Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Aufgerechnet bis zur Firmenpleite, erlaubt oder nicht?
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu schließt er Verträge zu denen auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gehören. ... Mit ihnen schließt er erneut Verträge in denen er seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Gegenstand des Vertrages bestimmt. ... Demgegenüber darf A aber auch nicht mit C aufrechen, wenn in beiden Verträgen die AGB gelten sollen.
UG/GmbH Immobilienkaufvertrag - Durchgriff auf Gesellschafter ?
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privat ist allein Geschäftsführer und hält alle Anteile. ... Er möchte nicht als Privat kaufen und gründet eine UG mit 1.000 EUR Eigenkapital (steuerliche und haftungstechnische Gründe) - ca 2 Monate später: Notarielle Beurkundung des Kaufvertrages durch die UG - Kurz nach notarieller Beurkundung erhält UG die Kündigung durch Mieter2 (Quoten-Sonderkündigungsrecht) - UG hat den Kaufpreis noch nicht bezahlt (noch ist er nicht fällig da Genehmigung des Vertrags durch Verkäufer noch nicht da und Stadt Verzichtserklährung noch nicht da) ZIEL: Rückabwicklung das Kaufvertrages - Sieht wie geplante Vorgehensweise aus: erst Verkaufen mit Hoffnung auf attraktive Mietrenditen, dann gleich nach Beurkundung Mietvertrag kündigen -Vorschlag der einverständigen Aufhebung wurde vom Verkäufer abgelehnt IDEE: - Kaufpreis nicht zahlen. ... Wenn doch, ist so eine Finanzierungsbestätigung (einfache Kopie Kontoauszug ohne Vertrag o.ä.) überhaupt bindend ?
Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weisungen der Gesell-schafterversammlung sind zu befolgen, soweit Vereinbarungen in diesem Vertrag nicht entgegenstehen. (3) Er hat die ihm obliegenden Pflichten mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns unter Wahrung der Interessen der Gesellschaft zu erfüllen. (4) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. § 2 Pflichten und Verantwortlichkeit (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft und seine gesamten Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung. ... Das Projekt endet vorrausichtlich in KW YY2008 , welche hiermit genehmigt werden. (2) Eine etwaige Befreiung vom Wettbewerbsverbot muß der Geschäftsführer mit den Mitegsellschaftern in einem Gesellschaftsbeschluß einstimmig regeln. (3) Das Wettbewerbsverbot gilt ferner nicht für Beteiligungen an Unternehmen in Gestalt von Wertpapieren, die an Börsen gehandelt und die zum Zweck der Kapitalanlage erworben werden, soweit die Beteiligungs-quote 5 % der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens nicht übersteigt. (4) Dieses Wettbewerbsverbot gilt auch nach Ausscheiden des Geschäftsführers für die Dauer von zwei Jahren, es sei denn, dass dieser Vertrag von dem Geschäftsführer aus wichtigem Grund zulässigerweise fristlos gekündigt wird. Für die Zeit des Bestehens des Wettbewerbsverbots nach Ablauf des Vertrages zahlt die Gesellschaft dem Geschäftsführer eine jährliche Entschädigung in Höhe von 50 % des durchschnittlichen festen Jahresgehalts der letzten drei Jahre seiner Amtszeit, bei kürzerer Amtszeit des durchschnittlichen Jahresgehalts der gesamten Amtszeit.
Wettbewerbsklausel bei Geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die folgende Regelung in unserem Vertrag: Wettbewerbsklausel "Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss aller vorhandenen Stimmen kann einem Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer und/oder einem Gesellschafter gestattet werden, auf dem Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft auch außerhalb der Gesellschaft tätig zu werden. ... Ist hier der Gesellschafter oder der Geschäftsführer gemeint?
Wettbewerbsverstoß durch Vereinbarungen zwischen zwei Firmen?
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besonderheit ist, daß G1 und G2 den selben Geschäftsführer haben (hier kurz GF-GROß genannt). ... Geschäftsführer (hier kurz GF-KLEIN genannt). ... Da GF-GROß in beiden Gesellschaften GF ist und von den Beschränkungen des Paragr. 181 BGB befreit ist, könnte er theoretisch zwischen beiden Gesellschaften Verträge abschliessen, die G1 eine direkte Zusammenarbeit mit dem Endkunden untersagen und eine Lieferung nur über G2 zulassen.
Kaufvertrag B2B - unkorrekte Firmenbezeichnung
vom 7.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde vom Geschäftsführer der Gmbh unterzeichnet. Ist es möglich, aufgrund der falschen Firmenbezeichnung den § 3 Konsumentenschutzgesetz gültig zu machen - sprich das der Geschäftsführer als Privatperson gilt? Gibt es sonst eine Möglichkeit aus dem Vertrag auszusteigen?
Gesellschafter-Geschäftsführer Unternehmensaustritt
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und der einzige Geschäftsführer unserer Firma. ... A und B wollten jedoch noch folgenden Satz im Vertrag zu stehen haben: Falls es nach dem Gesellschafteraustritt von A und B zur Unternehmenslöschung bzw. ... Oder hätte ich als Geschäftsführer irgendwelche Nachteile bei einer Insolvenz?
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleiniger Geschäftsführer ist der Companion meines Vaters geblieben. ... Zu einem späteren Zeitpunkt wird der bisherige Geschäftsführer Seine Tätigkeit niederlegen. ... In meinem Hauptberuf bin bei einer GmbH angestellter Geschäftsführer ohne Beteiligung.
Formulierungen prüfen in einem Anstellungsvertrag
vom 20.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir arbeiten an einem Anstellungsvertrag für einen designierten Geschäftsführer, der dem einen (von zwei) geschäftsführenden Gesellschafter nachfolgen soll. ... Er hat dazu zwei Passus zum Vertrag vorgeschlagen, deren Inhalt wir befürworten, dessen rechtliche Gültigkeit wir aber nicht beurteilen können. ... NEU: Der Geschäftsführer ist verpflichtet, strategische Weisungen der Gesellschafterversammlung zu befolgen.