Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für grundstück verkauf grundschuld

Hauskauf-Probleme mit dem Liegenschaftsamt
vom 1.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zum Problem: Unser unmittelbarer Nachbar versucht seit über einem halben Jahr sein Haus zu verkaufen, was auf einem Erbpachtgrundstück steht. ... Ich habe eine Belassung beim derzeitigen Pachtzins beantragt, das kam jedoch nach der Streitigkeit mit der Grundschuld nicht mehr zur Sprache.
Grundschuldbestellung trotz Auflassung?
vom 25.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkäufer haben also bei Ihrer Hausbank vorgesprochen um eine Zwischenfinanzierung zu bekommen. ... Somit sind die Verkäufer heute zum Notar um die Grundschuldsbestellung zu beurkunden. ... Ist es denn wirklich so, dass keine Grundschuld aufgrund der eingetragenen Auflassungsvormerkung eingetragen werden kann?
schenkung eines hauses - kann das finanzamt die schenkung als verkauf deuten?
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hauskauf 1997.kaufpreis 150.000e finanziert v.d.bank mit 2x100000e darlehen. 1 darlehen zu 100000e abgesichert über LV a.d.sohn. 2004 d.haus notariell d.sohn als schenkung übertragen. der notarielle wert 170000e. d.steuerberater meint, weil d.haus mit schulden übertragen wurde, wird es als verkauf v. finanzamt angesehen u. somit entstehen steuerschulden aus der differenz kaufpreis/notarielle bewertung beim übertragung. das darlehen wird weiter von mir bezahlt weil die bank nicht zugestimmt hatte d. darlehen auf d. sohn zu übertragen, da er noch studiert und keine bonität hat. frage: kann das finanzamt die schenkung als verkauf deuten?
finanzielle Auseinandersetzung bei Trennung
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist gekauft worden für 370.000 DM, davon 250.000 DM als Grundschuld, vorweggenommener Erbteil der Schwiegermutter, 120.000 DM selbst gezahlt,größtenteils auch aus Erbschaften meiner FRau, teils Ersparnisse. ... Damit ist die Grundschuld ja auch getilgt.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
III eingetragenen Grundschuld nebst Zinsen beantragt der Verkäufer die Löschung/ pfandfreie Abschreibung der mit diesem Vertrag veräußerten Fläche. ... Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten. ... Außerdem wird bewilligt und beantragt, einen Herrschvermerk am herrschenden Grundstück einzutragen. 6.
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und deren Ehemann haben mehrmals mit meiner Schwester und deren Mann diskutiert dieses grosse Haus zu verkaufen, damit meine Mutter jetzt noch wenigstens einen Teil ihrer Investition wiederbekommt. ... FRAGE 2: Sollte meine Mutter versterben (ich bin in ihrem Testament als Erbin aufgefuehrt, ebenso ihr Mann) kann ich und/oder mein Stiefvater einen Verkauf des Hauses erzwingen um auf die Auszahlung meines/unseres Pflichtteils zu bestehen?
Zwangsversteigerung - Unterhalt
vom 7.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Haus gibt es folgende Fakten: - Grundschuld Bank 190.000 Euro (Wert des Hauses ca. 240.000 Euro) - Grundschuld abbezahlte Wohnung der Frau 60.000 Euro (Wert ca. 80.000 Euro) Die Zahlungen an die Bank wurden bereits im Oktober 2005 eingestellt. ... Hier meine Frage: Was unternimmt die Bank bei einer Zwangsversteigerung, werden zuerst die beiden Grundschulden herangezogen oder vorher noch Barvermögen bzw. welche Kosten kommen dabei noch auf ihn zu?
Vorrangige Grundbuch abgesicherte Leistungen - Rangfolge
vom 4.8.2010 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte wirklich nur um Beantwortung von Insolvenzanwalt/in Folgender Sachverhalt: Habe eine Grundrechtlich abgesicherte Forderung auf einem Grundstück - Besitzer ist zwischenzeitlich Insolvent - Insolvenzverwalter hat Grundstück an die Gemeinde veräußert. ... Meine Frage: ist es rechtens, dass die Gemeinde vor mir Geld erhält - Rangfolge Grundstück - sonst hätte sie Grundstück nicht gekauft ist es rechtens dass der Insolvenzverwalter vor den Grundbuch- einträgen sein Geld nehmen darf ? ... Wobei ein Teil der Summe von 14.000,-- € Maklerkosten aus dem Verkauf einer anderen Inmobilien - auch Insolvenz seien - und praktisch bei diesem Objekt bezahlt werden sollen ?
Schenkung - Spekulationssteuer
vom 7.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter möchte mir Ihre vor 7 Jahren erworbene Immobilie schenken, welche durch einen Kredit und eine Grundschuld belastet ist. ... Der Wert der Wohnung beläuft sich auf etwa 300.000€, die Grundschuld auf 150.000€ und der Restkredit auf 50.000€. ... Des Weiteren ob die bestehende Grundschuld an mich übertragen werden kann und schließlich unter welchen Bedingungen diese Wohnung nach der Schenkung verkauft werden kann?
Grundstücktausch kommt trotz Einigung nicht zustande
vom 20.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er würde dafür das eingetauschte Land (ehemals der Besitz meines Vaters) verkaufen. ... Leider konnte der Vertrag nicht an Ort und Stelle unterschrieben werden, da auf den Grundstücken des Landwirtes noch eine Grundschuld eingetragen war. ... Ferner sollte der Landwirt einen neuen Termin mit dem Notar vereinbaren, wenn die Angelegenheit mit der Grundschuld geklärt ist.
Verkauf oder Übertragung?
vom 10.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann dieser Verkauf beurkundet werden, damit nicht andere Gläubiger später auf die Idee kommen, an diesem Verkauf nachträglich zu partizipieren oder bei einer evtl. doch später eintretenden Insolvenz ein Rückgriff des Insolvenzverwalters droht. Die beteiligte Bank ist mit der Übertragung des Grundstückanteils und der Grundschuld auf die GmbH bereits einverstanden. Die anteilige zu übernehmende Grundschuld ist höher als der vereinbarte Kaufpreis. (€ 70 Tsd)
Immobilien Kredit
vom 18.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,Ich habe einen Kredit für ein Mehrfamilienhaus aufgenommen mit drei Eigentumswohnungen.Bei der Aufnahme des Kredit wurden auf jede einzelne Wohnung eine Grundschuld eingetragen.Jetzt habe ich eine Wohnung verkauft und die Bank will den kompletten Rest vom Kredit haben .warum?die eingetragene Grundschuld für diese Wohnung ist deutlich niedriger und sie wollen alles zurück haben!
Gesamtgrundschuld
vom 22.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch des Hauses (Blatt 4301)steht folgendes: Grundschuld ohne Brief zu sechzehn Millionen zweihundertzweiundvierzigtausend Euro für Landesbank XXX; 15 % Zinsen; 10 % Nebenleistung einmalig; vollstreckbar nach § 800 ZPO; Gleichrang mit Abt. III Nr. 7; gemäß Bewilligung vom 12.07.2006 (UR-Nr. xxx Notar XXX, ) eingetragen am 25.08.2006. - Gesamthaft besteht in: Name des Ortes Blatt 3160, 4301, 4414, Name des Ortes Blatt 5686, Name des Ortes Blatt 7686, Name des Ortes Blatt 3218, 3219, 3671, 3675, Name des Ortes Blatt 3180, 3671, 3969, 4112, Name des Ortes Blatt 3359, Name des Ortes 19 Blatt 1385, Name des Ortes Blatt 2549, 2900, 3540, 4086, 4092, 4093, 4094, 4135, 4649 - Grundschuld ohne Brief zu vierundsechzig Millionen neunhundertachtundsechzigtausend Euro für LandesbankXXX, /; 15 % Zinsen; 10 % Nebenleistung einmalig; Gleichrang mit Abt.
Rückauflassungsvormerkung: Verjährung, Gültigkeit, Umsetzung
vom 19.10.2022 für 75 €
In einem Schenkungsvertrag von 1998 wurde ein Haus mit Grundstück von den Eltern an die Tochter übertragen mit der Verpflichtung, „den übertragenen Grundbesitz bis zum Tode der Eltern ohne deren Zustimmung weder zu belasten noch zu veräußern." ... Zur Sicherung dieses etwaigen Auflassungsanspruchs wurde eine Auflassungsvormerkung (Vormerkung zur Erhaltung der bedingten Ansprüche auf Rückauflassung) zugunsten der Eltern im Grundbuch Abteilung II eingetragen. 2003 hat die Tochter 50 % des Hauses ihrem Mann geschenkt und eine Grundschuld für die Bank im Grundbuch eintragen lassen.
Kaufvertragsentwurf für Grundstück
vom 9.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Zwei Käufer die das Grundstück zu je 1/2 kaufen möchten. ... Vertragsgegenstand Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXX eingetrage-nen Grundstücks. ... III Nr. 1 Grundschuld zu 130.000.00 € ohne Brief für die XXXbank, Girozentrale.
Vorläufiges Zahlungsverbot Grundstücks-Kaufpreis
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch sind Grundschulden für eine Privatperson eingetragen. ... Ein Anwalt vertritt hier einen weiteren Gläubiger der Forderungen gegen "unseren Verkäufer" hat. ... Uns ist nicht bekannt, ob ggf. ein privates Inso-Verfahren gegen den Verkäufer beantragt wurde oder wann welche Forderung entstanden ist.