Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Untermietzuschlag und doppelte Nebenkosten
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen nicht unerheblicher Umzugs- und Renovierungskosten bei dem damaligen Umzug, habe ich meinen Vermieter um die Erlaubnis gebeten, mir eine Genehmigung für eine Untermiete zu erteilen, um die Wohnung zu halten. Er sandte mir einen "Vertrag über befristete Untermieterlaubnis" zu. ... Muss ich diesen Zuschlag zahlen und die erhöhten Nebenkosten und kann der Vermieter seine Genehmigung hiervon abhängig machen?
Rückwirkende Beendigung des Mietverhältnisses nach § 119 ff BGB in Berlin
vom 24.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, Ich schloss am 1.11.2014 einen befristeten Mietvertrag für 1 Jahr ab, übernahm am 6.11.2014 die Wohnung mit Mängeln, die bei der Besichtigung vorher aber nicht erkennbar waren. ... Die Gegenseite fordert die Erfüllung des Vertrages und lehnt eine Rückerstattung der Mietkaution ab. ... Ist der Abschluss eines privaten Mietvertrages für 1 Jahr rechtens und kann der Vermieter meine Kaution einbehalten?
Schönheitsreparaturen - Abgeltungsklausel
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe gerade meine Wohnung gekündigt, die ich bis zum Vertragsende am 30.9. für 3 Jahre und 3 Monate bewohnt haben werde. Im Mietvertrag sind folgende Regelungen zu Schönheitsreparaturen getroffen: „(4) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Unabhängig hiervon ist die Mietsache zum Auszugstermin an den Vermieter in geputztem Zustand zu übergeben."
Auszug: Muss ich Schönheitsreparaturen bezahlen?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kann Schadensersatz verlangen, wenn der Mieter die fälligen Schönheitsreparaturen nicht durchführt und ihm hierfür eine Frist gesetzt wurde oder eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich war. 6. Sind bei Beendigung des Mietvertrags die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für den seit Mietbeginn bzw. seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenraum gemäß Ziffer 4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen fachgerecht durchführt. ... Sie entspricht dem Verhältnis der in Ziffer 4 festgesetzten Fristen für die Durchführung der Schönheitsreparaturen und der Wohndauer seit Mietbeginn bzw. seit den zuletzt durchgeführten Schönheitsreparaturen. §27 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert übergeben.
Versteckte Kosten im Kündigungsschreiben
vom 14.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem stand dieser Satz darin: >> Nach Rückgabe der Wohnung wird eine Vornahmen von Malerarbeiten durch den Mieter abgelehnt, und die Arbeiten werden auf Kosten des Mieters in Auftrag gegeben. << Meines Erachtens nach, sollen wir die Wohnung nicht streichen (war bei unserem Einzug auch nicht frisch tapeziert oder gestrichen), sondern es wird nach unserem Auszug eine Firma beauftragt, deren Kosten wir dann zu tragen haben. ... Daraufhin kam am 11.10.2010 ein neues Schreiben der Hausverwaltung mit folgendem Satz: >> Nach Rückgabe der Wohnung wird eine Vornahme der durchzuführenden Arbeiten durch den Mieter abgelehnt, und die Arbeiten werden auf Kosten des Mieters in Auftrag gegeben. << Dieser Satz ist für mich noch weniger verständlich und definierbarer, da ich jetzt meine, der Vermieter kann uns jetzt sämliche Kosten berechnen, oder? ... Zur Info: Am 01.11.2010 wohnen wir 2 Jahre in der Wohnung.
Vorzeitige Beendigung des Mietvertrags bei Gestellung eines Nachmieters
vom 14.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Vermieter den Nachmieter N mit gesichertem Einkommen benannt, der die Wohnung ab 1.12.19 beziehen kann. Der Vermieter hat den Nachmieter N schriftlich abgelehnt: "Für die Wohnung haben wir anderweitige Pläne. ... Muß der Vermieter mich jetzt vorzeitig zum 01.12.19 aus dem Vertrag entlassen, da mein Interesse an einer Auflösung des Mietvertrags schwerer wiegt als das des Vermieters ?
Whg. selbst gekündigt; keine neue Whg.; Räumgsklage?
vom 9.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich das Problem, dass ich aus wirtschaftlichen Gründen keine neue Wohnung mieten kann (Kaution, Umzug usw.). ... Die Frist beginnt 1. für den Mieter mit der Fortsetzung des Gebrauchs, 2. für den Vermieter mit dem Zeitpunkt, in dem er von der Fortsetzung Kenntnis erhält. ... Wenn Ihnen die Wohnung fristlos gekündigt wurde, kann der Vermieter bei Gericht eine Räumungsklage einreichen.
Einverständniserklärung mit den Vertragsbestimmungen?
vom 19.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zeitfolge beträgt: be Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Mein Mietvertrag enthält desweitern folgende Klausel: "Bei beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreperaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit BEginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind (bei mir der Fall). ... Ich/wir erkäre/n mich/uns vorbehaltlos mit allen Bestimmungen des Vertrages einverstaden. ....."
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort teilte man Ihm mit, daß nicht für jeden Mieter ein neuer Vertrag erstellt wird. ... Jetzt will Christine P. auch ausziehen da Ihr eine günstigere Wohnung angeboten wird. ... Da Christine P. vorhat heute mit dem neuen Mieter bei der Hausverwaltung den Vertrag zu unterzeichnen rief Norman W. den Verwalter Michael Dötsch an und informierte Ihn über die Angelegenheit.
ohne Mietvertrag Möbel ins Haus
vom 26.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem anderen Ort eine Wohnung zu vermieten. ... Jetzt will Marc die Wohnung mit einem anderen Mieter (Dieter) teilen, wäre auch bereit die passenden Nebenkosten zu bezahlen. ... Unsere Frage: Könnten wir noch von diesem Mietverhältnis zurück (Vertrag noch nicht gemacht)?
Verpflichtung im Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen ja/nein?
vom 23.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen trägt der Vermieter / der Mieter (hier ist Mieter angekreuzt) Regelmäßig werden Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen fällig: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 4 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 5 Jahre. ... Dazu habe ich folgende Fragen. - Verpflichtet mich dieser Vertrag zur Durchführung von Schönheitsreparaturen? ... Ich wohne seit 4 ½ Jahren in der Wohnung.
Kündigung noch vor Beginn des Mietverhältnisses?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Untermietvertrag war mit dem Mieter abgeschlossen. Mitte März habe ich den Hauptmietvertrag für dieselbe Wohnung ab dem 01.05.2006 mit dem Vermieter unterschrieben. ... Telefonisch am 01.04.2006 hatte ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich kündige.
Bei Auszug Tapeten & Wandfarbe entfernen?
vom 30.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unsere Wohnung zum 31.10.2010 gekündigt und müssen nun lt. ... Mietvertrag vom 01.11.2002 muss die Wohnung in dem Zustand übergeben werden, in diesem sich diese zum Zeitpunkt des Einzuges befand. ... Weiterhin würde der bereits feststehende Nachmieter die Wohnung in diesem Zustand übernehmen.
Angaben in der Mieterauskunft
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt suche ich eine neue Wohnung. ... Und wenn ich die Frage verneine, kann mir später deshalb gekündigt werden, auch wenn ich meine Miete immer pünktlich zahle?
Vor Mietbeginn schön Ärger, Aufhebung Vertag?
vom 14.10.2007 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist das Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter sehr gestört. ... Mittlerweile stellen die Mieter aber schon Möbel in die Wohnung, obwohl noch keine Schlüsselübergabe stattgefunden hat.Und Mieter noch keine Schlüssel haben von der Wohnung. ... Kann ich den Vertrag aufheben?
EInseitiger Mietvertrag - Klage auf Herausgabe der Mietsache
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Disposition standen zwei Wohnungen, eine mit 100m2 eine mit 130m2. ... Am 21.12. teilt der Makler mir Freitags 22.30 per sms mit, dass der Eigentümer sich für einen anderen Mieter entschieden hat und ich nur die kleine Wohnung haben könne. ... Habe ich Ansprüche (Schadesersatz welcher Art) aus dem nicht zustande gekommenen Vertrag?