Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Forderung trotz fristgerechten Warenrückversand innerhalb von 14 Tagen nach Kauf?
vom 10.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt, 2,5 Jahre nach Kauf (07/04) teilte mir der gleiche Anwalt mit, das eine Rückgabe der Ware nicht festgestellt werden konnte und forderte mich auf, den Kaufpreis zu begleichen. ... Ist die vorgenommene Rücksendung für das Nichtzustandekommen eines wirksamen Kaufvertrages ausreichend? ... Der Kaufvertrag wird nach der Rücksendung der Ware aufgelöst.
Vorkaufsrecht Kaufpreis
vom 30.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag weist einen "Kaufpreis mit Nutzungsrechten Dritter" und einen höheren "Kaufpreis ohne Nutzungsrechte Dritter" auf . Der Käufer müsste, mit mir als Mieter in der Wohnung, den niedrigeren "Kaufpreis mit Nutzungsrechten Dritter" zahlen. Welcher Kaufpreis würde für mich gelten, wenn ich als Mieter das Vorkaufsrecht wahrnehme und in den Kaufvertrag eintrete?
pkw verkauf privat zu privat
vom 16.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ich habe gestern mein auto für 19000 euro verkauft. habe davor ein gebrauchtwagen zertifikat beim tüf machen lassen. nun ist der käufer des autos gestern nachhause gefahren und dann nach ca 350 km autobahnfahrt ist die motor kontroll lampe angegangen. jetzt ist er heute in eine werkstatt gegangen die meinten dass der verdacht nahe liegt dass das fahrzeug gechippt (getunt) ist. das ist mir aber neu da ich das auto vor zwei jahren mit 6000km für 24000 euro aus östereich gekauft habe. jetzt meine frage muss ich das fahrzeug zurück nehmen??? ... hat der käufer ein 14 tägiges rückgabe recht?? im kaufvertrag steht ausschluss der sachmangelhaftung.
Hundekauf mit Vertrag und Anzahlung
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende August mit schriftlichem Vertrag den Kauf eines Hundes vereinbart. ... In dem Kaufvertrag ist über diesen Fall, daß der Welpe stirbt, nichts verankert. Für uns ist der Kaufvertrag hinfällig, der Verkäufer reagiert jedoch auf keine unserer Forderungen.
Kauf ohne Einsicht in Teilungserklärung
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mußten die Wohnung kaufen (Vorkaufsrecht, 43 Jahre als Mietwohnung von uns benutzt) da ein anderer Käufer bereits, ohne unser Wissen, und ohne seitens der Verkäufer auf unser Vorkaufsrecht hingewiesen worden zu sein, einen Kaufvertrag (Entwurf) miit dem Eigentümer abgeschlossen hatte. ... Der Kauf wurde kurzfristig notariell abgschlossen.
Mahnung bei Online-Kauf unseriös und unbegründet
vom 30.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach etwas hin und her das sich über Wochen zog hatte ich Plötzlich einen Kaufvertrag im E-Mail-Fach mit der Aufforderung dem Unternehmen: domainmarkt.de eine Marke der nomino GmbH Kurt-Stieler-Strasse 4 82343 Possenhofen Hotline: +49 - 800 - 7243 288 Email: anna.strauss@nomino.de einen Betrag von über 700€ zu überweisen. ... und auch gar keinen Bedarf mehr an der Domain habe, schrieb ich einen Rücktritt vom Kauf (innerhalb 4 Tage nach erhallt des Vertrags). ... Hiermit trete ich von dem Kauf zurück, da ich keinen Bedarf mehr an der Domain habe.
Firmenübernahme Betrug?
vom 13.11.2019 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dieser genehmigt worden ist wollten wir den schriftlichen Kaufvertrag machen. ... Der Käufer versprach dies bei der Bank abzugeben. ... Der Käufer hat uns also 6 Wochen lang belogen.
Rückerstattung bei leerer Verpackung
vom 29.4.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Artikel (als Unternehmer) auf Ebay verkauft und der Kunde hat dann sein Rückgaberecht genutzt und wollte uns den Artikel zurückschicken. Wir haben von ihm auch einen Briefumschlag erhalten, allerdings ist der Artikel nicht drin. Im Umschlag ist nur Luftpolsterfolie drin, sonst nichts!
14 Tage Rückgaberecht ( Privatverkauf )
vom 20.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte sich nach der Besichtigung / Probefahrt dazu entschlossen, diesen zu kaufen. ... Im Kaufvertrag stand: Das Kraftfahrzeug wird unter AUSSCHlUSS der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ggf. noch hestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Onlineauktion/Kaufvertrag - Anfechtung wegen Irrtum
vom 11.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein eBay-Angebot für ein Smartphone wurde durch mich in der Rolle als Verkäufer vorzeitig beendet und die bereits abgegebenen Gebote gestrichen, da ich mich über die Artikeleigenschaften im Irrtum befand. Die im Angebot genannte Modellnummer stimmte nicht mit dem tatsächlichen Modell überein und der Kaufbeleg war entgegen meiner Angaben nicht mehr vorhanden. Dies hat zur Folge, dass einige Merkmale des mir vorliegenden Produktmodells von denen der Artikelbeschreibung abweichen.
Kauf einer ETW -> Muss der Verkäufer die Kosten von ETG-Beschlüssen noch tragen?
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst ein Auszug aus dem notariellen Kaufvertrag, der am 06.07.09 geschlossen wurde: § 13 Eigentümergemeinschaft Der Käufer tritt hiermit in alle Rechte und Pflichten ein, die sich aus der Teilungserklärung und den bisher von der Wohnungseigentümergemeinschaft gefassten Beschlüssen und einem Verwaltervertrag ergeben. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle insoweit vorhandenen Unterlagen auszuhändigen. ... Meine Frage: Ist der Verkäufer aufgrund der Formulierung im notariellen Kaufvertrag verpflichtet, diese Mehrkosten (für Hausgeld sowie Grundbuchänderung) zu übernehmen (im Falle des Hausgelds zumindest für einen bestimmten Zeitraum)?
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entscheidung für den Kauf viel mitunter aufgrund des vorhandenen Exposé und nach der Besichtigung. ... Am 18.04.2024 war der notarielle Kaufvertrag und hier viel zum ersten Mal auf, dass die Wohnung den Wortlaut: nicht zu Wohnzwecken dienende Räume im 2. ... Nach dem Kaufvertrag versprach Sie mir, die Unterlagen zuzuschicken, ebenfalls die fehlende Teilungserklärung, welche ich schon mehrfach aufgrund Forderung der Bank bei ihr angefragt hatte.