Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Abmahnung wegen Hotlinking und Verstoß gegen das UrhG
vom 20.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Einschreiben:...Zur Gestaltung des Angebots haben Sie Bestandteile des Quelltextes unverändert von meiner Homepage....kopiert. ... Durch die Verlinkung auf meine Homepage entsteht u.a. erhöhter Zugriff auf meine Internetseiten (Stichwort:"Traffik-Klau"). ... Ich entschuldige mich für diesen langen Text, aber ich möchte wirklich sicher gehen alles richtig zu machen, zumal ich wirklich nicht viel Geld verdiene und mir hohe Kosten nicht leisten kann.
Personen Datenschutz Internet
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Rechtsanwälte Das Problem Ersteigerung bei ebay Account meine Frau Bezahlung über mich mit pay pal Artikel kosten 1 Euro versand 3,65 Euro MS Liezens Aufkleber ohne CD buch (illegal MS ) Versand erfolgte im normalen Briefumschlag 55 cent ebay Richtlinie Versandgebühren (umlage der ebay gebühren auf Käufer 560%) Verkäufer mit Shop als privat (ca.240 Artikel) auf nachfrage geändert in gewerblich! ... Meine Frage darf er meine Adresse veröffentlichen (Ich bin nicht der Käufer ebay Account nur Zahler Pay Pal) und kann ich dafür schmerzen / Schadensersatz einklagen, wer zahlt die Kosten einer Klage in so einem Fall, was soll ich machen ihn auffordern meine Daten zu löschen ?
BU-Rente
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte eine Rente aus einer Privaten BU-Versicherung von 1340 €. bin darüberhinaus beteidigt an einer Grunstücksgemeinschaft mit einem Mietobjekt, welches mit einem Bankkredit hoch belastet ist. wenn jetzt eine Zwangsvollstreckung wegen einer anderen Forderung droht, kann dann die BU-Rente gepfändet werden und wenn ja wieviel, oder wird erst die Grunstücksbeteidigung gepfändet. anderes Vermögen habe ich nicht. kann mir jemand dabei helfen. Vielen Dank
Domain eines gemeinnützigen Vereins und ähnliche Domainname
vom 18.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich ein Anwalt im Auftrag des Vereins gemeldet und schreibt: Frau xxxxxxx hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass Sie eine Domain errichtet haben, die der Domain des Vereins sehr ähnelt, lediglich fehlt bei Ihrer Domain der Bindestrich Des Weiteren haben Sie die gleichen "Unterpunkte" übernommen, die auf der Homepage des Vereins zu finden sind. ... Wir haben Sie des Weiteren aufzufordern, die Homepage dementsprechend abzuändern und umzubennen, dass sie nicht mehr mit der Homepage des Vereins PRO Betreuungsgeld e.V. verwechselt werden kann. ... Durch das Betreiben Ihrer Homepage kommt es zu einer großen Verwechslungsgefahr und durch Ihre Homepage kommt es ohne rechtfertigenden Grund dazu, dass die Homepage des eingetragenen Vereins in unlauterer Weise ausgenutzt und beeinträchtigt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer geschäftlichen Bezeichnung, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§ 15 Abs. 3 MarkenG</a>).
Rechnung nicht bezahlt - Chance auf Erfolg einer Klage?
vom 20.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als freiberuflicher Fotograf war ich im vergangenen Jahr mehrfach für die Firma X tätig. Firma X organisiert und veranstaltet Parties in verschiedenen Städten. Einen schriftlichen Vertrag gab es nicht, mündliche Vereinbarung lautete auf einen vereinbarten Festpreis.
Russischen Rechtsanwalt engangieren
vom 12.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frage ist nun für Fall b), wie wären die grundsätzliche Vorgehensweise zwischen der deutschen und russischen Polizei und was wären die ungefähren Kosten eines russischen Rechtsanwalt/Gerichts in diesem Fall da nach bekanntwerden der Identität dieser verklagt werden müsste?
Maklerhaftung
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma liefert folgende Dienstleistung: durch Kostenoptimierung werden größtmögliche Ersparnisse bei den Non-Core-Kosten von vermögenden Privatkunden, Kanzleien, Arztpraxen etc. realisiert. Bsp.: Der Kunde beauftragt mich seine aktuellen Kosten zu verifizieren (z. ... Ein Honorar meinerseits fällt nur an, wenn ich durch Marktanalyse einen günstigeren Anbieter bei derselben Qualität gefunden habe bzw. den aktuellen Anbieter/Lieferanten zu einer Senkung der Kosten bewegen kann.
Rückabwicklung Welpenkauf!
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei folgendem Problem bitte ich um Rat. Vor ca. einer Woche habe ich mit einer Züchterin in Leipzig einen Kaufvertrag über einen 4 Monate alten Collie-Welpen abgeschlossen. Da ich 500 km entfernt wohne, wurde mir der Welpe von einem speziellen Tiertransport überbracht.
Mein Anwalt antwortet nicht auf meine Briefe
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Rechtstreit in Sachen NK-Nachzahlungen. Mein Anwalt hat, ohne mich vorher zu fragen, den Fall, zusammen mit dem Anwalt der Gegenseite in März 2012 "ruhen lassen". Ich habe ihn im Monat August ihn besucht, und ihn wegen Aussichten auf Gewinn des Prozesses gefragt, wobei er mir sagte dass wir keine Chancen auf Gewinn haben.
Schulden "Altlast" - Konsequenzen bei Passantrag?
vom 5.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe Deutschland offiziell vor ca. 10 Jahren mit Wegzug ins innereuropäische Ausland verlassen, um meiner Tätigkeit in einem international operierenden Unternehmen nachkommen zu können. Seitdem lebe ich im Rahmen dieser Tätigkeit offiziell und legal im innereuropäischen Ausland.
Fliesenleger verlegt falsche Fliesen
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Fliesenleger (hat mit dem Fliesenstudio nichts zu tun), der die Arbeiten in unserem Haus ausführen sollte haben wir diese Bezeichnung mitgeteilt, nachdem wir auf der Homepage des Fliesenherstellers die Fliese nochmals angeschaut haben. http://www.***** Der Fliesenleger bestellte nun bei seinem Händler die Fliese mit dieser Bzeichnung und schrieb in den Auftrag folgenden Produktcode: 9GPD56UPSG. Problem: Der Lieferant des Fliesenlegers versteht unter der Bezeichnung anthracite matt die Farbe, die auf der Homepage des Herstellers als cold anthracite aufgeführt ist. ... Ebenso hätte er beim Lieferanten nachfragen können, wie die Fliese bei ihm heißt, die auf der Homepage des Herstellers als anthracite bezeichnet wird.
per einschreiben erlaubt?
vom 14.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe eine wichtige frage und hoffe das sie mir weiterhelfen können. ich arbeite als lebensberater und habe einige kunden. da ich nicht jedem kunde meine bankdaten geben will ist meine frage ob das auch erlaubt ist das meine kunden die beträge einfach per einschreiben bezahlen. z.b. ich verlange für eine sitzung 30 euro, dass der kunden mir die 30 euro per einschreiben sendet? da ich leider schon schlechte erfahrungen gemacht habe. bitte antworten sie schnell da es dringend ist. vielen dank
Nichtgenutzte eigene Immobilie durch Trennung
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die laufenden Kosten (ca 900 € / Kreditkosten Monat, 300 € Nebenkosten, davon ca 100 € Versicherungen / Steuern ) übernehme ich als Nutzer der Immobilie alleine und zahle den einvernehmlich ermittelten Unterhalt (ca 700 € ) regelmäßig. ... Frage: 1.In welcher Höhe wird sich meine Frau an den laufenden Kosten für die gemeinsame Immobilie beteiligen müssen – selbst wenn diese nicht genutzt wird. 2.Was geschieht im Falle einer Nicht-Einigung mit dem gemeinsamen Haus?