Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Nießbrauchrecht und Nebenkosten III
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines halben Miteigentumsanteil einer Eigentumswohnung. ... Ich wurde verurteilt die Kosten an die Hausverwaltung zu zahlen. ... Wie oben beschrieben hat das Gericht bereits erkannt, dass ich und B (bzw. im Zweifelsfall nur ich weil Gesamtschuldner) diese Kosten der Hausverwaltung zu zahlen habe.
Abweichungen Vertragsunterlagen
vom 20.5.2020 für 73 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt im Rahmen des Kaufs einer Eigentumswohnung, Kauftermin: 06.11.2018: Bauherr, Baufirma und Eigentümer im Kaufvertrag: Fa. ... Weiteres im KAufvertrag: - Die Baubeschreibung hat Vorrang vor den Bauplänen ... - Im Erwerbsvertrag wurde vereinbart, dass für Finanzierungsgrundpfandrechte zwischen dem derzeitigen Eigentümer und Gläubiger eine eingeschränkte Sicherungsvereinbarung gilt.
Abmahnung durch Anwalt wegen Ebay Verkauf von Autokühlboxen
vom 19.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich von einer Anwaltskanzlei angeschrieben worden der „seinen Mandanten“ vertritt und nun von mir eine Unterlassungserklärung unterschrieben haben will diese Kühlboxen nicht mehr zu vertreiben und - natürlich – Kosten erstattet haben möchte, die als Grundlage den Gegenstandswert von 10.000 € haben woraus sich die Anwaltskosten von 651,- € ergeben die ich zu begleichen habe – bis zum 27.07.2007.
Mietzahlung während 3 Mon. Kdg.Frist
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für April und Mai will er auch nicht mehr zahlen beruft sich da auf die ursprüngliche Kündigung obwohl er den neuen Mietern(unter anderem) erzählt hat, er habe KÜndigungsfrist bis Ende Mai. 1.)
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einzug war für später geplant, wenn die Küche da wäre, aber ich wollte den Umzug vorbereiten und die Wohnung und den dazugehörigen Keller und Autostellplatz voll zur Verfügung haben, also auch schon persönliches Eigentum hinbringen. ... Der Makler äußerte sich in einer Mail an mich auch dahingehend, man wolle mir unnötige Kosten ersparen. ... Nach den Besichtigungen, bei denen ich nicht dabei war, war mein Keller, in dem bereits Eigentum von mir lagert (u.a. ein Einbauherd!)
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie das leider nun einmal ist, kann ich heute nicht alle geleisteten Zahlungen nachvollziehen, da ich nach dem Umzug leider einige Dokumente "verlegt" habe & eine Auskunft bei der Bank mit hohen Kosten verbunden wäre. ... - ist die Wasserabrechnung ohne einen eigenen Zähler rechtens?
Hehlerei oder Schwerer Diebstahl?
vom 14.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr immer das Geld gegeben und das was sie mir gegeben hat behalten, beziehungsweise auf dem Konto gelassen um damit Rechnungen zu zahlen. ... Zur Hausdurchsuchung kam es, weil wohl die Eigentümer von DIebstahl am Wochenende ihre Sättel auf ebay gesehen haben und die spur von EBay aus zu mir und meinem Mann führten,da ja unsere Kontodaten angegeben waren. ... Zur Zeit zahle ich eine Geldstrafe von 170 Tagessätzen ab.
Eigenheimzulage bei vorweggenommener Erbfolge weitergezahlt?
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahre ZUVOR habe ich in diesem Haus auf MEINE Kosten eine vorher nicht vorhandene Wohnung im Dachgeschoß ausgebaut und beziehe dafür Eigenheimzulage, für mich, meinen Ehemann und meinen Sohn, da die neue Wohnung im Dachgeschoß von uns drei bewohnt wird. ... Oder gibt es keine Lösung und ich muss die drei Jahre das Haus noch in meinem Eigentum behalten -dann ist aber die Erbschaftssteuer wesentlich höher als jetzt-.?
Wohnungsrecht an Enkelin überlassen - Widerruf und Nutzungsentgelt?
vom 24.1.2022 für 52 €
Liebe Experten, A ist durch Überschreibung seiner Eltern B und C Eigentümer eines Grundstücks und Hauses geworden. ... C verlangt nun, um Ihre laufenden Kosten zu decken, dass die Tochter ein Nutzungsentgelt an C entrichtet und "droht" mit der Forderung nach Räumung.
Vermögen in EkSt auf geparktes Darlehn
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch einen nicht abgewickelbaren Immobilienkauf wurde unser Darlehn zur Finanzierung zwischenzeitlich auf einem Guthabenkonto geparkt, auf dem 5000 EUR Habenzinsen anfielen. Gleichzeitig bezahlten wir dafür Kreditzinsen in Höhe von 8500,- EUR. In der Einkommensteuererklärung will jetzt das FA - obwohl wir den Fall geschildert haben - die Zinseinnahmen komplett als Vermögen mit versteuern und nicht mit den Darlehnszinsen verrechnen.
Schadenersatz im Gewerbemietrecht
vom 19.8.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wurden lediglich die Kosten für einmal Reparatur eines Inventarteiles bezahlt und nach massiven Druck von mir in einem zweiten Fall die Kosten für Reparatur und Umsatzausfall.
Kündigung des Mietvertrages nach 20 Jahren innerhalb von 6 Mon. wg Abriß ?
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(wir zahlen ca 2/3 der ortsüblichen Mietefür ähnliche Objekte). ... Der neue Eigentümer hat als erstes eine Kernbohrung vornehmen lassen ( teilweise 20 m vom Haus entfernt) und erklärte daraufhin, das Gebäude habe soviel Feuchtigkeit gezogen, daß er es umgehend abreißen lassen müsse, da es nicht mehr bewohnbar sei. ... Es sind sicherlich gerade einmal die tatsächlich durch einen Umzug entstehenden Kosten.
Baum vom Nachbar
vom 3.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen der Baum fällt beim nächsten Sturm tatsächlich um, muß meine Haftpflicht dann nicht zahlen weil ich durch den Nachbar darauf hingewiesen wurde?