Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Nicht selbstverantworteter Glasschaden von Mietgegenstand
vom 27.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich abends nach Hause kam, lag mein Wohnzimmer voller Scherben. ... Vermietung läuft über die Mutter, Eigentümer, wie ich jetzt erfahren habe, ist wohl der Sohn, der aber nicht mehr in Deutschland wohnt und mit dem ich zuvor auch überhaupt keinen Kontakt hatte. Die Mutter hat meine Kontaktdaten ohne mein Einverständnis an ihren Sohn weitergeleitet, der mich unverhofft angerufen hat.
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Witwer ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, wo derzeit eine Wohnung von meiner Mutter mit meinem Stiefvater (= Gegenstand des Wohnrechts) und eine Wohnung vom Sohn des Stiefvaters mit seiner Ehefrau bewohnt wird. ... (meine Mutter) folgendes Vermächtnis zu: Die Vermächtnisnehmerin erhält ein unentgeltliches und lebenslanges Wohnrecht in meinem Anwesen ....(= derzeit bewohnte Wohnung Stiefvater/Mutter im o.g. ... Ebenfalls der Sohn mit Ehefrau zieht in eine fremde Mietwohnung um.
Pflegefall/ Wohnrecht
vom 12.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat Plegestufe1und wird von uns seid ca.4 Jahre betreut. ... Kann das Sozialamt für den Fall das wir die Heimpflege nicht voll bezahlen können, von mir irgend welche Leistungen in Bezug auf das Wohnrecht, in meinem eigenem Haus verlangen. Denn vorgesehen war immer,das mein Sohn,für den Fall das meine Eltern die Wohnung nicht mehr bewohnen, unsere Wohnung bezieht und Ich mit meiner Frau nach oben ziehen. ( Das sollte unsere zusätzlich Versorgung im alter sein.)
Instandhaltungs-Rücklage bei Nießbrauch
vom 25.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe von meiner Mutter vor Jahren ein Mietshaus mit 3 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen überschrieben bekommen, wobei meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht hat, und eine der 3 Mietwohnungen selbst bewohnt. Meine Frage ist nun: Falls meine Mutter irgendwann in ein Pflegeheim muss und die Mieteinnahmen nicht ausreichen um die Heimkosten zu decken und Reparatur-bzw.
Trennung / Kinderverbleib / Nutzungsrecht Wohnung
vom 3.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere beiden Söhne sind 12 Jahre und 15 Jahre alt. ... Ich bin selbstständig, arbeite viel von zu Hause aus und hätte genügend Zeit für die Kinder. ... Diese Aussagen werden mir aber nun durch die Mutter so ausgelegt, das ich versuche die Kinder gegen Sie aufzuhetzen.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Sohn zog 2008 aus, und kümmerte sich seitdem weder um seine Mutter noch um die untere Wohnung. 2009 wurde meiner Großmutter ein vom Amtsgericht bestellter Betreuer zugeteilt. 2012 wurde meine Großmutter pflegebedürftig und kam nach längerem Krankenhausaufenthalt in ein Pflegeheim. Kurz darauf wurde das Haus verkauft um die entstandenen und weiter anstehenden Kosten der Pflege zu tilgen. ... Er hat wohl nach dem Tod seiner Mutter geheiratet.
Nutzungsausfall oder Verzicht auf Erbe?
vom 16.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie aber nie ausgezogen ist und bei mir Familienplanung anstand, bin ich irgendwann ausgezogen, habe meine Freundin mittlerweile geheiratet und wir haben einen Sohn. Meine Mutter lebt also mit ihrem Freund in einem Stockwerk, meine Schwester in dem anderen. ... Meine Schwester verdient gut, nimmt allerdings alles als Selbstverständlich, fühlt sich quasi im Recht, kostenlos in "meiner" bzw. unserer Wohnung zu leben und ist hochgradig cholerisch.
Erbengemeinschaft Wohnrecht
vom 11.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich der Sohn meiner Mutter wohne wg. ... Meine Mutter wurde enterbt so steht meinen zwei Schwestern und mir die Hälfte des Hauses zu. ... Wie lange wird es vermutlich dauern, bis er mich aus der Wohnung bekommt?
Pflichtteil, unentgeldliche Überlassung
vom 6.1.2020 für 52 €
Die Wohnung, welche meiner Mutter bis 12.6.2017 gehörte war nie vermietet. ... Wir beiden Söhne haben eine Generalvollmacht. Nun renoviert mein Bruder eine leer stehende Wohnungen dieses 6 Familien Hauses.
Unterhaltsberechnung für einen Volljährigen
vom 12.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wird der Unterhalt für meinen Sohn berechnet und wieviel werde ich dann zahlen müssen? ... Die Kindesmutter hat ein Nettoeinkommen von 1000,- Euro, arbeitet in der Firma ihres jetzigen Lebensgefährten und wohnt mietfrei in seinem Haus. ... Mein Sohn lebt im Haushalt seiner Mutter und möchte mit Beginn der Berufausbildung eine eigene Wohnung beziehen, obwohl der Ausbildungsplatz in der Nähe seines jetzigen Wohnortes liegt.
KFZ Unterlagen werden nicht herausgegeben
vom 25.7.2023 für 50 €
Vater und Mutter geschieden, lebten aber noch bis vor kurzem ( über 40 Jahre )zusammen in einer Lebensgemeinschaft in einer gemeinsamen Wohnung. ... Der PKW steht auf dem Stellparkplatz vor dem Haus der gemieteten Wohnung der Eltern. ... Ein paar Stunden später besuchte Sohn A seine Mutter, auch er wollte die Kennzeichen abnehmen, was die Mutter ihm aber verbot.
Unterhaltszahlung bei Vermögen aber kein Einkommen
vom 28.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist 18 und wird nun von seiner Mutter "aus der Wohnung geschmissen", da sie aus Hamburg (HH) wegzieht aufs Land (Brunsbüttel). ... Eine Wohnung hat er und bezieht sie zum 01.09. ... Seine Mutter ist nun der Auffassung, da sie derzeit kein Einkommen hat, müsse Sie keinen Unterhalt bezahlen.
Abtretung Haushälfte statt Unterhaltszahlung
vom 21.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind beide erwerbstätig, gemeinsame Wohnung war ein schuldenfreies Haus jeder zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. ... Es gibt zwei leibliche Kinder, Sohn 21Jahre in Ausbildung, lebt mit Freundin (auch in Ausbildung) auswärts in einer kleinen Wohnung, Tochter 17 Jahre besucht noch 3 Jahre Gymnasium, lebt bei Mutter. Betriebskosten des Hauses ca. 400,- EUR monatlich.
Nachbarschaftsststreit und "Mobbing"
vom 6.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit 16 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung und hatte so gut wie nie Probleme mit Nachbarn. ... Die Damen haben jetzt eine Unterschriftenaktion gegen meine Mutter in der Nachbarschaft gestartet - sie wollen sie ganz offensichtlich und ohne Rücksicht auf Verluste aus ihrer Wohnung vertreiben. ... Die Dame hat sich dann mit zwei anderen (auch in diesem Haus) "zusammen getan".
Wohnwertanrechnung volljährige KInder
vom 16.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kinder 18+20 leben bei ihrer Mutter im gemeinsamen Haus. Mein Sohn macht Ausbildung (verdient netto 800 Euro) meine Tochter studiert und verdient 400 Euro. ... Das Haus würde bei Vermietung an Dritte 2200 € Kaltmiete erzielen.
Kindergeld im nicht-europäischen Ausland - Thailand
vom 13.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen 10 jährigen Sohn, der bei der Mutter lebt und in Deutschland zur Schule geht. Ich besitze ein Haus mit Mieteinnahmen und übe einen Teilzeitjob aus. ... Meine Exfrau beabsichtigt nun mit unserem Sohn nach Thailand zurück zu gehen.
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebte bis dahin in guter Gemeinsamkeit bei uns im Haus in einer kleinen Einliegerwohnung. ... Die Wohnung musste auf Wunsch meines Vaters extra klein gebaut werden, weil für ihn ein Wohnen in diesem Haus grundsätzlich nicht in Frage kam, für ihn gab es nur seinen Bauernhof. ... Mein Vater will uns aus dem Haus klagen, weil er das Haus allein mit seiner Pflegeperson und dessen Schwester und deren Sohn bewohnen will.