Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhaltszahlung uneheliches Kind - Welchen Weg soll ich einschlagen?
vom 3.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle für meine uneheliche 16 jährige Tochter seit dem 01.07. 2003 361€ Unterhalt, wobei mir die Hälfte des Kindergeldes angerechnet wird. ... Was die Mutter meiner unehelichen Tochter verdient, ob sie arbeitet oder nicht, weiß ich nicht. Seit Januar 2004 habe ich eine zweite Tochter mit meiner jetzigen Frau, welche ich im Juli dieses Jahres geheiratet habe.
Neuberechnung Unterhalt vom Kind
vom 8.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unterhaltspflichtiger Vater einer minderjährigen Tochter und möchte gerne wissen wenn eine neue Partnerin in meinen Haushalt zieht, ob deren Einkünfte auf die Höhe des zu leistenden Unterhaltes Auswirkungen hat, da sich ja dann Miet als auch Unterhaltskosten reduzieren?
Kann das Jugendamt für drei Jahre rückwirkend,den zu wenig gezahlte Kindesunterhalt zurück verlangen
vom 20.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, Das Jugendamt verlangte im Januar 2007 die Auskunft über wirtschafliche Verhältnisse(Verdiensabrechnungen usw)Danach wurde Unterhalt für meine Tochter in höhe von 75 euro monatlich festgesetzt.Seitdem zahle ich jeden Monat diesen Betrag.Seit 2008 ist mein Nettoeinkommen aber um ca.200,-euro gestigen,Prämien,überstunden,Urlaubs und Weihnachtsgeld.Dies habe ich versäumt dem Jugendamt mitzuteilen,da ich davon ausging,daß diese Sonderzahlungen nicht eingerechnet werden.......Kann das Jugendamt für drei Jahre rückwirkend,den zu wenig gezahlte Unterhalt zurück verlangen?
Trennungsgeld Ausland
vom 25.1.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben uns im August 2015 getrennt worauf meine Frau mit unserer gemeinsamen 8-jährigen Tochter zurück in unser Haus in Costa Rica gezogen ist.
Erneute Schwangerschaft nach Elternzeit Teilzeit
vom 17.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit für meine erste Tochter, gehe jedoch in Teilzeit arbeiten (auf Grundlage des alten Arbeitsvertrages und Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit) und erhalte Elterngeld Plus.
Unterhaltspflicht für im Haushalt lebende erwachsene behinderte Kinder
vom 15.6.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter ist schwerbehindert (100% Erwerbsminderung) und wird von mir und meinem Ehemann gepflegt. ... Im Antrag auf Gewährung der genannten Sozialhilfen wird nach dem Einkommen und Vermögen der Haushaltsangehörigen gefragt. Wir beziehen eine knappe Auslandsrente welche vermutlich zu keinen Abzügen führen würde, dennoch unsere Frage: Muss unser Einkommen / Vermögen offengelegt werden oder beschränkt sich die Unterhaltspflicht - ohne Prüfung- auf die Pauschalen für Unterhaltsleistungen gegenüber erwachsenen schwerbehinderten Kindern (24,68€ und 32,08€)?
Unterhaltspflicht für Lebensgefährten?
vom 15.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Mann (69 Jahre, Einkommen 100.000 EUR + 2.000 EUR Rente) lebt von Frau seit vielen Jahren getrennt und leistet monatlichen Unterhalt (freies Wohnen in Althaus+Übernahme von Aufwendungen hierfür, monatlicher Unterhalt ca. 700 EUR). Seit sieben Jahren führt er eine Lebensgemeinschaft mit einer deutlich jüngeren Partnerin, die selbst über ein äußerst geringes Einkommen verfügt und sich überwiegend um den Haushalt kümmert. In den vergangenen drei Jahren sind regelmäßige und unregelmäßige Beträge von ihm an ihre Tochter geleistet worden (Studienunterstützung, Wohnequipment, Fahrzeug etc.).
Unterhaltszahlung, Selbstbehalt
vom 3.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meine Exfrau seit 7 Jahren geschieden, für unsere gemeinsame Tochter zahle ich 250.- Euro Unterhalt für die Exfrau 80.- Euro im Monat. ... Wir haben folgende Einkommen, meine Ehefrau bekommt ca. 350.- Euro auf Minijobbasis, ich bin als Arbeitnehmer beschäftigt und bekomme ca.1250.- Euro, darüber hinaus habe ich eigene Firma mit einem monatlichen Einkommen von ca. 200.
Versagen von Nachehelichen und Trennungsunterhalt
vom 27.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit ca. 2 Jahren von meine Frau getrennt wir haben eine gemeinsame Tochter 8 Jahre die bei der Kindsmutter lebt. ... Ich kann Ihr versuchten Prozessberug nachweisen durch weglassen von Einkommen und falsche Angaben vom Einkommen.
Einkommenssteuer Rückerstattung
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meine Exfrau seit 7 Jahren geschieden, für unsere gemeinsame Tochter zahle ich 250.- Euro Unterhalt für die Exfrau 80.- Euro im Monat. ... Wir haben folgende Einkommen, meine Ehefrau bekommt ca. 350.- Euro auf Minijobbasis, ich bin als Arbeitnehmer beschäftigt und bekomme ca.1250.- Euro, darüber hinaus habe ich eigene Firma mit einem monatlichen Einkommen von ca. 200.
Geld Schenkung aus China zum Immobilienkauf in Deutschland
vom 14.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin Vollzeit beschäftigt und war bis zum 07.07.2007( jetzt verheitratet ) alleinerziehende Mutter von 4 Töchtern , für die ich keinen Unterhalt bekomme.(bzw für ein Kind bekam ich bis August 2007 Unterhaltsvorschuss)Ich liege trotz Einkommen (ca. 1200 netto monatlich ) weit unter dem Pfändungsfreibetrag. ... Es ist nicht so, das ich für meine Schulden nicht zahlen will, doch ich habe für mich und meine Kinder nur mein Einkommen und Kindergeld..Die beiden Väter zahlen nicht.
Verzichtserklärung für Unterhaltsansprüche möglich?
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle Steuern in China und bisher nicht in Deutschland, da ich dort keinerlei Einkommen habe. ... Kann das Geld gegebenenfalls auf ein gemeinsames deutsches Konto (registriert auf meine Frau und mich) überwiesen werden, damit es sich um eine Schenkung zwischen Mutter und Tochter handelt und das Geld sozusagen nur temporär auf meinem Konto gelegen hätte?
Unterhalt/Eigentum
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter arbeitet halbtags in der WfbM und erhält dafür 63 € Ausbildungsgeld - zusätzlich zur Grundsicherung -. ... Die Familienkasse rechnet die vollen 63 €/Monat WfbM-Ausbildungsgeld als Einkommen meiner Tochter an, lässt aber die Leistungen der Eingliederungshilfe außen vor. ... Einkommen und Kosten i.S.d. § 32 Abs.4 S.1 Nr.3 EStG (Kindergeld relevant) laut Familienkasse: #Verfügbares Einkommen laut FK: 10.574€/Jahr (Grundsicherung, individueller Mehrbedarf plus WfbM-Ausbildungsgeld) #Mehrbedarf-Pauschale: 1.420€/Jahr #Fahrkosten-Pauschale Eltern: 900€/Jahr #Kostenpauschale: 180€/Jahr.
Unterhalt zahlen trotz Bedarfsgemeinschaft
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute werden sich trennen und der Ehemann wird ausziehen und die gemeinsame 14 jährige Tochter wird mit ihm gehen. ... Frage: - Muss die Ehefrau - weil sie mehr verdient als der Ehemann - Unterhalt für die gemeinsame Tochter bezahlen?