Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Einfamilienhaus nach Scheidung
vom 30.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Trennung ( ab ca. 6 Monate vor der Scheidung) vereinbarte ich mit meiner damaligen Frau, das ich das Haus solange wie möglich bewohnen, d.h. solange ich die gemeinsamen Kreditverpflichtingen und alle das Haus betreffenden Kosten allein tragen kann.
Mieterhöhung bei renovierbedürftigem Haus
vom 20.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, nach 10 Jahren Mietzeit verlangt unsere Vermieterin nun eine Mieterhöhung von 55€ auf die KM und 10€ auf die Nebenkosten unter Berufung auf den örtlichen Mietspiegel. Es handelt sich hier um ein Einfamilienhaus wo wir eine Einheit über drei Ebenen bewohnen, unter uns befindet sich ein leerstehendes Ladenlokal. Über ein Laufgitter über dem Glas-Geschäftsdach erreicht man noch einen überdachten Extraraum der aber nicht bewohnbar ist aufgrund eines Daches welches überhaupt nicht isoliert ist und wo man durch die Pfannen nach draußen gucken kann.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde die Grundsteuer auf die Nutzfläche umgelegt werden, würde der Eigentümer die Kosten des Teileigentums eigenständig tragen müssen. ... Dies würde bedeuten, dass Sie wollen, dass die Kosten wieder auf Sie selbst umgelegt werden. ... Ein Beispiel mit nicht korrekten Zahlen zur Veranschaulichung: Gebäudenutzfläche 1500qm - Wohnfläche 500qm = 1000qm durch den Eigentümer getragen Ihre Aussage, dass der Eigentümer die Kosten eines Leerstands tragen muss, ist korrekt.
Muss die Wohnung bei Auszug renoviert übergeben werden?
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.06.2002 habe ich eine komplett renovierte 2-Zimmer-Wohnung an ein junges Paar vermietet. Im Mietvertrag steht, die Wohnung müsse bei Auszug frisch renoviert und mit neuwertigen Teppichböden versehen, übergeben werden. Eine vor ein paar Tagen ergebene Wohnungsbesichtigung ergab, dass die Wohnung in einem desolaten Zustand ist.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Neben meiner Frau war nur der Vermieter bei der Übergabe anwesend. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen bleibt dem Mieter unbenommen. (5) Der Mieter ist verpflichtet, die Reparaturkosten für Installations gegenstände, die seinem direkten und häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie die Installation für Wasser und Gas, Elektrizität, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse, sowie für Rollläden zu tragen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 100,- EUR nicht übersteigen und der jährliche Reparaturaufwand nicht mehr als 8 % der Jahresbruttokaltmiete (ohne Heizkosten) beträgt. ... Bei Schäden im Laminatboden Klärung mit dem Vermieter, evtl.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er errechnet praktisch die Gesamtgaskosten für die ganze Mietzeit und verteilt sie gleichmäßig auf sie, was zur Folge hat, dass 2/3 der Kosten bereits verjährt sind. ... Da die Firma ziemlich gut da steht, ärgert es mich, dass sie sich jetzt mit schalen Argumenten um die Übernahme dieser Kosten drücken will. ... Ich muß dazu sagen, dass ich blöderweise seit 2004 auch noch den ganzen Strom für die Wohnung bezahlt habe, obwohl im Mietvertrag ( Haus und Grund München ) steht, dass den Verbrauch sämtlicher Energiekosten der Mieter zu tragen hat.
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vereinbarung eines Rück-trittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sol-len jeweils in Textform erfolgen. 4.2Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Ver-trag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.
Nutzungsentgelt bei Auszug aus ehelicher Wohnung wegen Trennung
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b)kann ich, wenn ich ihr die Wohnung durch meinen Auszug zur alleinigen Nutzung überlasse von ihr ggf. einen Ausgleich für die mir entstehenden Kosten verlangen, da ich ja weiterhin die Miete bezahlen muss, z.B. in Form einer Anrechnung auf den ihr zustehenden Trennungsunterhalt?
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wenn ich jetzt Wohnrecht auf das ganze Haus eintragen lasse (denn ich möchte mit vorbehalten, auf eine bestimmte Zeit die ganze, oder wenigstens einzelne Räume der anderen Wohnung noch zu nutzen) , kann dann mein Sohn (S1) , mit meinem Einverständnis (also wenn ich einmal die Wohnung, oder einem Teil nicht mehr benützen möchte), entweder den ganzen Teil, oder einzelne Räume vermieten (als Vermieter), ohne dass es Nachteile gibt, z.B steuerlich, oder, sollte ich einmal in ein Pflegeheim kommen, das Sozialamt Zugriff bekommen, und auch ob die Abschmelzung ab dem Zeitpunkt der Überschreibung anläuft.
Wohnrecht aus Grundbuch entfernen
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter wurde festgestellt, dass ich und B jeweils die Hälfte der Nebenkosten und Umlage an die Eigentümergemeinschaft zu zahlen haben (B hat bis zur Festellung nichts gezahlt, so dass ich die Kosten alleine tragen musste nachdem C die Zahlung eingestellt hatte). ... Alternativ habe ich die Lösung in Erwägung gezogen die Wohnung zu vermieten falls das Wohnrecht im Grundbuch nicht ausgetragen werden kann. ... Welche Kosten Verursacht das Verfahren?
Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Vermieter und möchte mit meinem Mieter einen Mietvertrag abschließen. ... Sollte ich nicht auf §2 hinweisen und nur die momentan in der Pauschale enthaltenen Kosten (z.B. Wasser, Kanal, Müllabfuhr) auflisten, kann ich zukünftig ja nicht die Pauschale erhöhen, da die Kosten für z.B. eine Antennenanlage ja nicht in der Auflistung vorhanden ist.
Einverständniserklärung mit den Vertragsbestimmungen?
vom 19.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie lautet: Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, MINDESTENS aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen ...... ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreperaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit BEginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind (bei mir der Fall).
Beamter schließt Rechtstaatlichkeit in privatem Vertrag aus
vom 7.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Frage: Verstößt ein Mietvertrag gegen das Gesetz, welcher in vielen im Mietrecht zentralen Punkten ganz massiv der Rechtsprechung widerspricht und den entscheidenden Zusatz beinhaltet, dass die Justiz in der Gegenwart und in der Zukunft gegen den vom Eigentümer ausgestellten Vertrag machtlos ist? 2.Frage: Kann der Eigentümer, ein Beamter, welcher privat vermietet, wegen der Herausgabe eines solchen Vertrages rechtlich belangt werden?