Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigungsfrist Mietvertrag Mindestmietdauer
vom 17.6.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht folgender Wortlaut: Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2019 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 1Jahr nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 30.09.2020 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist.
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog vergangenes Jahr im Mai in ein Appartement, bekam beim Einzug allerdings keinen Mietvertrag. ... Da sie ebenfalls keinen Mietvertrag zugeschickt bekam, versuchten wir mehrfach die Verwalterin zu erreichen. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen.
Mietverhältnis - Kündigungsfristen?
vom 2.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne schnellst möglich kündigen bzw. aus dem Mietvertrag entlassen werden. Der Mietvertrag enthält folgenden Inhalt: - Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2013 und läuft auf unbestimmte Zeit. - Es kann mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist schriftlich beim anderen Vertragspartner eingegangen ist.
Gewerblicher Mietvertrag
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat diese Auswirkung auf die Vertragsgestaltung von gewerblichen Mietverträgen ? Gibt es eine gesetzliche Regellung bezüglich Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eines gewerblichen Gebäudes ?
Kündigungsfrist, Altvertrag
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist gilt bei nachstehendem Auszug aus einem Formularmietvertrag für Wohnungen auf Seiten des Mieters? ... Kündigungsfristen siehe 2. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit der Überlassung des des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 6 Jahre vergangen sind, 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Ordentliche Kündigung eines Mietvertrag
vom 12.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Mietvertrag ordentlich kündigen, bin mir jedoch nicht sicher, ob mir dieses Recht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist zusteht. In meinem Mietvertrag steht folgendes: "Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum --.--.---- erklären. ... Bedeutet das, dass ich an den Mietvertrag gebunden bin und nicht ordentlich kündigen kann, sondern nur außerordentlich?
Kündigung Mietvertrag - Pflegefall - Kündigungsfrist - Muster Kündigungsschreiben
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mietvertrag wurde ein „Deutscher Einheits-Mietvertrag" vom Formularverlag W.Kohlhammer Stuttgart verwendet. ... Deshalb möchte er den Mietvertrag für die vermietete Wohnung auf den nächstmöglichen Termin kündigen, und die dann frei werdende Wohnung für eine Pflegekraft verwenden. ... 2.Wie hoch ist die kürzest mögliche Kündigungszeit – zu welchem Termin kann der Mietvertrag wirksam gekündigt werden?
Kündigungsfrist im Mietvertrag, wie ist die Klausel zu verstehen?
vom 13.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in einem Mietvertrag über einen Gewerberaum habe ich folgende Klausel: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit dem Ablauf des Kalendervierteljahres, zu dem der Vermieter oder Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist vom 3 Monaten ausgesprochen hat."
Einhaltung von Kündigungsfristen bei Mietwohnungen
vom 7.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter jedoch besteht auf die gesetzliche 3-monatige Kündigungsfrist. Ich bestehe jedoch als derzeitiger Mieter auf die 14-tägige Kündigungsfrist, wie im Mietvertrag vereinbart, da der Mietvertrag seit 6 Jahren unverändert läuft. Gelten für mich als Mieter nun die 14 Tage Kündigungsfrist wie zusätzlich schriftlich im Mietvertrag vereinbart oder liegt der Fall anders?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut alten, befristeten Mietvertrag beträgt die Kündigungsfrist 6 Monate, wenn mehr als 5 Jahre verstrichen sind. ... In dem alten Mietvertrag steht außerdem "... ... Müssen wir jetzt eine Kündigungsfrist von 3 oder von 6 Monaten berücksichtigen?
Mietvertrag erhalten und nicht unterschrieben
vom 29.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollten eine Wohnung mieten, mit 4 Jahren Kündigungverzieht.( wir waren nicht begeistert mit der Idee aber da da wir lange gesucht heben, haben wir es akzeptiert). Jetzt ist ein Problem aufgetreten. Die Wohnung wird vor dem Einzug renoviert,der Vermieter hat gesagt im Bad wird es eine Dusche und eine Badewanne sein, jetzt heißt es aber es gibt doch keine Badewanne.
Widerspruch Mietvertrag
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Nachmieter würde sich die Kündigungsfrist auf 3 Monate verkürzen.Nach langem Hin und Her , Anrufen und einem unaufgeforderten Besuch von der Mieterin unterschrieben wir am 20.03.2005 den Mietvertrag. Der Mietvertrag soll am 01.06.2005 beginnen. ... Wir möchten aus dem Mietvertrag heraus.
Kündigungsfrist eines Mietvertrages bei Mängeln
vom 21.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meiner Familie 2Erw und 4Kinder in einem Mietshaus.Bei Einzug wurde im Mietvertrag der Keller als unbenutzbar beschrieben weil er ein alter Gewölbekeller ist und feucht ist.seit 2004 wohnen wir nun dort und vor einem Jahr schaute der Vermieter sich den Keller mit Handwerkern an,da die Feuchtigkeit jetzt schon zum Esszimmer hoch steigt das liegt direkt darüber.2005wurde mein kleiner Sohn geboren,der nun seit der Geburt sehr oft an Bronchitis leidet und daher auch schon im Krankenhaus lag immer wieder krank.das Dach ist auch nicht isoliert daher haben wir sehr hohe Heizkosten,es sollte im Januar2007 gemacht werden aber es ist wohl zu teuer.der Vermieter meint er hätte im Moment nicht das Geld dafür,Mäuse leben auf dem Dachboden und neuerdings im Kinderzimmer und Abstellraum.wir haben ein neues Haus gefunden und wollen umziehen daher meine Frage,Kann ich ausziehen oder muss ich mich an die 3monatsfrist halten?
Kündigungsfrist Altmietvertrag
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem bezüglich meiner Kündigungsfrist für meine Mietwohnung. ... Hier noch einmal der komplette Abschnitt aus dem Mietvertrag. ... Auf meinen Einwand, daß im Mietvertrag drei Monate unterstrichen sind, antwortete sie, daß Absatz b) nicht durchgestrichen sei und die unterstrichenen 3 Monate nur für die ersten 5 Mietjahre Gültigkeit hätten.