Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist bereits leer geräumt. 1. ... Die Wohnung war seit 1987 (ca.) gemietet, sie war bei Bezug nicht renoviert. 1993 wurde ein neuer Mietvertrag geschlossen, in dem die Mieterin auf die Nutzung des Speicherabteils verzichtete, ebenso wurde die Möglichkeit von Mietminderungen bei einem Ausbau des Speichers ausgeschlossen. In der Anlage zum Mietvertrag steht, dass die Küche 1 Elektroherd 1 Doppelspüle mit Unterbau enthält.
Schönheitsreparaturen / Herstellung des Ursprungszustandes bei Auszug
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun - muessen wir die Wohnung nun beim Auszug komplett renovieren ?? ... Wir haben die Wohnung 3 Jahre und 4 Monate bewohnt und ziehen aus, weil uns der Terror der Nachbarn fertig gemacht hat. ... Im Mietvertrag ist geregelt, dass der urspruengliche Zustand der Wohnung wiederhergestellt werden muss, die Nachmieterin moechte die Holzdecken und das Parkett nicht, muessen wir das nun wirklich rausreissen ??
Tierhaltung im Zweifamilienhaus
vom 30.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses, ich wohne unten die Wohnung oben wurde neu vermietet. Beim Abschluss des Mietvertrags wurde mehrfach hingewiesen auf keine Haustiere in der Mietwohnung. ... Ich habe bedenken das bei einer neu Vermietung der Wohnung bleibende Gerüche der Katzen, neue Mieter abgeschreckt werden.
hartz4/mietrecht
vom 18.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde die 3 Zimmer mit Bad im Dachgeschoß, ca. 65 qm, gerne an die Haushaltshilfe vermieten, sie könnte die Küche im Erdgeschoss mitbenutzen. ... Kann mein Vermieter mir die Untervermietung an die Haushaltshilfe untersagen?
Schaden an Einbauküche
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einem Jahr bin ich aus der Wohnung ausgezogen. Der Vermieter hatte eine neue Einbauküche eingebaut. ... Der Vermieter wünscht nun den Austausch der zwei Unterschränke mit Schubladen (Neupreis je 60 Euro zzgl.
Zwangs-Kabel-Anschluss
vom 11.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieterin zwingt mich, monatlich 6,13€ für eine „Multimediadose" von Vodafone Kabel Deutschland zu zahlen, (1) obwohl die aus technischer Sicht ohne Beeinträchtigung anderer MieterInnen vom Konzentrator abgeklemmt werden könnte, weil jeder/jede MieterIn sein/ihr eigenes Koax-Kabel hat, und (2) obwohl der Mietvertrag festlegt, dass im Falle eines bereits bestehenden Breitbandanschlusses (VDSL hatte ich bereits seit meinem Einzug im Jahr 2016) der Mieter keinen Anspruch hat, dass die Vermieterin weitere Breitbandanschlüsse bereitstellt. Die Vermieterin erhöht nun jährlich die Nebenkosten wegen weiteren, teilweise zugegebener Maßen fehlerhaften Entscheidungen, so dass ich mittlerweile 203€/Monat statt 190€/Monat zahlen soll. ... Die hiesigen Anwälte wollen mich seit Installation der „Multimediadose" im Jahr 2017 nicht vertreten (selbst wenn (wie im Mai diesen Jahres) auf Betreiben von Vodafone meine „verdächtig" wirkende Wohnung „polizeilich" durchsucht wird).
Kündigung vor Einzug bei gesamtschuldnerischer Haftung?!
vom 26.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben einen Mietvertrag beide unterzeichnet mit Einzug zum 1.8.09, gesamtschuldnerische Haftung. Nun möchte meine Lebensgefährtin bedauerlicherweise nicht mehr mit einziehen, ich habe indes bereits Spedition beauftragt, alte Wohnung gekündigt und diverse Nebenkosten gehabt. ... Müsste Sie bis zur Kündigung ihren Mietanteil zahlen?
Einspruch Nebenkostenabrechnung
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn der Vermieter noch andere Wohnungen hat (ca. 300 Stück) und Gas z.B. in größerer Menge bezieht und den Verbrauch korrekt auf die einzelnen Parteien umlegt, ABER die Formeln dafür sich alle nur in seinem Rechner befinden, er mir also gar nicht alles schlüssig belegen KANN (und auch nicht will)? Er will mir nicht alle Daten der anderen Wohnungen offenlegen, da mich diese ja nichts angehen (und vermutlich auch sein Verdienst und sein Vermögen mich nichts angehen), aber ohne diese Daten kann ich die Formeln ja nicht nachvollziehen, selbst MIT diesen Daten wäre es schwer genug. ... Ist ein Vermieter verpflichtet, den günstigsten Gasanbieter zu nehmen?
Nebenkostenabrechnung: Miete der Heizkostenzähler
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin ist die HeizkostenZählermiete aufgeführt und zwar wie folgt. ich habe für 8 Heizkostenzäler monatlich je 2.49 euro zu zahlen also19,92euro dann rechnet er diese 19,92 euro mal 12 Monate das sind 239,04 euro im Jahr die ich zahlen muß. Ist das rechtens, ich finde es sehr hoch.In meiner vorherigen Wohnung waren wir auch 7 Parteien und da hat jeder 30 euro für diese Heizkörper Zälermiete bezahlt.
Badrenovierung
vom 21.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, ich habe am 1.10.07 eine Wohnung neu bezogen. ... Im Mietvertrag steht, dass Um- und Anbauten sowie Installationen in der Wohnung zustimmungspflichtig sind.
Quotenabgeltungsklausel - Schönheitsreperaturen
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag ist folgende Klausel bzgl. der Schönheitsreparaturen zu finden: §15 Schönheitsreparaturen ... 5. ... Grundlage ist ein Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden, anerkannten Malerfachgeschäfts. ... Die Kostenbeteiligung des Mieters wird unter Berücksichtigung der tatsächlichen Abnutzung der Wohnung und der Frist nach Ziffer 3 ermittelt.
Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschliessend hat er aber die Aenderung im Mietvertrag unterschrieben, auch die Anmerkung, dass der alte Vertrag damit nichtig ist. ... Ein Kühlschrank ist in der Wohnung nicht vorhanden, was den Tatbestand der Täuschung erfüllt. ... Lieber bezahle ich die Miete fuer meine unbewohnte Wohnung selbst als dass ich die Miete fuer einen ungewuenschten Bewohner zahle.
Bevorstehender Umzug mit Schulwechsel
vom 25.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stand heute bin ich in meinem aktuellen Wohnort gemeldet, zahle die Miete für meine Wohnung und lebe dort. ... Für meine aktuelle Wohnung habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Abschließend ist mir bewusst, dass ich mit dem gemeinsamen Hausstand keine Unterstützungsleistungen vom Jobcenter erhalten werde, jedoch werde ich die Unterstützung benötigen um meine Wohnung bis zum Ende des Mietvertrages zu bezahlen.
Zwangsverwaltung und Nebenkosten
vom 23.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Im September 2003 bezog ich eine Mietwohnung in einem Wohnhaushaus, das bereits unter Zwangsverwaltung stand (ist im Mietvertrag auch vermerkt). ... Im März 2006 zog ich aus der Wohnung aus, die gezahlte Kaution wurde relativ schnell ausbezahlt.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Müssen wir den Vermieter vor der Übergabe darüber informieren, dass wir nicht streichen werden? ... Zur Info: Der Vermieter kann quasi als "Miethai" bezeichnet werden - besitzt über 2000 Wohnungen, Reparaturen an den Anlagen und in den Wohnungen werden nur zögerlich und nach mehrfachem Bitten durchgeführt.
Eigennutzung sowie ein anderer Kündigungsgrund
vom 16.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die Wohnungen sind ungefähr gleich groß, die Größen liegen bei 65 bis 75 qm. ... Hier ergäbe sich zum Einen die Möglichkeit beide Wohnungen baulich zusammenzupacken, so dass eine Wohnungstür genügen würde und zum Anderen die Wohnungen aufzuteilen in ein Büro und eine Wohnung, in diesem Falle würde man auch baulich sehen, dass sich beide Wohneinheiten ergänzen. ... Einer der Mieter hat die Nutzung des Balkons abgelehnt, weil er nicht mehr Miete zahlen wollte.
2 DSL Verträge gleichzeitig
vom 9.11.2020 für 30 €
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Bisher habe ich indirekt über meinen Vermieter einen DSL-Vertrag für meine Wohnung/Apartment bezahlt - also im Mietvertrag sind Internetkosten enthalten. Da ich jedoch günstigere Angebote erhalte als Privatperson, hat der Vermieter - nach Rücksprache mit mir - den bisherigen DSL-Vertrag (über den Vermieter) gekündigt zum 01.10.2021 (Bei Provider A - als Business-Vertrag des Vermieters). ... Nebeninfo: Ich wohne in einen Mehrfamilienhaus, alleine in einer 2 Zimmer-Wohnung mit nur einer Telefonbuchse.