Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Übergabe der Mieträume nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Dezember 2015 haben wir ein Haus gemietet, welches frisch renoviert war. Das Haus wies jedoch einige grobe Mängel auf, wie z.B. maroder Wintergarten, defektes Treppengeländer... Da der Vermieter diese Mängel nicht beseitigt hat, haben wir über ein Anwalt die Miete gekürzt, wonach der Vermieter auf unterschiedlichste Weise versucht hat uns zu kündigen.
Urlaubsanspruch und Überstunden bei Kündigung
vom 31.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe nachfolgende Frage: Ich arbeite bei einem bekannten Supermarkt, welcher privatisiert ist, seit dem 01.09.2022. Ich habe am 29.07. auf den 31.08.2023 gekündigt. Ich habe einen Stundenlohn von 13,28 Euro brutto und eine wöchentliche Arbeitszeit von 33,00 bei einer 6-Tage Woche.
Klage an Hauptmieter
vom 15.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 2. Februar 07 bis zum 28 Februar 09 in einer Mietwohnung in Berlin gewohnt. Die Wohnung habe ich zum 28.Februar gekündigt.
Kündigungsfrist/-zustellung Wohnung
vom 20.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vermieter hat das Einschreiben nach Benachrichtigung erst am 19.04.06 abgeholt und bestätigt mir nun die Kündigung zum 31.07.06. Muss ich die verspätete Abholung meiner Kündigung von 5 Wochen hinnehmen oder ist meine Kündigung zum 30.06.06 anhand des Einlieferungsbeleg der Deutschen Post gültig?
Kündigung Fitnessvertrag
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.12.2004 habe ich in einem Fitnessclub eine Mitgliedschaft begründet. Nach zweimaliger Teilnahme von jeweils ca. 1 Std. mußte ich feststellen, das diese Art des Sportes für mich ungeeignet ist, was mir von meinem behandelnden Arzt ( ich bin Diabetiker und habe schwere Operationen an der Bauchaorta hinter mir) per Attest bestätigt wurde. Am 05.12.2004 habe ich per Email diesen Vertrag gekündigt.
Pflichten und Haftung nach Amtsniederlegung und Austritt Gesellschaft
vom 15.1.2024 für 66 €
Amtsniederlegung: Zum 31.12.2023 habe ich wirksam mein Amt als GF unter aufschiebender Bedingung mit Wirksamwerden im Handelsregister niedergelegt. Mein Mitgesellschaft hat die Kündigung postalisch in doppelter Ausführung per Einwurfeinschreiben erhalten. ... Austritt: Zum Ende des Jahres habe ich wirksam meine Stellung als Gesellschafter aus der Gesellschaft aus wichtigem Grund gekündigt.
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Fragen liegt folgender Sachverhalt zu Grunde, wobei die wichtigsten Eckdaten stichpunktartig aufgelistet sind: Firma: Rechtsform: GmbH Anzahl Mitarbeiter: 24 Branche: IT-Beratung Anmeldung vorläufige Insolvenz: Juni 2012 Firma wird seitdem vom vorläufigen Insolvenzverwalter geführt hat am 30.07.2012 insgesamt vier Mitarbeitern gekündigt Mitarbeiter (Arbeitnehmer): Firmenzugehörigkeit: 13 Jahre Tätigkeit: IT-Berater Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartal Urlaubsansprüche: 50 Tage Kündigung erhalten: am 30.07.2012 zum 28.02.2013 (fristgerecht) Inhalt der Kündigung: unwiderrufliche sofortige Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche, Abfindung wurde nicht gezahlt, keine Angabe von Kündigungsgründen Gehaltszahlung: letzte Zahlung vom Arbeitgeber erfolgt Mai 2012 Insolvenzgeld: Zahlung erfolgt für Juni, Juli, August von einer Bank (Insolvenzausfallgeldvorfinanzierung, da Zustimmung vom Arbeitsamt über Zahlung des Insolvenzgeldes) Es werden voraussichtlich Firmenteile mit einem Asset Deal bis zum 31.08.2012 an einen Kaufinteressenten veräußert.
Internetanschluss instabil - Vertragskündigung
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verbindung brach immer wieder ab und ließ sich manchmal nur nach etlichen Versuchen wieder herstellen, so dass ich am 9.5. per Email meine Kündigung bestätigte. ... Am. 21.5. schrieb ich eine erneute Kündigung, in der ich mir zudem weitere Vorschläge der Korrektur der Anlage verbat. ... „Die Verfügbarkeit eines xxx-Anschlusses liegt bei 99.5%, bezogen auf ein volles Kalenderjahr.“ Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag wirksam zu kündigen, und wenn ja, wie muß ich vorgehen?
Arbeitsrecht - Kündigung
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigung vom 12.06.2014 mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses zum 01.08.2014 wurde vom AG nicht akzeptiert. ... In meinem Anstellungsvertrag steht bei der Kündigung folgendes: Im Arbeitsvertrag steht: „ Wird nach Ablauf des befristeten Probearbeitsverhältnisses das Arbeitsverhältnis ohne weiteres fortgesetzt, so gilt dies rückwirkend vom Zeitpunkt der Einstellung an als Dauerarbeitsverhältnis. …..Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die tariflichen, ersatzweise die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen.
Kündigung 72 jähriger Frau untergejubelt
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Hr. Anwalt, meine 72 jährige Schwiegermutter lebt in einem Mehrfamilienhaus und hat Ärger mit den Mitbewohnern, die sich beim Vermieter über sie beschwert haben (Unterschriftenaktion). Der Vermieter, eine große Wobau-Gesellschaft, hat zwei Mitarbeiter zur Schwiegermutter geschickt mit einem Kündigungsformular, dass meine Schwiegermutter nichtsahnend unterschrieben hat.
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vereinbarung einer bestimmten Mietdauer ist das Recht einer ordentlichen Kündigung während dieser Zeit für beide Parteien ausgeschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages bleibt davon unberührt." ... Fraglich ist nunmehr, ob eine Kündigung bis zum 31.03.2014 zum 30.06.2014 möglich und wirksam ist.
Kündigung von einem Azubi-Rechte des Arbeitgebers
vom 31.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist, ich habe den Fall verloren (angeblich wegen nicht zulässiger Kündigung), der gegnerische Anwalt hat erfolgreich auf Wiedereinstellung geklagt, und ich darf nun für 1Jahr nachzahlen, wo der Lehrling nicht gekommen ist und er muss angeblich auch jetzt nicht kommen, da ich dies in Raten abbezahle und er vom Zurückbehaltungsrecht Gebrauch macht.