Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Firma einen geringfügig Beschäftigten, der zukünftig in eine Vollzeitanstellung bei uns wechseln möchte. Jedoch ist die neue Anstellung abhängig von einem externen Projektvertrag. Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus.
Geschäftsführer ohne Anstellungsvertrag und Gehalt?
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, wir haben eine GmbH gegründet mit 6 Gesellschaftern zu gleichen Anteilen (16,6%). 2 der Gesellschafter wurden als Geschäftsführer zur Firmengründung bestellt, auch die anderen Gesellschafter arbeiten für die GmbH und sollen irgendwann Anstellungsverträge bekommen. Die GmbH bietet Dienstleistungen an und wurde gegründet um für potentielle Kunden die Ernsthaftigkeit des Unternehmens zu untermauern. In unserem Geschäftbereich hat alles einen zeitlichen Vorlauf und zz sieht es so aus, dass potentielle Aufträge erst in etwa 6-9 Monaten ein erstes Einkommen für die Firma erwirtschaften.
Urlaubsplanung und Kinderbetreuung
vom 22.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich arbeite 5 Stunden am Tag am Empfang eines mittelständigen Unternehemen. Meine Kollegin (keine Kinder) und ich teilen uns die Besetzungszeiten wie folgt auf: Wöchentlicher Wechsel (Woche 1) 08:00 - 13:00 Uhr Wöchentlicher Wechsel (Woche 2) 13:00 - 18:00 Uhr Nun habe ich ein Problem in den Sommerferien. Die Ferienbetreuung für meinen Sohn, 7 Jahre alt geht in den Sommerferien leider nur von 07:00 bis 13:00 Uhr.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub.
Kann ich erneut Teilzeit beantragen
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.5.2007 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst. Im Vertrag ist folgender Wortlaut enthalten: ""Frau Sowieso wird ab dem 1.5.2007 als Teilzeitbeschäftigte mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden auf unbestimmte Zeit eingestellt.
3-Monats-Vertrag?
vom 1.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.10. hat mir mein Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag bis Ende Juli 2009 zugesagt. ... Mit nur neun Monaten Arbeitszeit ist meine soziale Absicherung aktuell etwas in Gefahr.
Betreuungsunterhalt/Aufstockungsunterhalt
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Erhöhung der Arbeitszeit im Moment nicht möglich.Neue Jobsuche würde bedeuten, im Stundenlohn wieder weiter unten anzufangen, wieder nur befristet, Angst um Übernahme.Unser Sohn ist mittlerweile 6.Klasse Realschule(13 geworden), benötigt aber viel Unterstützung! ... -sinken) Fragen:Kann mein Ex verlangen, dass ich festen Arbeitsvertrag aufgebe u VZ Job (zzgl. heutzutage anfallender Überstunden)suche, er aber ausdrücklich sagte, sich weder an Betreuung noch Lernunterstützung beteiligen wird?
Überstunden in der Kurzarbeit bei Mehrarbeitsklausel
vom 15.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kollegen, die bereits wieder auf normaler Arbeitszeit arbeiten (37,5 Std. / Woche), kommen ein paar Angestellte, mit einer Zusatzvereinbarung. In der Zusatzvereinbarung zu unserem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: In Ergänzung der arbeitsvertraglich vereinbarten Jahresarbeitszeit vereinbaren die Parteien, dass mit der vereinbarten übertariflichen Zulage innerhalb des jeweiligen Ausgleichszeitraums durchschnittlich bis zu 15 Mehrarbeits-/Überstunden monatlich, einschließlich ggf. hierauf entfallender Mehrarbeitszuschläge, d.h.
Kindesunterhalt für Sohn vom Ehepartner
vom 28.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Nebenjob wäre durch die Arbeitszeiten 0-24 Uhr an 7 Tagen die Woche nicht möglich. Dennoch ist es ein fester Arbeitsvertrag und wir trauen uns nicht diesen durch eine andere Arbeit zu ersetzen, denn wenn er die Probezeit nicht bestehen würde, wäre es eine selbstverschuldete Arbeitslosigkeit.
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 01.09.2012 habe ich einen 20-Stunden Teilzeit-Arbeitsvertrag unterschrieben (Als Springkraft für drei betreute Grundschulen, der Arbeitsort ist 35 km vom Wohnort entfernt). ... Die Arbeitszeiten sind sehr ungünstig gesteckt (Frühdienst ab 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr)und regulärer Dienst ab 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Auswirkungen der Kurzarbeitergeld auf Aufenthaltsstatus
vom 6.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Zusatzblatt steht folgende Bestimmungen; „Beschäftigung nicht gestattet mit Ausnahme der Tätigkeit als Betriebswirt/ Selbstständige Tätigkeit gestattet/ Daueraufenthalt nach ARB 1/80" Ich habe einen unbefristete Arbeitsvertrag und, seit 3,5 Jahre arbeite ich 20 Stunde pro Woche bei gleichen Arbeitgeber. ... Überlegung meines Arbeitgeber ist, meine Arbeitszeiten von 20 auf 5 Stunde pro Woche zu reduzieren.
Anstellung von Gesellschafter-Geschäftsführern
vom 18.4.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
teil 2: Angenommen man hätte nun einen Arbeitsvertrag auf 450 EUR Basis geschlossen, welcher aufgrund der vertraglichen Gestaltung (Weisungsrecht der GesVers, keine Befreiung von §181 BGB, keine freie Arbeitszeiteneinteilung etc) durch Statusfeststellungsverfahren als Arbeitsverhältnis im sozialversicherungsrechtlichen Sinne gelten würde. ... Also schließt man einen neuen GF-Anstellungsvertrag, welcher so gestaltet ist, dass ein erneutes Statusfeststellungsverfahren zu dem Ergebnis kommen müsste, dass nun eine selbstständige Tätigkeit vorliegt, welche nicht den Sozialbeiträgen unterliegt (also quasi das komplette Gegenteil des ersten Vertrags, Befreiung von § 181 BGB [natürlich auch ins HR eingetragen] kein Weisungsrecht, freie Einteilung der Arbeitszeit, evtl.