftigung. ... Und sie fordert deutlich, dass ich meinen Antrag zurücknehme.
dynamischer Unterhaltstitel und KV zahlt nur 50€ monatlich
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich verstehe ich, das der KV bei der Berechnung nicht den geforderten Betrag in Höhe von 386,55 € zahlen wird. ( errechnet aus DDT 2010 nach Altersstufe, Einkommensstufe - 1/2 Kindergeld * 135 % ) Jedoch kann er doch nicht einfach seine Zahlungen, zu der er nach Unterhaltstitel verpflichtet ist, einfach von sich aus ändern.
Hartz IV vs. BAföG
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Hartz IV Antrag wurde mit 364 € vorläufig bewilligt und ich wurde angewiesen gemäß § 12a SGBII einen BAföG Antrag zu stellen. Meine Fragen sind: Muss ich trotz der Regelung in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§§ 7 Abs. 5 SGB II</a>; 7 Abs.6 SGB II einen BAföG Antrag stellen, weil §12a SGBII Vorrang hat?
ALG II und Einbürgerung
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß des Ärztlichen Dienstes sei es aber mit einem Antrag auf Erwerbunfähigkeitsrente noch zu früh! ... Neben dem Kindergeld von 184,00 EUR erhalten wir aufgrund der Warmmietkosten von ca. 800 EUR (Kaltmiete ca. 450,00 EUR) ein monatliches ALG II von ca. 700 EUR. ... Somit könnten wir Anfang Dezember 2011 den Antrag auf Einbürgerung stellen.
Doppelbesteuerung Ehegattenunterhalt Niederlande
vom 6.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Niederländer und war bis Ende 2010 in den Niederlanden wohnhaft, steuerpflichtig und werktätig. Meine Ehe ist dort in 2009 nach niederländischem Recht geschieden worden; meine Exfrau und meine beiden erwachsenen Kinder leben in den Niederlanden. Im Juni 2010 habe ich eine Deutsche geheiratet und bin daher seit 01.01.2011 in Deutschland wohnhaft, arbeite dort und bin auch in Deutschland steuerpflichtig- somit stellt sich nun die Frage, wie die Unterhaltszahlungen in die Niederlande unter dem Aspekt des Doppelbesteuerungsabkommens zu behandeln sind und was davon bereits in die (elektronische) Steuerkarte als Freibetrag eingetragen werden kann anstatt rückwirkend geltend gemacht zu werden.
Unterhaltsberechnung eines Freiberuflers
vom 7.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten abend! ich habe das alleinige sorgerecht einer 6 monate alte tochter. der kv zahlt monatlich 200 eur. wenn ich laut düsseldorfer tabelle richtig gelesen habe, dann liegt der betrag noch weit unter dem mindestsatz. ich hab mich damals mit dem kv dahingehend geeinigt, dass er uns unterstützt ohne "einbeziehen" von jugendamt oder al II. diese "hilfe" blieb dann leider bei den 200 eur per monat, die er mir jeweils bar gegeben hat. wie errechnet sich der unterhalt bei einem mann, der freiberufler ist? ich lese immer von durchschnittszahlen der letzten 3 jahre, aber wie verhält sich das ganze, wenn der mann erst seit 3 monaten freiberuflich tätig ist und zuvor in ausbildung war?
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir erhält sie das Kindergeld sowie 60 Euro Unterhalt (ich zahle auch noch Monatsticket und sie ist bei mir krankenversichert). ... Ab Januar hat er die Zahlungen auf 287 Euro reduziert, mit der Begründung, der Titel wäre jetzt hinfällig! ... Da er aber keine Unterlagen einreichte wurde sein Antrag zurückgewiesen.