ohne Mietvertrag Möbel ins Haus
26. Mai 2019 15:09
|
Preis:
35€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
Um das Verständnis zu erleichtern, nennen wir den ersten potentiellen Mieter Marc, den zweiten Dieter (es sind aber zwei Geflüchtete).
Wir haben in einem anderen Ort eine Wohnung zu vermieten. Wir haben schone eine mündliche Zusage an einen potenziellen Mieter (Marc), wir haben ihm sogar den Wohnungsschlüssel gegeben mit der Zusage, er könne schon vorher rein (vor dem 01.06 als Einzugsdatum).
Jetzt will Marc die Wohnung mit einem anderen Mieter (Dieter) teilen, wäre auch bereit die passenden Nebenkosten zu bezahlen. Wir sind sehr skeptisch, weil wir diesen neuen Mieter (Dieter) noch nicht gesehen haben, zudem ist nicht klar, was er für einen Aufenthaltstitel hat. Dieser neue (Dieter) soll vom Arbeitsamt die Miete bezahlt bekommen. Wir haben dem ersten potenziellen Mieter (Marc) gesagt, dass wir das mit dem Amt klären wollten und dass mit der Elektrik noch etwas nicht in Ordnung ist (vorgeschoben!), so könne er bis morgen (Montag, 25.06.19) noch nicht einziehen.
Marc sagte dann gestern, dann könne er in die Wohnung, der andere würde dann einfach mit ihm einziehen. Wir haben aber klar gemacht, das Wochenende kann er nicht einziehen.
Heute waren wir nicht zu Hause und unsere Tochter sagte uns als wir ankamen, dass jemand anrief, um zu sagen, dass Marc seine Möbel ins Haus bringen würde. Meine Tochter hat gesagt, dass können sie nicht machen. Sie haben es trotzdem gemacht.
Wir haben bisher noch keinen Mietvertrag.
Unsere Frage: Könnten wir noch von diesem Mietverhältnis zurück (Vertrag noch nicht gemacht)? Unter welchen Bedingungen und was kommt auf uns zu? Das Mietverhältnis sollte am 01.06.19 anfangen.
Marc selber spricht nicht so gut Deutsch, die ganze Angelegenheit läuft über seinen Arbeitgeber, d.h. der Arbeitgeber "übersetzt" Informationen.
Besten Dank und
mit freundlichem Gruß
H. G.