Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eltern

Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auf, selbst zu kündigen und dabei die Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten. ... Da mein Vermieter und meine Eltern sich sehr gut und viele Jahre kennen und ich nicht möchte, daß diese Bekanntschaft unter der ganzen Situation leidet, habe ich unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechtzeitig zum 30.11.2010 den Mietvertrag schriftlich gekündigt. ... Habe Ihre Kündigung vom 14.08.2010 erhalten.
Unsicher am Ende der Probezeit
vom 8.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem für uns ist, dass nicht nur die Stelle nachzubesetzen ist, sondern dass immer alle Kinder und Eltern auch betroffen sind, wenn ein Mitarbeiter geht. Und in diesem Fall hat sich die Mitarbeiterin gegenüber den Eltern in Ordnung verhalten, nur im Team und ihre pädagogische Arbeit weißt starke Mängel auf.
vertragsrücktritt von einer freien Schule
vom 28.7.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe über email den schulvertrag fur meine Tochter ausgefüllt und der schule eingeschmissen. Kurz darauf (5 tage) haben wir uns aber doch anders entschieden und wollten von dem Vertrag zurück treten. Die vorstandsmitglieder werden das nun Irgwann diskutieren, der Vertrag würde erst am 18.
Eigenbedarfskündigung wegen Rückkehr aus dem Ausland
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung wg. Eigenbedarf von Seiten des Vermieters erfolgte der gesetzlichen Kündigungsfrist entsprechend zum 1. ... Im Falle einer für uns positiven Antwort: Mit welcher Begründung können wir die Kündigung ablehnen bzw. erst zum 1.9. wirksam werden lassen.
Eigenbedarfskündigung - nachhaltige Ersatzwohnraumsuche
vom 9.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mich im Januar angerufen und mir gesagt das er die Wohnung für seinen Sohn braucht, da er letztes Jahr geheiratet hat und im Haus der Eltern nicht so viel Platz ist. ... "Ich weise die darauf hin, dass sie der Kündigung gemäß §574 BGB widersprechen können." ... "Ich VERMIETER bitte darum, die Wohnung spätestens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu räumen." ------------------------------------------------ Bei dem Wohnungsmangel von 3 Raum Wohnungen ist das aber nicht so einfach gleich eine Wohnung in gleicher Lage zu finden.
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das nicht ein Grund für eine sofortige Kündigung oder müssen wir erst den Schimmel nachweisen? ... Wenn wir dann den Schimmel nachweisen, wäre das doch ein Grund der fristlosen Kündigung und müßte dann der Vermieter für die Kosten vom Gesundheitsamt aufkommen? ... Außerdem wollen nun logischerweise unsere Eltern die Bürgschaften für uns nicht mehr unterschreiben.
Wohnortwechsel während der Elternzeit
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in Elternzeit und würde gerne wieder in meine Heimat ziehen, die ca. 650km von meinem jetzigen Wohnort und Arbeitsort entfernt ist. Da ich schon in der Schwangerschaft von meinem Arbeitgeber erfolglos gekündigt wurde gehe ich davon aus, dass dieser mich nach der Elternzeit sowieso kündigen wird. Wenn ich meinen Wohnort wechsele, kann er mich dann noch während der Eltenzeit kündigen?
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern bewohnen Ihre Whg selber, Sohn vermietet an uns. ... Die Kündigung ist formal i.O. ... Dann den Verkaufstermin der Eltern abgewartet und danach mit Rechtsbeistand eine formal gültige Kündigung geschickt. - Im Halbjahr davor tätigten die Eltern diverse Ausgaben: neues Auto, neue Haushaltsgeräte, ein Garagenstellplatz etc., es wurde auch geäußert, daß keine finanziellen Probleme bestünden.
Privatvertrag unterzeichnen statt Förderung vom Jugendamt?
vom 2.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wollen wir nach 3 Wochen kündigen und hätten laut Vertrag mit dem Jugendamt eine Kündigungsfrist von einer Woche. Leider ist nun das Jugendamt der Meinung, aufgrund unserer Kündigung während der Probezeit, diesen Vertrag nicht weiter zu bearbeiten. ... Die Tagesmutter möchte nun, dass wir einen Privatvertrag mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen unterzeichnen.